Hallo User,
mir geht es erstmal um grundlegende Sachen zur Filterung.
Ist es einem Tiefpassfilter egal ob +50Hz oder -50 Hz als Grenzfrequenz
eingegeben werden, weil er immer den Betrag nimmt?
Hier mal ein Bsp.:
Wenn ich ein Nutzsignal von 50 Hz habe und eine Störfrequenz von 100 Hz
habe kann ich durch eine Drehung um -100Hz die Störfrequenz auslöschen
und die Nutzfrequenz ist dann -50 Hz.
Auf diese -50 Hz möchte ich nun einen Filter auslegen, damit der Regler
nur die Störung als Eingangsgröße sieht(Gleichgröße). Ich hatte an einen
Tiefpass mit einer Grenzfrequenz von -50 Hz gedacht, also z.B
H(s)= 50/(s + 50) Grenzfrequenz ist dann +50Hz
Wie bekomme ich aber -50Hz???
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Welche Filter würden hier Sinn machen?
Habe auch schon von Notch Filtern gehört.