Tierheilpraktiker, pferd

Liebe/-r Experte/-in,

gestern kam unser neues Pferd, leider vor der Diagnose vom TA.

Wallach, 4 Jahre, Schweres Warmblut, Übergewicht, angeritten, gedacht als Freizeitpferd

  1. AKU von Anfang der Woche o.B.
  2. AKU von Mittwoch, ganz leichte Lahmheit auf weichem Boden (Sand Späne Gemisch) am Vorderbein, Hufe? zu dem Zeitpunkt sehr schlecht!
    Röntgen: kleine Knochenzyste im Kronbein, Röntgen-Klasse IV
    Die Klinik ist nicht sicher, dass die Lahmheit daher kam.

Nun…
Sofort zurück?
Habe im Netz über z.B. Versuch mit Rhododendron gelesen, oder Futterkalk, Calcium.
Bin für alles dankbar.

Er ist ein lieber Kerl würde ihn ungern zurückgeben.

Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende

Claudia

Liebe Claudia,

wie heißt das Pferd denn?
Leider habe ich erst heute alle meine emails abgeholt und möchte Ihnen auch gleich antworten.
Eine Ferndiagnose ist immer schwierig- es ist eine Vorausschau mit vielen Unbekannten. Aus Ihrem Schreiben geht hervor, daß Sie zur AKU schon einen Tierarzt konsultiert haben. Wenn es „nur“ eine Zyste am Kronbein ist, dann besteht die Chance auf Heilung. Allerdings würde ich jetzt nicht allerlei „ausprobieren“, sondern in Ruhe eine Behandlung einleiten. Das Wichtigste beim Kauf eines Pferdes ist die gegenseitige Zuneigung - sie muß auch vom Tier da sein! Geben Sie dem Pferd die Chance anzukommen. Für das Pferd ist alles neu: der Stall, das Futter, die Menschen … evtl. weitere Tiere. Allein eine Futterumstellung kann zu Hufproblemen und Lahmheiten führen!
Ich arbeite u.a. auch mit Bioresonanz und setze sie auch für diagnostische Zwecke ein. Oft reagiert der Körper viel eher auf Bioresonanz, als es im Labor meßbar ist. Wenn es Ihnen nicht zuviel Arbeit ist, mir einzelne Futterproben (je 1-5g)und 2-3 Pferdehaare im Brief zuzuschicken, dann würde ich einen Futtermitteltest (gratis)machen. Keine Behandlung, nur einen Test. Es ist schon seltsam, daß ich ausgerechnet am Dienstag, als Sie die email geschrieben haben, einen Traum von einem Pferd hatte, den ich nicht einordnen konnte. Deshalb fühle ich mich verpflichtet, diesem Pferd zu helfen.
Schreiben Sie mir bitte, wie sich das Pferd bisher eingelebt hat, wie es ihm geht und ob Sie einen Futtermitteltest wünschen. Dann schreibe ich Ihnen meine Adresse auf.
Ich wünsche Ihnen und dem Pferd alles Gute!
Brigitte H.

Liebe Birgit,

gerne würde ich das Angebot annehmen.
Schreibe dann genaueres in der persönlichen E-Mail.

Lieben Dank und ein schönes Wochenende

Claudia

Liebe Claudia,

Sie erreichen mich per email:
[email protected]
und per Post:
Brigitte Haarbach
Hauptstr. 44 / II
04416 Markkleeberg
Tel. 0341/9902931
Diese Daten sind nur für Sie persönlich bestimmt!
Wenn Sie mir die Proben schicken, dann legen Sie bitte jede Futterprobe oder Zusatzstoffe einzeln in Papier, so daß es sich nicht vermischen kann. Es reicht eine ganz kleine Menge (Messerspitze). Vom Pferd brauche ich 2 lange Haare vom Schwanz oder ein paar abgeschnittene von der Mähne. Vom Heu und Gras, das Sie füttern ebenfalls eine kleine Probe. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie mich an.
Es wäre auch schön, wenn Sie mir ein bißchen mehr über das Pferd, Futter und Haltung schreiben. Bekommt es Medikamente?
Ein schönes Wochenende
Brigitte