Hallo Experten:
Ich habe einen 12 V Solarladeregler der bei einer gewissen Spannung den Verbraucher-Stromkreis am Laderegler schließt. Soweit ganz normal.
Nun habe ich aber direkt an der Batterie hochlastige Verbraucher angeschlossen.
Diese schalten nicht von alleine ab, wenn die Batteriespannung in den Tiefenentladebereich fällt.
Meine Frage ist wie es möglich ist, den hochlastigen Stromkreis per Schalter (viell. per Relais) zu schließen, wenn der Verbraucherstromkreis am Laderegler geschlossen wird.
Also einen Schalter der dann schließt, wenn am Steuerstromkreis (Verbraucherstromkreis am Ladereger) keine Spannung mehr anliegt. Und dann öffnet wenn wenn am Steuerstromkreis wieder Spannung anliegt.
Ich möchte also im Prinzip dass der hochlastige Stromkreis dann unterbrochen wird, wenn mein Laderegler den kleinen 10 A Verbraucherstromkreis unterbricht.
Ich stelle mir vor, dass es ein Relais o.ä. geben müsste, der erkennt ob Spannung am kleinen 10A Verbraucherstromkreis des Ladereglers anliegt. Wenn Spannung anliegt, soll der Schalter offen sein, wenn die Spannung wegfällt, soll der Schalter dicht machen…
Ich bin außer den praktischen Fähigkeiten der verwirklichung ein echter Laie was Elektrotechnik angeht, besonders was elektronsiche Bauteile oder etwa Relais angeht usw… Dennoch betreibe ich eine kleine SolarInselanlage und es läuft super. Ich säge, bohre, schleife, höre musik usw. mit einem Solarpanel an Akku. Nur wenn ich etwa die Bohrmaschine benutze kommte es schonmal vor, dass der Laderegler danach sagt dass die Spannung zu stark abgefallen ist, das mag ich durch die Schaltung vermeiden.
Ein hochlastiger Tiefenentladeschutz ist sehr teuer. Ein Relais kosten glaub nciht so viel:
Bsp:
http://www.luedeke-elektronic.de/products/KFZ-Zubeho…
kann man mit solchen oder ähnlichen Bauteilen die Sache verwirklichen?
Die Last auf dem Laststromkreis beträgt 50 A, bei kurzzeitigen Spitzen bis 100 A.
(Wechselreichter 500W)
Ganz liebe Grüße.
Bastian