Tiefe Kratzer im Kotflügel eines A-Klasse Mercedes

Ich habe einen Mercedes A-Klasse.Baujahr 12/2006. KM Stand 75000.
Ich hatte in den letzten drei Jahren zwei Berührungen mit festen Gegenständen, die
ich vollständig reparieren ließ (Vollkaksko). D.H. das Auto steht topp da.
Jetzt habe ich zwei tiefe Kratzer an dem hinteren linken Kotflügel, unten, festgestellt.
Es muss auf einem Parkplatz passiert sein, ich habe es aber erst Tage später festgestellt.
Es sind keinerlei Farbspuren an den Kratzern.
Was kann ich tun? Ich möchte nicht schon wieder die Vollkaksko in Anspruch nehmen.
Kann ich die Kratzer erst einmal so lassen? Sie rosten ja nicht, wie früher, ist ja kein Blech mehr!
Vielen Dank für jede Antwort.

Hallo Sonner,

relativ kleine Beschädigungen über die Vollkasko abzurechnen dürfte ziemlich teuer kommen. Je nach Länge der Kratzer und eigenem Anspruch würde ich selber mit einem Lackstift beigehen. So neu ist der Wagen ja nun auch nicht mehr.

Was heißt „Sie rosten ja nicht, wie früher, ist ja kein Blech mehr!“? Was ist das denn für ein Material? Oder sind die Kratzer in der Stoßstangenaußenhaut? Die wird aus Kunststoff sein, aber der Kotflügel - also das Teil über dem Rad - ist doch bestimmt aus Blech. Und dann kommt es halt drauf an, wie tief die Kratzer sind. Denn wenn die bis auf das Blech gehen, dann hilft auch keine Verzinkung oder ähnliches mehr.

Beste Grüße
Guido

Solche Kleinigkeiten über die Vollkasko abzuwickeln, ist keine gute Idee. Wenn du es aber reparieren lassen möchtest, kann ich dir Smart Repair empfehlen. Dafür gibt es spezielle Firmen die das machen und das ist deutlich günstiger. Ich würde zumindest das dort mal anschauen lassen und deren Meinung einholen. Dann kannst du immer noch entscheiden.