Tiefkühltruhe ausgefallen

Hallo zusammen,
unsere Tiefkühltruhe ist ausgefallen, und das Gefriergut ist teilweise noch halb gefroren, teilweise schon aufgetaut. Kann ich die Sachen wieder einfrieren oder muss ich sie verwerten bzw. wegwerfen?
Vielen Dank für Eure Antworten
LG
Malu

Hallo,
was war denn alles in der TK?
Einige Sachen kann man eben wieder einfrieren aber eben nicht alles.
Ne Auflistung über die wichtigsten Sachen wäre gut.
Gruß SUnny

Hallo,

wie schon gesagt, das kommt auf das Gefriergut an.

Das meiste kann man wahrscheinlich wieder einfrieren, aber dann so zügig wie möglich aufbrauchen. Also innerhalb der nächsten Wochen.
Oder aber verarbeiten und dann wieder einfrieren.

mfg
M

Hallo,

rohes Fleisch darfst du auf keinen Fall wieder einfrieren. Beim Gemüse ist es nicht so wild. Ist aber für die Qualität nicht sonderlich toll.

Wenn du jetzt einen Induktionsherd hättest, könntest du was schönes kochen und im neuen Kühlschrank mit TK-Fach wieder einfrieren. :smile:

Haelge

Hallo sunny,
es war hauptsächlich
1)rohes Wild
2)Rinderfilet
3) bereits gekochtes Fleisch
4) 1 Nusskuchen

Was passiert denn, denn man aufgetautes Fleisch wieder einfriert?

LG
Malu

Hallo Haelge,

Wenn du jetzt einen Induktionsherd hättest, könntest du was
schönes kochen und im neuen Kühlschrank mit TK-Fach wieder
einfrieren. :smile:

das würde ich so grob auch empfehlen. Warum aber unbedingt Induktionsherd? Hast du das nur so geschrieben, da dir Induktionsherde am liebsten sind, oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?

Viele Grüße,
Nina

1 Like

Hausratversicherung
Hallo,

in manchen Tarifen der Hausratversicherung sind derlei Schäden durch Stromausfall mitversichert. Check das ggf. mal :wink:

LG
sine

Hallo,

rohes Fleisch darfst du auf keinen Fall wieder einfrieren.

wieso nicht?

Interessiert

Christian

Hallo,

wieso nicht?

Weil es immer so gesagt wird.

Die Legende lebt!

Gruß
Elke

Hallo Malu,

je nach Grund für den Ausfall, solltest du zuerst eine grobe
Aufstellung machen. Wenns ein Stromnetzausfall war, zahlt es
der Netzbetreiber, wenns in der Garantiezeit des Gerätes war
kannst du mit dem Händler/Hersteller reden und ansonsten kannst
du die Bedingungen deiner Hausratversicherung prüfen oder
bei Sabotage was entsprechendes unternehmen.

1)rohes Wild
2)Rinderfilet

Braten, kochen sonstwas und dann wieder einfrieren

  1. bereits gekochtes Fleisch

So schnell wie möglich aufessen

  1. 1 Nusskuchen

Im Kühlschrank sollte der min. 3 bis 5 Tage frisch
bleiben und in der Zeit gefuttert sein.

Was passiert denn, denn man aufgetautes Fleisch
wieder einfriert?

2 Gründe:

Beim Einfrieren beschädigt das gefrierende Wasser einen Teil
der Zellstrukturen. Wenn man das nochmal wiederholt werden
diese Beschädigungen so massiv, dass die Fleischqualität leidet.

Beim Auftauen werden die Bakterien im Fleisch aktiv und
vermehren sich schlagartig. Wenn man es wieder einfriert
bleiben die am/im Fleisch und zersetzen es (wenn auch durch
den Frost extrem verlangsamt) weiter. Nach dem erneuten
Auftauen können die Keimzahlen gesundheitsgefährdend hoch
sein.

Aus diesen Gründen kann man gründlich durcherhitztes (!)
Fleisch wieder einfrieren: Das Erhitzen desinfiziert und
verringert den Wassergehalt. Aber bitte niemals nur anbraten
und dann einfrieren sondern so verarbeiten, dass die Kern-
temperatur hoch genug seigt.

Viele Grüße

Jake

Hallo,

Was passiert denn, denn man aufgetautes Fleisch
wieder einfriert?

Beim Auftauen werden die Bakterien im Fleisch aktiv und
vermehren sich schlagartig. Wenn man es wieder einfriert
bleiben die am/im Fleisch und zersetzen es (wenn auch durch
den Frost extrem verlangsamt) weiter. Nach dem erneuten
Auftauen können die Keimzahlen gesundheitsgefährdend hoch
sein.

Du meinst, es ist ungesünder, aufgetautes Fleisch wieder einzufrieren und nach erneutem Auftauen zu verzehren als nie eingefrorenes Fleisch am Ende der Mindesthaltbarkeit zu verwenden?

Gruß
Christian

1 Like

Hallo sine,
1000 Dank für diesen Tipp! Dafür einen Stern!
LG MAlu

Hallo,

nein, oben fragt sie nach Induktionsherden. Deswegen. :smile:

Haelge