Hallo erstmal…,
meine Katze ist fast 14Jahre und ich habe bemerkt das sie sehr dünn geworden ist.Trotzdem sie gut frißt,trinkt und auch normal die Toilette benutzt…also nichts auffälliges.Sie ist keine Freigängerin und lebt mit den beiden anderen Katzen zusammen die ich noch habe.Bei denen habe ich überhaupt noch keine Veränderung festgestellt.Wollte es jetzt erstmal mit einer Vitaminverabreichung probieren, bevor ich zum TA laufe.Denn ansonsten ist sie fit.
Ein großes Dankeschön schon mal, wenn mir jemand weiterhelfen kann.
Hallo Katalina,
14 Jahre ist ja schon ein stolzes Alter für eine Katze.
An deiner Stelle würde ich zum Tierarzt gehen, plötzliches abnehmen kann viele Ursachen haben. Zum Beispiel Würmer oder einen Infekt. Sowas kann nur der Tierarzt sicher sagen. Ich würde nicht anfangen mit irgendwelchen Präperaten rumzudoktoren, das kann unter Umständen sogar gefährlich für deine Katze sein. Wenn Katzen älter werden, müssen sie, wie auch Menschen, eben öfter mal zum Arzt.
LG amanda
Mein alter roter Kater (15 Jahre) hatte in seinen letzten 3 Lebensjahren ebenfalls stark abgenommen,obwohl er ansonsten fit war und gut gefressen hat.Von ehemals ca.10Kg bis zum Schluß auf knapp 3Kg.Der Tierarzt sagte daß das in dem Alter normal sei,da bauen sie oft (wie alte Menschen auch) stark ab.Muskulatur,Fettreserven und auch Knochendichte.Versuch es mal mit Vitaminpräperaten (meiner war deshalb sogar 2x am Tropf und hat sich hinterher gut erholt).
Ich hoffe daß ich mit meinen Erfahrungen etwas helfen konnte.
Angelkönig.
Hallo Angelkönig,
das klingt aber schon so, als ob du mit deinem Kater regelmäßig beim Tierarzt warst. Präperate zu geben um sich den Tierarzt zu sparen halte ich für absolut nicht empfehlenswert!
Ich möchte hier um Gottes Willen nicht die Tierärzteinnung unterstützen, weil ich mich selber oft über hohe Tierarztrechnungen ärgere. Aber es geht um ein Lebewesen, für das man die Verantwortung übernommen hat und ich finde da sollte man dann schon in eine gute und richtige Diagnose investieren, statt einfach rumzuprobieren!
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich möchte dich nicht angreifen. Ich möchte nur andere Menschen vor einem Fehler bewahren, den das Tier evtl. sogar mit dem Leben bezahlen könnte.
LG amanda
Guten Tag,
Vielen lieben Dank, das hilft mir schon echt weiter.
LG Katalina77
Ich möchte hier um Gottes Willen nicht die Tierärzteinnung
unterstützen, weil ich mich selber oft über hohe
Tierarztrechnungen ärgere.
Eine brave Haltung! Tierärzte sind wie auch die Humanmediziner nur üble Beutelschneider, und solche Leute soll man wirklich nicht unterstützen.
Der Rest Ihres Postings war allerdings genießbar.
Hallo Priamos,
ich bin leider schon an eben solche Exemplare geraten, die lieber drei Untersuchungen zuviel machen, als eine zu wenig. Und Tierärzte gehören weiß Gott nicht zu denn Geringverdienern in unserer Gesellschaft!
Es gibt leider genug Tierhalter, die von den hohen Kosten abgeschreckt werden und deswegen lieber ihr Tier leiden lassen. Natürlich ist das nicht richtig. Trotzdem denke ich, eben diesen Menschen sollte von Tierarztseite schon etwas entgegengekommen werden. Vor allem, wenn es durchaus sein kann, dass eine ernste Krankheit vorliegt und der Halter aus finanziellen Gründen lieber selber rumdoktort, statt eine professionelle Meinung einzuholen.
In manchen Städten gibt es ja schon kostenlose Sprechstunden für Tierhalter. Sowas sollte sich, so denke ich, schon noch ausweiten lassen, bevor alle Tierärzte am Hungertuch nagen…
Ich hoffe, ich konnte dir meine Meinung etwas veranschaulichen, sollte sie vorher zu kurz gekommen sein.
LG amanda