Hallo,
ich möchte eigentlich gerne eine Ausbildung zur Tierpflegerin machen aber ddafür müsste ich nochmal in die Berufsfachschule um meine Noten zu verbessern. In welche Berufsfachschule gehe ich da am besten, eher welche für Landwirtschaft und erziehung, Biotechnologisches Gymnasium oder reicht da eher eine Höhere Handelsschule? Und wenn ich dafür evt. studieren müsste, was müsste ich speziell studieren?
Hallo,
zur Tierpflegerin muss man nicht studieren. Neben der praktischen Ausbildung besucht man die Berufsschule.
Eine Berufsfachschule braucht man dafür nicht.
ja schon aber man sollte doch schon gute noten haben oder etwa nicht??
je nachdem wie begehrt die Stelle ist, reichen ja auch mittlere Noten. Man muss doch „nur“ eine Ausbildungsstelle bekommen. Dann zählt es eh wieder neu.
ja schon aber man sollte doch schon gute noten haben oder etwa
nicht??
Hallo liebe Aniga,
leider bin ich mit Deiner Frage nicht die richtige Stelle. Ich könnte Dir nur meine Meinung sagen, aber wenn Du im Jobcenter oder bei der örtlichen Berufs-
beratung anrufst, bekommst Du verbindliche Antworten und Vorschläge.
Aber studieren brauchst Du meines Wissens für Tierpflegerin nicht. Früher genügte die mittlere Reife, doch inzwischen weiß ich auch von Abiturienten, die für die Lehre genommen wurden.
Du siehst, es gibt wohl viele Möglichkeiten.
Ich drücke Dir die Daumen,dass Du die richtige Info für Dich bekommst.
Gruß Nofretete
Hallo,
leider kann ich nicht helfen.
Hallo,
schau mal hier:
http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/tierpf…
und hier:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…
und hier:
http://www.kmk.org/fileadmin/pdf/Bildung/BeruflicheB…
Da es sichum eine duale Berufsausbildung handelt, ist ein Studium nicht erforderlich. Das mit den Noten verstehe ich nicht ganz? Haben Sie denn einen Schulabschluß? Haben Sie sich schon irgendwo beworben?
Viele Grüße und viel Erfolg
Hallo Aniga,
einfach mal ins BIZ bei der Arbeitsagentur gehen, dort gibt es alle INformationen, auch Videos etc.
Hallo Aniga
Da musst du eine Lehrperson aus Deutschland fragen. Wir haben hier in der Schweiz ein ganz anderes System bei der nichtakademischen Berufsausbildung.
Mit den besten Grüssen
Markus
sorry, in diesem Fall kann ich leider nicht weiterhelfen
nordon
Hallo,
da kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
Das weiß ich nicht.
Viel Erfolg
Sorry, da kenne ich mich nicht aus.