Hallo.
Mein Vater hat einen schönen Gartenteich mit geschätzten 40m² und im
Schnitt einen halben Meter tief.
Vor 2 Jahren hat er ihn renoviert und einen super Filter eingebaut
und jetzt ist auch die Wasserqualität super.
Leider haben wir durch Bekannte und Freunde mit der Zeit Fische
reinbekommen die wir eigentlich gar nicht haben wollten.
Wir haben haben einen richtig großen und 4 mittelgroße Kois und so 6
Goldfische. Das sind die schönen Geschöpfe im Teich.
Dann haben wir zu meinem bedauern noch 2 große Spiegelkarpfen und 2
große Graskarpfen, die wie ich glaube viele Kinder gezeugt haben. Ich
weiß nur nicht wie viele weil man die selten sieht.
Das Problem mit den Kindern hatten wir schon mal mit Stichlingen,
deshalb hat mein Vater einen Sonnenbarsch reingesetzt.
Das lief super aber irgendwie hat sich der Sonnenbarsch verbreitet
und mittlerweile haben wir glaub ich schon 3 Generationen. Die 2te
ist bestimmt schon 6cm groß und 5-10 an der Zahl. Kleine Kois haben
deshalb glaub ich keine Chance zum überleben was ich sehr bedauere.
Außerdem haben wir noch einen c.a 40cm großen Stör.
Mein Vater findet das auch nicht so gut mit den Baby Kois. Er hat
aber wenig Zeit und kann sich nicht richtig darum kümmern.
Durch eine Krankheit habe ich jetzt erstmal genug Zeit und möchte den
Teich jetzt von den Geschöpfen umstrukturieren. Habe schon 2 neue
Kois gekauft, gerade so groß das sie nicht gefressen werden. Die
Fische fühlen sich alle extrem wohl im Teich und sind alle
putzmunter.
Habe auch an Schildkröten gedacht. Letztes Jahr hatten wir mal 2, die
sind aber auf wanderschaft gegangen und wir haben sie immer auf dem
weg zur Straße gefunden. Irgendwann waren sie dann ganz weg.
Also die Frage, WAS KANN ICH MACHEN DAMIT DIE SCHILDKRÖTEN
HIERBLEIBEN?
Dann die Frage, WIE BEKOMME ICH ALLE SONNENBÄRSCHE UND KARPFEN AUS
DEM TEICH OHNE IHN LEER ZU MACHEN?
Dann noch eine Frage, KENNT IHR NOCH ANDERE SCHÖNE UND INTERESSANTE
FISCHE ausser Kois und Goldfische?
Dann noch die Frage, WIE VIELE KOIS KANN ICH DA WOHL REINSETZEN UND
WAS MUSS ICH BEACHTEN DAS AUCH IHRE KINDER GROß WERDEN?
WIE VIELE KINDER BEKOMMT EIN KOI PRO JAHR?
Dann haben wir Teppichalgen auf den Steinen. Habe hier gelesen das
die Posthornschnecke hilft. Bezweifle aber das die so viel Algen
schafft und 20 stück will ich nicht.
Deshalb, gibt es vielleicht andere Geschöpfe (Pflanzen, Fische,
Kröten) die Algen mindern?
Freue mich auf eure Antworten, Vielen Dank