Tierfell säubern!? Riecht Muffig?!

Hallihallo :smile:

Ich hoffe ich bin hier richtig mit der Frage!? :-/

Ich habe gestern beim Aufräumen vom Dachboden meines Elternhauses mit großem Schreck ein Fell von irgendeinem kleinen Tier in einer Norma-Tüte gefunden. :smiley:
Als der Schreck verschwand, habe ich das vermeindlich „tote Tier“ ausgebreitet und begutachtet.
Ich tippe auf Waschbär oder so…
Hier mal ein Foto von dem hübschen: http://f.666kb.com/i/c0deo3pnk5dytahwf.jpg

Aber um zu meiner eigentlichen Frage zu kommen; Es riecht stark nach Dachboden/Keller, eben muffig.
Wie kann man das „Waschen“ oder säubern damit ich das vielleicht doch noch an die Wand gehangen bekomme, ohne das es alles vollmieft?

Ich danke euch schonmal :smile:

Schöne Grüße
Yannick

Hallo,

erstmal tippe ich auf enthäutete Ziege. Ein Waschbär war das früher jedenfalls nicht.

Wenn langes Auslüften nicht hilft, würde ich das Haar in die nächste Reinigung tragen. Ich habe dort schon gesehen, dass Schaffelle zur Reinigung angenommen wurden, also vermute ich, dass sie auch mit deiner Trophäe was anstellen können.

LG Barbara

Hallo, und dankeschön :smile:

Ziege? o.O
Oha, das hätte ich nicht gedacht, denn das ist recht klein…
In der länge vom Kopf bis zum ende sind es 85cm, und in der Mitte (Bauch) ist es 50cm Breit.

Ja okay, dann lüfte ich das mal, und gucke in 2 Wochen nochmal nach.

Dankeschön :smile:

Grüße und einen schönen Sonntag.
Yannick

Oha, das hätte ich nicht gedacht, denn das ist recht klein…
In der länge vom Kopf bis zum ende sind es 85cm, und in der
Mitte (Bauch) ist es 50cm Breit.

Ziegen gibt es in verschiedenen Größen, Farben (uni und bunt) und Altersstufen. Außerdem in Lang- und Kurzhaarvarianten, mit geraden, gebogenen und geschnirkelten Hörnern, manchmal sogar von Natur aus hornlos (obwohl das eher ungewöhnlich ist). Und noch allerlei Varianten mehr. Hier eine Auswahl. Zwischendrin findest du auch ein paar dunkelbraune (wildfarbene) Exemplare mit diesem typischen schwarzen Streifen auf dem Rücken.