Tiefes Brummen in der Wohnung! Fensterscheiben?

Guten Tag,

ich habe das Problem, dass in meiner neuen Wohnung häufig ein starkes Brummen zu hören ist. Meine Frau reagiert recht empfindlich auf diesen Ton (Kopfschmerzen) und mich stört er auch auf Dauer.

Hat jemand eine Ahnung, was ein solches Brummen auslösen kann?

Wahrscheinlich ist die (Öl-)Heizung ausgeschlossen, da wir den Ton in allen Räumen wahrnehmen können, der nicht bei der Heizung lauter wird.

Eine Vermutung war, dass vielleicht die Fensterscheiben aus irgendeinem Grund anfangen zu schwingen (noch keine Ahnung, wie ich das Testen kann; kann man das Spüren?)! Wenn ja, wie könnte ich das Schwingen der Scheiben mindern/beheben? Einen Saugnapf mit einem Gewicht an die Scheibe pappen? (ich bin zulange aus Physik raus, als dass ich davon noch genug weiß)

Vielen Dank für Tipps!

mfg
Michael.M.

Guten Tag,

ich habe das Problem, dass in meiner neuen Wohnung häufig ein
starkes Brummen zu hören ist.

Um der Ursache auf den Grund zu kommen, stellen sich die Fragen:
Um welche Uhrzeit.
Wie lange.
Gleichbleibend / schwächer stärker
usw.

Meine Frau reagiert recht
empfindlich auf diesen Ton

vermutlich könnte deine Frau bei der örtlichen Suche behilflich sein

(Kopfschmerzen) und mich stört er
auch auf Dauer.

Hat jemand eine Ahnung, was ein solches Brummen auslösen kann?

Wahrscheinlich ist die (Öl-)Heizung ausgeschlossen, da wir den
Ton in allen Räumen wahrnehmen können, der nicht bei der
Heizung lauter wird.

Eine Vermutung war, dass vielleicht die Fensterscheiben aus
irgendeinem Grund anfangen zu
schwingen

Die Scheiben müssten schon sehr dünn sein, wenn die unter dem Brummen anfangen zu schwingen.

(noch keine Ahnung,
wie ich das Testen kann; kann man das Spüren?)! Wenn ja, wie
könnte ich das Schwingen der Scheiben mindern/beheben?

Erst die Ursache suchen und dann…

Einen
Saugnapf mit einem Gewicht an die Scheibe pappen? (ich bin
zulange aus Physik raus, als dass ich davon noch genug weiß)

Vielen Dank für Tipps!

mfg
Michael.M.

Habt ihr Halogenlampen, Deckeneinbauspots im Niedervoltsystem? Hier in der Wohnung war jemand so schlau, für mehrere Räume nur einen Trafo zu benutzen den Trafo rein sekundärseitig zu schalten, so dass dieser immer läuft und brummt.

Ansonsten evtl. etwas Kompressormäßiges beim Nachbarn? Kühlschrank, Klimaanlage, Gefriertruhe etc. wobei die jeweils nur in Intervallen laufen.

Brummton-Phänomen
Hallo Michael,

wenn Du dafür keine Ursache finden solltest, dann wende Dich am besten mal an die „Interessengemeinschaft zur Aufklärung des Brummtons“ (kein Witz).
http://www.igzab.de/

Infos zu einem unerklärlichen Brummton-Phänomen findest Du auch in Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Brummton-Ph%C3%A4nomen

Viele Grüße
Stefanie

Hallo!

Um der Ursache auf den Grund zu kommen, stellen sich die Fragen:
Um welche Uhrzeit.
Wie lange.
Gleichbleibend / schwächer stärker
usw.

Eigentlich durchgängig, nachts fällt es halt mehr auf, da die „normalen Tagegeräusche“ fehlen! Es klingt fast so, als wäre es ein Kühlschrank, Waschmaschine oder so. Teilweise konstantes Geräusch, teilweise ein an- und abschwellen. Manchmal ist das Geräusch auch ganz weg.

Meine Frau reagiert recht empfindlich auf diesen Ton

vermutlich könnte deine Frau bei der örtlichen Suche behilflich sein

Wir konnten das Geräusch noch nicht „orten“.

Allerdings haben wir inzwischen eine andere Vermutung… poste ich gleich noch!

lg
Michael M.

Habt ihr Halogenlampen, Deckeneinbauspots im Niedervoltsystem?
Hier in der Wohnung war jemand so schlau, für mehrere Räume
nur einen Trafo zu benutzen den Trafo rein sekundärseitig zu
schalten, so dass dieser immer läuft und brummt.

Wir sind „gerade erst“ (2 Wochen) eingezogen und haben alles an Mobeliar aus der alten Wohnung. Dort hatten wir diese Geräuschkulisse nicht. Es käme nur ein Deckenfluter in Frage, aber den habe ich die letzten 2 Tage vom Strom abgezogen. Deckenlampen sind alles noch die „guten alten“ Glühbirnen ohne Dimmer!

Ansonsten evtl. etwas Kompressormäßiges beim Nachbarn?
Kühlschrank, Klimaanlage, Gefriertruhe etc. wobei die jeweils
nur in Intervallen laufen.

Von der „Art“ des Geräusches kommt es nahe dran!

Ich poste die aktuellste Vermutung noch!

lg
Michael M.

Hallo!

Aktuellste Vermutung(en):

  1. Wir schauen auf das GKM (Großkraftwerk) Mannheim, das ist aber etliche Kilometer weg. Ich habe vor 2 Jahren bereits in der gleichen Straße gelebt und hatte das Geräusch allerdings nicht. Aber auch keine direkte Sichtlinie zum GKM!

  2. Wir schauen auf die Rückseite der Grundschule. Da wird ein Dach repariert. Ich habe dort angerufen, ob vielleicht zum „Austrocknen“ des Daches (es wurde wohl auch mit Dämmstoffen und Dachpappe und so gearbeitet) irgendwelche Maschinen aufgestellt sind und laufen!

Variante 2 wäre mir am liebsten, weil zeitlich absehbar!

Aber wer weiß, ob sich eines der beiden bewahrheitet. Ich berichte hier gern kurz ein - hoffentliches - Ergebnis!

lg
Michael M.

Hallo Michael,

sind vielleicht in unmittelbarer Nähe Windkrafträder?

Habt ihr mit dem Umzug einen neuen WLAN-Router etc bekommen?

Gruß

Samira

Hi
das erinnert mich an die Waschmaschine der Lady über mir…
wenn sie schleudert.
Die Entrauchungsanlage des Kaufhauses gegenüber macht ein Geräusch als würde ein Hubschrauber in meinem Innenhof landen. Interessanterweise nach vorn, zum Gebäude hin kaum zu hören, aber nach hinten im Hof viehisch laut reflektiert, inkl. Vibrationen… das Kaufhaus ist 30% höher und etwa 70m weit weg.
Also kannst du auch die entferntere Umgebung absuchen :smile:
C

Hallo!

Aktuellste Vermutung(en):

  1. Wir schauen auf das GKM (Großkraftwerk) Mannheim, das ist
    aber etliche Kilometer weg.

Wäre natürlich möglich, daß das daher kommt (da sind einige sehr große Ventilatoren/Gebläse im Einsatz).

Aber: wie weit wohnst Du von Rheingönheim weg?

Dort wird gerade eine Fabrik aus dem Boden gestampft und da wird wohl auch einiges an Erdreich verdichtet.

Wobei ich vermute, daß der richtige Lärm erst dann losgeht, wenn die ihre Teststrecke für Baumaschinen in Betrieb haben…

Bei uns kommt das Brummen, welches v.a. im Sommer zu hören ist von der Klimaanlage eines nahen Gemüsegeschäftes, deren Ventilator wohl die beste Zeit hinter sich hat…

Viele Grüße
HylTox

Hallo,
sofern ihr direkte Nachbarn habt, würde ich mal die Lüftung einer Toilette ins Visier nehmen. Ich meine eine Lüftung die über den Lichtschalter aktiviert wird. Wenn dann jemand vergisst das Licht auszuschalten brummt es ewig. Bei Bekannten brummte es dauernd, sehr stark im Wohnzimmer zu vernehmen, und die Nachbarn hatten ihre Gästetoilette angrenzend an diesen Raum.
Viel Glück noch bei der Suche und vor allem Beseitigung des Geräusches!
Gruß

Hallo!
Nachdem wir noch ein paar andere Freunde hinzugezogen haben, sieht es danach aus, als würde das Brummen „irgendwo“ aus der Nachbarschaft kommen.
Im Haus oder direkt angrenzendes Haus ist auszuschließen. Die Freunde konnten es - sogar lauter - hören, wenn sie vor unserem Haus stehen.
Das macht die Suche noch schlimmer :frowning:
Beim Umweltamt bekam ich die Antwort, dass ich es erst einmal eingrenzen solle (enie Firma, Gaststätte, o.ä.) bevor das Amt aktiv werden kann…
gruß
Michael M.