Tierarzt

Liebe/-r Experte/-in,

praktisch seit meiner Geburt habe ich Katzen. Nachdem die Letzte vor einigen Jahren verstarb und die Trauer darüber nun abeklungen ist, holte ich mir letztes Jahr im August einen kleinen Kater und im Januar dieses Jahr eine etwas ältere Katze als Gefährtin dazu.
Soweit so gut. Was mir allerdings aufgefallen ist, was mittlerweile ziemlich stört und was ich noch nie so extrem bei einer meiner vorherigen Katzen erfahren habe, ist der extrem starke Haarausfall, dauerhaft, sprich: nicht nur im Frühjahr/Herbst, sondern das ganze Jahr durch.
Das ist so schlimm, dass wenn ich z.B. die Katze streichel, ich jedesmal die ganze Hand voller Haare habe. Demzufolge sieht mittlerweile meine Wohnung, meine Couch und meine Kleidung aus. Die Fusselrolle ist mein bester Freund geworden.
Mittlerweile bin ich soweit das ich sage, so kann das nicht weitergehen.
Keine Sorge, abgeben werde ich sie daher nicht, aber ich denke, es muss doch eine Möglichkeit geben, diesen extremen Haarausfall zumindest ein wenig zu verringern?
Daher wende ich mich an Sie mit der Bitte um einen Rat.
Gibt es irgendwas das man dagegen tun könnte, z.B. eine Bekannte von mir hat für das Fell (allerdings ihres Hundes) Distelöl unter das Futter gemischt, usw.
Vlt. noch einige Daten zu den Katzen: Es sind beides EKH, also keine Perser oder dergleichen und beides sind reine Wohnungskatzen (mir ist bewusst das die stärker haaren, aber bei meinen ist es übertrieben).
Daher hoffe ich das Sie mir irgendwie weiter helfen können.
Danke und mit Grüßen
Maja

hi maja, das sieht mir ganz verdächtig nach einer starken allergie oder eine fettsäuremangel erscheinung aus. verfütter mal hochwertiges futter…wie z.b. eukanuba, royal canine…damit solltes es weggehen. gib der katze aber so ca. 6 wochen zeit bis sich der körper an das besser futter gewöhnt hat…dannach sollte alles gut sein. wenn nicht geh zum tierarzt der kann dann auf parasiten testen und dich besser beraten als ich aus der ferne…

gruß
mtb

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Also, ich füttere Kitekat oder Felix, ist das nicht schon sehr hochwertig? Mir wurde das immer so gesagt…
Was könnte ich denn noch gegen eine ggf. vorliegende Fettsäuremangelerscheinung tun?
Katzenmilch z.B.?

Danke und Grüße

Hallo,

vielen Dank für die Antwort. Also, ich füttere Kitekat oder
Felix, ist das nicht schon sehr hochwertig? Mir wurde das
immer so gesagt…
Was könnte ich denn noch gegen eine ggf. vorliegende
Fettsäuremangelerscheinung tun?
Katzenmilch z.B.?

nein, das ist absolut kein gutes futter…seiden du findest mc donalds als hochwertig :wink:

wechsle mal auf die o.g. futtersorten und du wirt den unterschied bald sehen.
gruß

Hallo,

nein, ich empfinde McDonalds nicht als sehr hochwertig und ich finde es traurig, dass mir bisher meine Tierärzte zu diesen Futtern geraten haben -_-
Ein Wunder mittlerweile, dass nicht alle meine Katzen dieses Problem hatten…
Ich werde eine Futterumstellung durchführen.
Vielen Dank für die Hilfe :smile: