Tiere und Angst

Hallo,

wenn ein Tier Angst vor einem Jäger hat, kann es dann auch sein bevorstehendes Ende erahnen? Es ist klar, daß Tiere vor einer Schlachtung wesentlich andere Verhaltensformen haben, als im Normalzustand, ich meine daß sie Angst haben, Angst vor dem Tod? Können Tiere den Tod erahnen, wissen sie, daß sie auch irgendwann sterben müssen?

Gruß
Michael

Lieber Mikhael

wenn ein Tier Angst vor einem Jäger hat, kann es dann auch
sein bevorstehendes Ende erahnen? Es ist klar, daß Tiere vor
einer Schlachtung wesentlich andere Verhaltensformen haben,
als im Normalzustand, ich meine daß sie Angst haben, Angst vor
dem Tod? Können Tiere den Tod erahnen, wissen sie, daß sie
auch irgendwann sterben müssen?

Angst ist ein wichtiger Faktor im Kampf ums Dasein.
Höhere Tiere können sicherlich Angst empfinden; ich würde es
Angst vor Schmerz nennen. Wenn Schweine mit ihren Sinnen
wahrnehmen, wie ihre Artgenossen vor ihren Augen gekeult werden,
dann springt sicherlich so eine Art Schutzmechanismus in ihnen an,
der ihnen befiehlt, zu laufen, was das Zeug hält. Sie richten ihr Verhalten
an dem aus, was ihnen ihre Sinne über das aktuelle Leiden ihrer Artgenossen
mitteilen. Aus diesen Botschaften schließen die Tiere, dass das, was
ihnen da blühen soll, nichts angenehmes ist.
Ich glaube, erst in diesen Extremsituationen kann, wenn überhaupt,
ein Tier erst erfassen, was da vor sich geht.

Aber dass Tiere in dem Sinne Angst vor dem Tod haben, wie wir
Menschen das haben, wenn wir an grauen Tagen ins Grübeln kommen,
das glaube ich nicht.
Sie müssten über ihr eigenes Selbst hinausdenken können, sie müssten
sich als Individuum wahrnehmen können, sie müssten planen können,
sie müssten sich nach dem Sinn allen Daseins fragen können.
Wahrscheinlich noch etliche Dinge mehr, die ich hier vergessen habe.
Nein, Tiere haben in friedlichen Zeiten keine Angst vor dem Tod.
Ihr Nicht-Wissen um die Vergänglichkeit allen Lebens schützt
sie davor.
Viele Grüße
Voltaire

Hallo,

Schon Menschen sind verschieden. Bei dieser Frage aber wirfst du alle möglichen Tierarten in einen Topf! Was soll dabei herauskommen?

Die Antwort kann für jede Art anders ausfallen.

Angst ist ein urtümlicher emotionaler Zustand. Die bei uns Menschen dafür verantwortlichen Hirnregionen findet man bei allen Wirbeltieren, also liegt die Vermutung nahe, dass die auch Angst verspüren. Bei anderen Ordnungen ist der Aufbau des ZNS anders, so dass die Sache nicht mehr so direkt vergleichbar ist. Dennoch - wegen ihrer besonderen Bedeutung für die fitness - nehme ich an, dass es auch da analoge Mechanismen gibt.

Angst vor dem Tod bedingt eine Differenzierung von Leben und Tod und die Wahrnehmung von Individualität. Sicher haben das nicht alle Tiere, aber dass es grundsätzlich keine Art (außer unsrer) hat, wage ich zu bezweifeln. Ich kann mir vorstellen, dass zumindest andere Primaten und sogar andere Säugetiere wie Elefanten und Wale derartige Fähigkeiten besitzen. Wie genau und ob sie eine in der Art uns vergleichbare Angst vor dem Tod haben, kann niemand sagen. Schon bei anderen Menschen können wir nur mutmaßen, dass gleiches Verhalten in gleichen Situationen durch die gleichen Emotionen bedingt ist. Das liegt nahe, weil wir uns sehr ähnlich sind. Einen direkten Beweis, dass zwei das gleiche fühlen und denken, wenn sie sagen, dass sie das tun, wird es nie geben. Je unähnlicher die Individuen einander sind, desto weniger wahrscheinlich finden wir auch eine Übereinstimmung der Gemütslagen. Das wird natürlich nicht besser, wenn verschiedene Arten miteinander verglichen werden…

LG
Jochen

wenn ein Tier Angst vor einem Jäger hat, kann es dann auch
sein bevorstehendes Ende erahnen?

Also wenn jemand mit einer neuartigen Waffe vor mir steht, die aussieht wie ein Staubsauger, koennte ich es wohl nicht erahnen. Und wenn ein Tier nicht weiss wie ein Gewehr wirkt, fehlt dafuer schonmal die Grundlage um es zu erahnen. Es sei denn, dass Tier sieht dieses grosse Tier, namens Mensch, als solches als Gefahr an.

Es ist klar, daß Tiere vor
einer Schlachtung wesentlich andere Verhaltensformen haben,
als im Normalzustand, ich meine daß sie Angst haben, Angst vor
dem Tod?

Quellen??
Meinst du denn, die Tiere wissen was los ist, obwohl gar nicht wissen koennen welche Funtion so ein Schlachthaus hat? Dann muessten Sie wohl ein weiterentwickelteres Bewusstsein haben als der Mensch.

Können Tiere den Tod erahnen, wissen sie, daß sie
auch irgendwann sterben müssen?

Dann muessten sie wohl wissen was der Tod ueberhaupt ist. Ein Kind weiss normalerweise auch nur was der Tod ist weil man es ihm erzaehlt. Interressant waere zu wissen, ob ein Mensch den Tod erahnen kann, wenn er voellig isoliert aufwachsen wuerde und vom Tod in keinster Weise etwas mitbekaeme.

Und ob ein Tier dazu in der Lage waere den eigenen Tod, auf Grund von Beobachtungen zu erahnen ist sehr schwierig zu beantworten.
Auch die Pshychologie von Tieren ist so dermassen komplex, das ein Mensch sie wohl nie begreifen koennte.

Deine Frage koennte man wohl nur durch wissenschaftlich gefuehrte Beobachtungen der Tiere beantworten.

Tod oder ‚‚Gefahr‘‘?
Es geht wohl weniger um die Wahrnehmung von ‚‚Tod‘‘ Was ja abstrakt ist, da man es erst weiß, daß man tot ist, wenn mann tot ist ?! … als um die Wahrnehmung von ‚‚Gefahr‘‘, ‚‚Bedrohung‘‘ (für das eigene Leben).
Meiner Meinung nach hängt es vom ‚Jäger‘ ab und wie dieser sich verhält …
zB wenn ich mit der Absicht, es zu töten, auf ein Tier zugehe (mit welchem Tötungswerkzeug auch immer), hat das Tier natürlich ein Gespür dafür, was auf es ‚zukommt‘. Es ‚merkt‘, ob der Mensch, der auf es zugeht, ihm ‚wohlgesonnen‘ ist, oder ‚böse‘ Absichten hat. Ein wohlgeübter Schlachter erledigt die Tötung eines Tieres derart routiniert und ‚unemotional‘, daß das Tier es womöglich gar nicht merkt, wenn es schnell geht.
Ein ungeübter ‚Töter‘ wird sein Opfer in Angst und Panik und Lebensangst versetzen aus bloßer eigener Unsicherheit und unkontrollierter Aggression oder sowas. Es kommt eine ‚‚Ich Dich töten-Situation‘‘ zustande, die natürlich auch das Tier spürt.
(zB Robinson Crusoe - aus gutem Hause - erlegt ungeschickt sein erstes Schwein)

Was genau wolltest Du nun in diesem Zusammenhang wissen?

Tiere und Angst vor Tod?
generell haben Tiere natürlich ‚Angst‘ vor dem Tod, aber eher instinktiv würd’ ich 'mal sagen …
in Jäger-Beute-Situationen (Orca greift Robben am Strand an oder Spinne lähmt ihr Opfer, das ins Netz ging augenblicklich) hängt es von der Situation ab.
Natürlich haben Tiere einen Überlebensdrang. Sie schützn sich vor Feinden oder natürlichen Unbillen, so gut sie können. Es ist ein zwingender Evolutions-Mechanismus, daß vor allem diejenigen überleben, die unter gegebenen Umständen ein solches Verhalten haben, das sie schützt (sei es gegen Angreifer oder Umweltbedingungen).

Hallo,

wenn ein Tier Angst vor einem Jäger hat, kann es dann auch
sein bevorstehendes Ende erahnen?

Es kommt darauf an: du kannst ein Tier auch so jagen dass es gar nicht bemerkt wenn du es erschießt. Bei der jagd Tier-Tier gibt es ja die so genannten Hetzjäger. Wenn ein Tier so gejagt wird weiß er natürlich dass er sterben wird. Tiere sind nicht dümmer als Menschen, zumindest Gefühlsmäßig