Tier entdeckt, das kein Tier ist ?

Hallo allerseits,

In Spektrum online (http://www.wissenschaft-online.de/artikel/1028497&_z…) las ich von einem Mehrzeller, Loricifera, der im Meeressediment lebt, und der keinen Sauerstoff atmet. Seine Zellen enthalten keine Mitochondrien, sondern stattdessen anaerobe Prokaryonten in endo-Symbiose.

Die Frage wäre, ob solche eukaryontischen Zellen überhaupt als Opisthokonten zu klassifizieren wären. Da alle mehrzelligen Tiere (und Pilze) dieser Klasse zuzuordnen sind, könnte man die Loricifera anderenfalls überhaupt nicht als Tiere bezeichnen (auch nicht als Pilze oder Pflanzen), sondern es wäre eine ganz neue Klasse von mehrzelligen Lebewesen.

ist das so ? Weiß jemand Genaueres ?

MfG
Klaus

Ich weiß dazu gerade nichts, aber ich wollte mich für den Link bedanken! Sehr interessant! *

Hallo Klaus,

die genaue Stellung der Loricifera war umstritten. Fest scheint jedoch zu stehen, daß die Endosymbionten von Mitochondrien abstammen. Insofern ist dann auch das ganze Tier nur als stark abgeleitetes Tier zu sehen, jedoch nicht als neue Eukaryonten-Gruppe.
Ich stütze mich dabei auf Aussagen von Mikrobiologen (selbst kann ich das gar nicht beurteilen), aber nach den Gesetzen der Evolution sind es wirklich Tiere.

Gruß
Peter