Hallo Zusammen,
ich soll ein Tiefziehwerkzeug bauen habe nur allgemeines wissen von der Schule noch, wer kann mir da Weiterhelfen was mann so alles beachten muss?
Hallo Zusammen,
ich soll ein Tiefziehwerkzeug bauen habe nur allgemeines wissen von der Schule noch, wer kann mir da Weiterhelfen was mann so alles beachten muss?
Hallo Zusammen,
ich soll ein Tiefziehwerkzeug bauen habe nur allgemeines
wissen von der Schule noch, wer kann mir da Weiterhelfen was
mann so alles beachten muss?
Tach Klaus,
was willst Du denn tiefziehen?
Gerd
Tach Gerd,
ich will Alu 0,5mm Tiefziehen, habe schon ein Werkzeug gebaut, mit Ziehmatrize, Niederhalter gegen Gummikissen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Klaus,
ich soll ein Tiefziehwerkzeug bauen habe nur allgemeines
wissen von der Schule noch, wer kann mir da Weiterhelfen was
mann so alles beachten muss?
Da tust Du mir wirklich leid. Wer kommt denn auf so eine blöde Idee?
Um überhaupt was antworten zu können müsstest Du schon das Ziehverhältnis bekanntgeben und mindestens die Form, die da gezogen werden soll.
Die Federkraft des Niederhalters muss jedenfalls variierbar sein. Wenn es Falten gibt, ist die zu niedrig.
Voraussichtlich hast Du auch ein Auswerferelement im Werkzeug. Wenn nicht, es kann durchaus sinnvoll sein und zwar nicht nur zum Auswerfen sondern auch als Gegenhalter.
Der Radius der Ziehkante spielt natürlich auch eine Rolle.Und die sollte poliert sein. Aber jeweils in Ziehrichtung.
Die Walzrichtung des Bleches wäre zu beachten. NICHT butterweich glühen.
Und dann wäre da noch das Schmiermittel.
Als Matrizenwerkstoff würde ich empfehlen: AMPCO 22 bis Ampco 25
http://www.ampcometal.com/de/index.php?page=metalfor…
http://kollmann-metalle.at/kollmann/ampco.htm
Viel Erfolg und viel Glück
Peter