Tier auf Foto gesucht

Hallo zusammen,

folgendes Tier krabbelt hier bei uns rum, kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?


Besten Dank

Matthias

Servus,

das ist Lepisma saccharina - öfter mal ein Hinweis darauf, dass es irgendwo dunkel, warm und feucht ist, wo es besser dunkel, warm und trocken wäre.

Im Übrigen vollkommen harmlos und bewundernswert flink.

Schöne Grüße

MM

3 „Gefällt mir“

Ein Papierfischchen, ich würde auf Ctenolepisma longicaudata tippen. Aufgrund der seitlichen Stacheln, dachte allerdings auch zuerst an Silberfischchen.

Ebenfalls harmlos, aber nicht besonders beliebte Gratis - Putzkräfte.

Gruss, Kudo.

edit: Grösse und genauerer Fundort sind nie verkehrt :wink:

5 „Gefällt mir“

Super, vielen Dank für die schnelle Antwort.

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ich sehe da auch eher ein Ctenolepisma longicaudata (Papierfischchen): Sehr langer Schwanzfaden und die langen seitlichen Cercii sprechen dafür. Und Silberfischchen haben ide seitlichen Borsten am Abdomen nicht.

Diese (und seine nächsten Verwandten) haben 300 Millionen Jahre Evolution „überstanden“.

Gruß
Metapher

3 „Gefällt mir“

Also richtige Umweltignoranten.
Aber das werden wir ihnen schon noch austreiben.

3 „Gefällt mir“

Wie schon geschrieben: Papierfischchen. Kein Indikator für Feuchtigkeit wie die Silberfischchen, sondern deren Anwesenheit spricht entweder für die Nähe zur deutsch-holländischen Grenze oder für häufige Bestellung von Ware mit Ursprung China.

Das Problem ist, dass die Biester im Gegensatz zu Silberfischchen, die als Lästlinge gelten, echte Schädlinge sind, die sich an Papier vergehen (Bücher, Zeitungen und auch Fotos). Die Bekämpfung ist schwierig, die Ausrottung fast unmöglich. Es läuft meist darauf hinaus, zu einer Art von Koexistenz zu gelangen.

Am weitesten kommt man mit Bayer Maxforce Platin Schabengel (kostet um die 40 Euro für eine Kanüle). Wenn man zusätzlich noch möglichst viele Fugen mit Silikon verklebt (also an Fußleisten, Türzargen, Fliesen usw.), kann man Erfolge dergestalt erzielen, dass man keine mehr zu Gesicht bekommt. Ob dann wirklich alle tot sind, sei dahingestellt. Und man darf sich darauf einstellen, dass man mit dem Mittel so alle halbe Jahr wieder durchs Haus muss.

Gruß
C.

2 „Gefällt mir“