Tierarzt

Liebe/-r Experte/-in,
Guten Tag,
wir haben ein Problem mit unserer einjährigen Yoki Hündin Kimba.

Vor einigen Monaten schon fing sie an, immer in Ihre Pfote zu beissen, sie hatte sonst nichts, nur dieses Pfötchen… das entzüdete sich dann so sehr, das wir den Tierarzt aufsuchten, der meinte, es wären Grassmilben und hat uns eine Salbe mitgegeben, die wir auch mehrmals täglich aufgetragen haben, aber leider keinen Erfolg brachte. Ich hab dann nach ein paar Wochen angefangen ihr Kamillen Umschläge zu machen und das Pfötchen verbunden. Nach zwei Wochen war das ganze verheilt und sie ging auch nicht mehr dran.
Aber nun vor zwei Wochen haben wir eine offene Stelle an ihren Mund entdeckt, erst dachten wir, das sie sich irgendwo verletzt hat, aber es heilte nicht ab, sie Kratzte auch oft daran und nun hat sie auf einer Seite keine Haare mehr, die Haut ist rot und Teilweise offen. Erst dachten wir, wenn etwas heilt, dan juckt es ja auch, und das sie deshalb immer wieder da ran geht… aber dann haben wir vor zwei Tagn festgestellt, das sie auch einen Ausschlag am Bauch hat, wo sie sich ständig krazt, dabei hat sie sich auch eine Brustwarze verletzt. Der Ausschlag sieht aus, wie beim Menschen, wenn er eine Nickel Allergie hat…
Jetzt meine Frage, kann es sein, das unsere Hündin eine Allergie hat?? Und dann wollte ich noch fragen, wie ich hier zu hause feststellen kann, auf was sie reagiert??
Also Grassmilben oder Flöhe können es nicht sein, denn Sie geht so gut wie nie raus weil sie schon von klein auf auf die Katzen-Toilette geht… auf Flöhe habe ich ihr Fell auch ausgibig untersucht, und davon hat sie nichts.
Könnte es auch eine Nahrungsallergie sein?? Sie bricht eigendlich nicht und Durchfall hat sie auch nicht, nur wenn sie Reis frisst, bricht sie ihn sofort wieder aus…
Und dann wollte ich noch fragen, ob ich die Stellen mit Fenestilgel einreiben kann, damit der Juckreiz nicht so schlimm ist??
Oder gibt es vielleicht ein Antialergikum für Hunde, welches man auch in der Apotehke bekommt??

Leider ist unser Tierarzt nicht der Arzt unseres Vertrauens, er ist recht schroff, geht leider garnicht auf unsere Fragen ein, und beim letzten mal hab ich 30 Euro bezahlt für dieses Mittel, das garnicht geholfen hat und das er sich die Pfote angeschaut hat… jetzt hab ich natürlich Angst, das die Kosten enorm werden und möchte ihr erst mal selber versuchen zu helfen… darum wende ich mich nun an Sie…

Danke

Lieben Gruß
Regina

hi regina,
eine ferndiagnose ist immer schwierig…ohne eigene untersuchung wird dir (hoffe ich) kein tierarzt auf der welt einen diagnose stellen.

gehe bitte zu einen andern Tierarzt deines vertrauen und schildere dein anliegen…nimm alle medikamente mit.

und noch etwas was ich leider immer wieder sagen muss und nicht persönlich gemeint ist… wer kein geld für eine angemessen behandlung für sein tier hat, sollte sich keins halten!

beste grüße
mtb

Hallo,
Sie sollten dann den TA wechseln.
Dieses Thema ist wirklich nicht ganz so einfach - und erst recht nicht, ohne das Tier zu sehen - zu beantworten. Es könnte schon noch deutlich mehr als 30 Euro kosten.
Aber versuchen Sie doch wirklich mal, das Problem über Futteränderung anzugehen.
D.h. :

  1. selbst kochen, das bedeutet: Reis (trotz allem) mit Lammfleisch - muss ja kein Lammrücken sein(weniger geeignet, aber auch machbar: Hühnerfleisch oder Pute)Und das dann mind. 14 Tage durchhalten. Bitte sonst nichts dazu geben, nur Wasser, und natrürlich frisches Trinkwasser - s o n s t n i c h t s !!!

  2. Allergiediät kaufen - z.B. bei Freßnapf, oder einem TA (die sind oft wirksamer, aber evtl. auch etwas teuerer - ich schätze so um die 2 Euro pro Dose )Das sollte aber die dem Gewicht dieses Hundes kein finanzielles Problem sein. Auch mind. 2 Wochen lang

Und dann beobachten, ob sich am Juchreiz etwas ändert bzw. bessert.

Erst mal keine Tabletten oder Salben, denn dann weiß man nicht, war es die Futterumstellung oder die Tablette.

Sie können sich gerne in 2 Wochen nochmal melden.

Gruß

Hallo, Danke danke danke
wir waren gestern beim TA, Sie hat gesagt, es ist eine Nahrungsallergie, hat uns Mineralstoffe und Tips zum selber kochen mit gegeben, sie meinte aber wir sollen such Reis weg lassen und statt dessen Kartoffeln und Vollkornnudeln ohne Ei nehmen.
Ausserdem hat die Kleine noch Cutius compositum N und Natrium chloratum D6 bekommen… Ja und wir haben alles zu sammen auch wieder 40 Euro bezahlt, was ich aber diesmal nicht schlimm fand, weil die Ärztin auch auf uns eingegangen ist und alle Fragen beantwortet hat…
Das uns das jetzt was kostet ist schon klar und das ist auch nicht schlimm, was ich schlimm fand war dieser Arzt, wo wir ein Flächen mit bekammen wo nicht mal drauf stand was drin stand, und dann wurd nur gesagt Grassmilben und punkt… und dafür 30 Euro…und dann hats nicht mal geholfen…
Vielen Danke für Ihr Mühe
LG Regina

Hallo Regina,

es kommen durchaus Allergien in Frage genauso wie Stereotypien, d.h. v. a. Hunde lecken ihre Pfoten ohne ersichtlichen Grund z.T. bis es blutet.

Gruss
Kai