Hallo,
bei unserem Hund wurde eine Urinprobe gemacht und vom Tierarzt ins Labor geschickt.
Eine Woche später kommt die Rechnung vom Labor. Eine weitere knappe Woche warte ich auf einen Anruf vom Tierarzt, damit mir dieser die Laborwerte mitteilt.
Heute, also etwa 14 Tage später gehe ich in die Praxis und der Arzt teilt mir mit, dass es wohl eine Blasenenzündung ist und unser Hund Antibiotika bekommen soll. Ich war sprachlos. Nach einigen Sekunden des Schweigens, fragte ich warum wir nicht angerufen wurden. Es handelt sich ja nicht um die Mitteilung irgendwelcher Werte, sondern um eine akute Enzündung, die behandelt werden muss. Die Antwort: „Ich rufe grundsätzlich nicht an, sondern die Patienten müssen sich selber nach den Ergebnissen erkundigen“. Das hat sie uns bei der Probenabgabe aber nicht gesagt und ich finde dieses Vorgehen sehr fragwürdig. Ich überlege den Tierarzt zu wechseln, möchte aber nicht ohne Worte verschwinden.
Ist dieses Vorgehen üblich? Wenn nicht, kann mir jemand mit einer handfesten Argumentation weiterhelfen?
Vielen Dank und viele Grüße