Hallo!
Warum nicht 20,3 Grad kann ich Dir sagen: Weil für Normwerte NIE krumme Zahlen genommen werden. Rein praktische Gründe.
Man hat sich den untersten Wert genommen, der für den beabsichtigten Zweck gerade noch vertretbar ist. Also Hemmung von Keimwachstum und Schonung des TK-Gutes über möglichst lange Zeit (haushaltsübliche Lagerzeit).
Und da hat man sich eben auf -18°C geeinigt.
Ein Wert der sowohl von der haushaltsüblichen Kälteerzeugung her gut realisierbar ist, als auch bei Transport und Lagerung im Handel. Und der alle lebensmitteltechnischen und hygienischen Erfordernisse erfüllt.
Also ein Kompromiss zw. den Bedürfnissen und Anforderungen. Wie immer bei solchen Normwerten.
MfG
duck313