Hallo, ich habe mir vor 5 Wochen eine verschmuste 9 Jährige Katze geholt, da ich aber doch recht oft weg bin wegen arbeiten war ich heute nochmals im selben tierheim und habe nach einem kater zu meiner katze gefragt, die kennen beide tiere schließlich, wir haben einen 9 jährigen verschmusten kater gefunden…was meint ihr dazu? macht das sinn?
Hallo,
ich würde deiner Katze Gesellschaft ermöglichen und den
Kater holen. Katzen sind keine Einzelgänger, sondern
brauchen soziale Kontakte zu Artgenossen.
Nicht erschrecken, wenn es am Anfang ein wenig Gefauche
geben sollte, eine Zusammenführung kann schon einmal
ein paar Wochen dauern, sobald die Fronten geklärt
sind, werden dir beiden Miezen sicherlich dankbar sein.
lg
Hexenmieze
Hallo, ich habe mir vor 5 Wochen eine verschmuste 9
Jährige
Katze geholt, da ich aber doch recht oft weg bin wegen
arbeiten war ich heute nochmals im selben tierheim und
habe
nach einem kater zu meiner katze gefragt, die kennen
beide
tiere schließlich, wir haben einen 9 jährigen
verschmusten
kater gefunden…was meint ihr dazu? macht das sinn?
Hallo, ich kann leider nichts dazu sagen - bin
Hundehalter… Sorry
Hallo,
Hi
ich habe mir vor 5 Wochen eine verschmuste 9 Jährige
Katze geholt
) schön da freu ich mich
, da ich aber doch recht oft weg bin wegen
arbeiten war ich heute nochmals im selben tierheim und habe
nach einem kater zu meiner katze gefragt, die kennen beide
tiere schließlich, wir haben einen 9 jährigen verschmusten
kater gefunden…was meint ihr dazu? macht das sinn?
dass die idee an sich sehr gut ist. Du musst nur gucken ob die beiden sich vertragen und wenn sie es tun ist der eine dann nicht mehr so einsam wird ihn mit sicherheit freuen und den 2 auch, dass er aus dem Tierheim heruas ist
mfg
Da die Katze viel alleine ist würde ich auf jeden Fall die Zweitkatze dazu nehmen. Denke es sind Hauskatzen, also keine die raus gehen. Man sollte sowie immer nie ein Tier alleine halten.
Hallo Steffen
Das hängt ganz von der Katze ab! Aber wenn sie keinen Freigang hat (und so die Möglichkeit, selber Kontakt zu anderen Katzen herzustellen) und die Leute im Tierheim (sie kennen ja beide) nichts dagegen haben, ist eine Durchschnittskatze über etwas Abwechslung froh.
Viel Erfolg
Hallo Herr Baer,
ich würde mich darauf verlassen, was das Tierheim sagt. Unsere Katzen leben draußen. Sie sind uns zugelaufen und fühlen sich draußen sehr wohl.
Liebe Grüße
Erika Sievers
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
hallo,
als erstes finde ich es toll, dass du eine katze aus dem tierheim nach hause geholt hast. auch wir haben vor drei jahren eine katze adoptiert. und wir haben riesengroßes glück gehabt mit unserer minie. sie gibt uns so viel freude und spaß!!! natürlich hat jedes tier eine vergangenheit, und da kann man nicht reingucken. wenn jetzt noch ein kater dazu kommt, ist sie vielleicht eifersüchtig?! andernfalls hat sie einen freund zum spielen.
frag doch im tierheim, wie du dich verhalten sollst, wenn die beiden sich nicht vertragen.
viele grüße
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
auf jeden Fall - wenn sie wie du sagts, sie sich kennen. Einen Neuling oder sehr junge Katzte ist stark abzuraten - deine Mieze ist ja recht alt, da ist „junges Gemüse“ nicht so toll und an eine Fremde gewöhnen Fällt durchaus schwerer als einer Jungen. Also: Nur zu, wenn du den Neuzugang (eigentlich kenen sie sich ja) aber lass den neuen erst mal in der Box mit Gitter zu. So kannst du beide erst mal schnuppern lassen. Wollen beide erst mal gar nicht, ey kann paar Tage dauern macht nix dann wohnt der neue halt erst mal im Bad bei geschlossener Tür. Ruhe ist neuen meistens eh erst mal lieber. Viel glück mit deiner guten Idee!
Liebe Grüsse Loy
Hallo,
natürlich ist es schön, wenn Deine Katze noch einen Gefährten hat, da sie noch nicht so lange bei Dir ist, sollte es auch mit dem Kater funktionieren. Du solltest Dir für die Eingewöhnung des Katers bei Dir zu Hause unbedingt ein Wochenende Zeit nehmen. Auf keinen Fall die Katze dabei vernachlässigen und den Beiden unbedingt Zeit füreinander geben.
Viel Glück!
Tina
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Steffen,
ich denke das icst keine einfache Frage und wenn übsie Dir nur jemand beantworten der beide Tiere kennt und beurteilen kann wie sozial die beiden sind.Ich denke ein Vorteil wird sein das beide ziemlich gleich alt sind.
WEnn die beiden aber von ihren Grundbedürfnissen her total unterschiedlich sind, also einer z.B.sehr verspielt der andere nicht geht es eher nicht.
Vielleicht kannst Du mit dem Tierheim eine Vereinbarung treffen das Du den Kater sollte es gar nicht gehen wieder zurück bringen kannst.
Ich wünsch Dir viel Erfolg
Hallo Steffen,
leider habe ich mit Tierheimkatzen keine Erfahrungen - allerdings mit zugelaufenen bzw. herumstreunenden, die bei uns sesshaft geworden sind, und bei denen gilt: entweder die Chemie stimmt oder sie stimmt nicht. Kannst du den Kater erst einmal nur auf Probe nehmen und sehen, ob das funktioniert? Was ist denn die Einschätzung des Tierheims zu dieser Frage?
Schöne Grüße und viel Erfolg,
Tanja
Hallo Herr Baer,
eine Katze ist nicht gern allein, außer in der freien Natur. Eine Wohnungkatze braucht Ansprache und eine Gegenüber. Ein andere Katze ist ideal. Leider vertragen sich Katzen untereinander nicht immer. Gute Erfahrungen: Kater zu Kater. Aber wenns bei Ihnen klappt und sich die Katzen vertragen…gut so. Kleinere Auseinandersetzungen ohne Verletzungen sind in Ordnung - Revier und Rangfolge abstecken. Bei heftigere Auseinandersetzungen an andere Katze denken. Aber nicht zurück ins Tierheim sondern eine katzenwürdiges neues Zuhause suchen. Das sind wir den Tierchen schuldig. Und immer beachten: Müssen kastriert sein! Keinen Nachwuchs produzieren (der sonst auch wieder früher oder späterim Tierheim vor sich hinleidet oder von schießgeilen Jägern an oder durchschossen wird.
Viel Glück!
Philipp Stein
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Steffen ich denke doch dann können sie zu zweit spielen und keiner fühlrt sich einsam
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]