Tierbestimmung, graues fliegendes Insekt

Hallo,

Vor kurzem war in unserer Stadt(Mitten in der Stadt) ein riesiger Bienenartiger Schwarm aufgetaucht.
Der Schwarm hatte ca. die größe eines Baggers oder eines großen Reisebusses und war sehr dicht.

Die Insekten konnten fliegen, waren so „fett“ wie eine Hummel, jedoch grau, bage mäßig. Ihr Stachel war Holzmäßig.

Die Bienen waren mir sehr unbekannt, sie sind langsam über die Straße gezogen, über eine Baustelle und dem Straßenbahnbahnsteig, sie haben die Bauarbeiter dazu animiert aufzuhören zu arbeiten und die anderen Leute sind vom Bahnsteig geflüchtet. Diese Insekten sahen nicht gerade unbedingt appetitlich aus.

Mich würde sehr interessieren was das denn für eine Insekten/(Bienen?) Art war.

Danke

Hallo,

Vor kurzem war in unserer Stadt(Mitten in der Stadt) ein
riesiger Bienenartiger Schwarm aufgetaucht.
Der Schwarm hatte ca. die größe eines Baggers oder eines
großen Reisebusses und war sehr dicht.

Die Insekten konnten fliegen, waren so „fett“ wie eine Hummel,
jedoch grau, bage mäßig. Ihr Stachel war Holzmäßig.

Die Bienen waren mir sehr unbekannt, sie sind langsam über die
Straße gezogen… Diese Insekten sahen nicht gerade
unbedingt appetitlich aus.

Mich würde sehr interessieren was das denn für eine
Insekten/(Bienen?) Art war.

Danke

Hallo,
leider ist Ihre Beschreibung dieses Phänomens für eine Bestimmung nicht sehr hilfreich. Es gibt ein paar Insektenarten, die gelegentlich in Schwärmen auftreten können. Eine davon ist der Junikäfer. Dieser ist ungefähr / knapp hummelgroß und besitzt einen spitz zulaufenden Hinterleib, der bei flüchtiger Betrachtung auch für einen Stachel gehalten werden kann. Allerdings ist mit dem vermehrten Auftreten dieser Insekten - Sie werden es schon erraten haben - im Juni zu rechnen.

Hallo,
leider ist Ihre Beschreibung dieses Phänomens für eine
Bestimmung nicht sehr hilfreich. Es gibt ein paar
Insektenarten, die gelegentlich in Schwärmen auftreten können.
Eine davon ist der Junikäfer. Dieser ist ungefähr / knapp
hummelgroß und besitzt einen spitz zulaufenden Hinterleib, der
bei flüchtiger Betrachtung auch für einen Stachel gehalten
werden kann. Allerdings ist mit dem vermehrten Auftreten
dieser Insekten - Sie werden es schon erraten haben - im Juni
zu rechnen.

Und doch war Ihre Antwort perfekt.
Genau um dieses Insekt handelte es sich. Vielen Dank.
Gesehen hatte ich ihn tatsächlich im Juni/Juli-zeitraum. Bin mir im Zeitraum aber nicht so sicher gewesen und habe ihn deshalb nicht angegeben.

Damit ist mein Wissendurst gestillt :smile:

mfg

Hallo
Vergleichbares habe ich bisher weder gehört noch gesehen. Leider muss ich da eine Antwort schuldig bleiben.
Vielleicht weiß jemand anderes darüber besser bescheid.
Mallae

Das freut mich! Und auch Ihre Rückmeldung.
Grüße, M.

Hallo Trillion,
tut mir leid, so ein Phänomen ist mir noch nicht unter gekommen. Schau doch mal auf der Seite: http://www.insektoid.info/ .
Vielleicht findest Du hier die gewünschte Info.
mfg
Vroni

Hallo,

ich bin Imker und habe schon einige Bienenschwärme in der Luft gesehen. Die Beschreibung, so groß wie ein Bagger oder ein Reisebus und das langsame weiterziehen kann für eien Bienenschwarm sprechen.
Je nach Abstammung sind Bienen heller oder dunkler gelb/ braun in ihren Farben.
Andere Insekten die in dieser beschriebenen Menge aufteten sind mir nicht bekannt. Leider kann ich keine bessere Auskunft geben.
Viele Grüße