habe ein paar 15ml Tiegel mit Schraubverschluss zu Hause indem zum Auslaufschutz ein Stück Pappe sitzt. Leider wird beim Auskochen oder bei sehr flüssigen Inhalten die Pappe irgendwann unbrauchbar und deshalb bin ich auf der Suche nach „Ersatzdichtungen“. Leider finde ich einfach nichts, bzw. bin mir nicht mal ganz sicher wie diese Dinger nun wirklich genannt werden. Es handelt sich um diese Gläser:
Frag doch mal in der Apotheke, das sind Normgefäße, die auch dort verwendet werden. Vielleicht gibt es Deckel einzeln zum nachkaufen.
Und wenn alle Stricke reißen kann man sich Dichtungsmaterial als Plattenware besorgen und sich seine Dichtscheibe/Dichtring ausschneiden oder ausstanzen.
Zum Beispiel dünnes / 1 mm oder dünner) Gummi oder Gummiwerkstoff. Überall zu bekommen wäre ein Fahrradschlauch, aufgeschnitten und flachgelegt hat er m.E. die ideale Dicke und Beschaffenheit. Lässt sich als Scheibe gut mit Schere schneiden, als Dichtring (also mit Loch) wären Locheisen idealer( aber teuer !)
Übrigens, Kork müsste auch gehen (wird es krümeln ?- will man ja nicht in der Creme haben)
die beiden Vorposter haben ja schon Ideen geäußert.
Es wäre allerdings hilfreich, wenn du uns verraten würdest, was du so in die Tiegel füllst.
Moosgummi ist offenporig und kann daher den Inhalt aufnehmen, Fahrradschläuche können Substanzen migrieren, die du nicht unbedingt in selbstgemachter Kosmetik haben willst (und wenn es nur nach Gummi mieft).
Ich würde wahrscheinlich dazu übergehen ein Silikon (welches, müsste man recherchieren) in den Deckel einzubringen. Oder neue Deckel zu verwenden.