Wir haben einen großen Hund,der hat Schorf auf der Haut,was kann man da tun.
Morgen beim Tierarzt anrufen und einen schnellen Termin vereinbaren.
Die Antwort ist mir zu wenig.Wir waren schon beim Tierarzt.Er meint es kommt von einer Allergie.Ich möchte nur wissen,wenn einer Erfahrung damit hat,was man dagegen tun kann.Es gibt manche einfache Mittelchen die helfen,man muß nur wissen,welche.Es muß nicht immer Cortison sein.
Guten Tag,
hier gibt es einen ziemlich komplizierten Trick um Antworten zu bekommen, die vielleicht nicht gerade das aussagen, was man selbst schon getan hat:
- Freundlich sein -> Nicht viel, nur sowas wie Anrede, danke, bitte, Gruß.
- Beschreiben, was man selbst schon mit welchem Erfolg getan hat.
VG
Marusha
Man sollte sich nicht beschweren,wenn man es selber nicht anders getan hat.Glauben Sie mir ich habe es nicht mit Absicht gemacht.Ich habe nur kurz geantwortet,genau wie Sie.Man sollte nicht zu schnell mit Steinen werfen.
Man sollte sich nicht beschweren,wenn man es selber nicht
anders getan hat…,genau wie Sie.Man sollte
nicht zu schnell mit Steinen werfen.
Einen wunderschönen guten Abend,
wer spricht hier eigentlich wirr? Was habe ich getan?
VG
Marusha
Hallo,
Es gibt
manche einfache Mittelchen die helfen,man muß nur
wissen,welche.
Ja. das stimmt. Man muss nur wissen, welche. Aber das kann man nicht, niemals in einem Internetforum, solange man nicht weiss, wogegen der Hund allergisch ist.
Was nützt es dir, wenn dir jemand erzählt, dass sein Hund gegen Rind- oder Hühnerfleisch allergisch ist und als ganz einfaches Mittelchen nur noch Lammfleischprodukte bekommt? Was nützt es dir, wenn ein anderer Hund eines Users gegen Mais allergisch ist und deswegen nur noch Hafer und Gerste bekommt? Was nützt es dir, wenn irgendein wildfremder Hund gegen die Handcreme seines Herrchens allergisch ist? Was nützt dir eine vollkommen wildfremde Allergie eines dir vollkomen unbekannten Hundes? Die Mittelchen dagegen sind so unüberschaubar wie die Anzahl der möglicherweise allergenen Substanzen.
Allergien kommt man mit dem Vermeiden der auslösenden Subsanzen bei und mit dem Einsatz von Antihistaminen etc., sofern man diese nicht eliminieren kann. Cortison dämpft ja nur die Symptome und auch das nur eine sehr begrenzte Zeit.
Du siehst, die von dir inkriminierte Antwort war, genau besehen, alles andere als nicht hilfreich. Kein bißchen dir und deinem Hund weiterhelfen allerdings können jemals irgendwelche anderen dahergeplauderten Geschichten, was irgendeinem andern Hund irgendwie mal geholfen haben könnte oder nicht.
Zunächst guckst du, welche Nahrungsbestandteile dein Hund jeden Tag zu sich nimmt (steht auf der Schappidose). Dann von oben nach unten eins nach dem anderen die Hauptbestandteile austauschen (blödes Beispiel: Guck, ob es ihm besser geht, wenn du das Huhn, Rind, Lamm, Kaninchen etc. weglässt). Dafür gibt es sozusagen „bereingtes“ Hundefutter beim Tierarzt.
Dann nach und nach die in herkömmlichem Futter reingemischten Bestandteile hinzugeben und gucken, wann sich wieder Schorf bildet und wann nicht. So bekommt man nach einiger Zeit Gewissheit und nicht anders. Und das geht halt nur sehr schwer ohne einen Tierarzt, der dein Tier kennt und in Behandlung hat.
Immer noch wesentlich weniger umständlich und dem Tier wesentlich zuträglicher und gesünder von der Ergebnisorientierung her als hier jeden Krempel von jedem anderen Hundehalter aus dem Internet jedesmal neu auszuprobieren und an dem armen Viech bis zum Getno herumzudoktorn. Das wird nie im Leben was und eine reine Qual ist es noch dazu.
Gruß
Annie
Es muß nicht immer Cortison sein.
Ich bedanke mich für die ausführliche Antwort.Es ist wirklich so wie Du es beschreibst.Es ist ja nicht unser erster Hund,aber der Erste mit einer Allergie und da macht man sich schon etwas Sorgen.Und wie ich vom Tierarzt erfahren habe,nehmen die Allergien immer mehr zu.Unser Hund bekommt jetzt jeden Tag eine Pille Omega 3,mal schauen ob es etwas bringt.Das haben wir beim Vorgänger auch gemacht,er ist 15 Jahre alt geworden.
Wir möchten uns noch einmal recht herzlich bedanken!!!
Viele Grüße
Karin & Friedhelm
Wir haben einen großen Hund,der hat Schorf auf der Haut,was
kann man da tun.
Das kann man so gar nicht beantworten. Da ist von Flöhen bis zur Sebadenitis alles drin. ich würde mich an einen Tierarzt werden.
Danke für die Mitteilung.
Gruß