Liebe/-r Experte/-in,
Kann man Tieren – auch kleineren wie Hasen - Schlafmittel geben?
Gruß G. Alexander
Liebe/-r Experte/-in,
Kann man Tieren – auch kleineren wie Hasen - Schlafmittel geben?
Gruß G. Alexander
Hallo Tierfreund,
also man kann Tieren Beruhigungsmittel geben, aber speziell kleine Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen, Mäuse, Hamster… reagieren sehr empfindlich auf solche Medikamente und können sehr schnell einen Kreislaufkollaps bekommen. Deswegen ist der Aufwand für Narkosen bei solchen Tieren auch ungleich größer als z.B. bei Hund und Katze. Unbedingt abzuraten ist von irgendwelchen Schlafmitteln, die für Menschen Verwendung finden. Die Dosierungen auch wenn sie Gewichtsmäßig runtergerechnet werden sind vollkommen anders !!
J. Schumann
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich würde auf jeden Fall davon abraten, da es zuwenig Erfahrungen dazu gibt. Es gibt sogenannte Sedativa (Beruhigungsmittel), die zB während der Silvesterknallerei verwendet werden können, aber es ist bekannt das paradoxe Reaktionen auftreten können, das heißt, die Tiere werden nicht beruhigt, sondern besonders aufgeregt. Daher sollten diese rechtzeitig vor dem Ereignis unter tierärztlicher Anleitung ausprobiert werden. Solche Mittel fallen übrigens in der Regel unter das Betäubungsmittelgesetzt. Von Mitteln aus der Humanmedizin rate ich drngend ab, da sich der Stoffwechsel von Mensch und Tier (insbesondere) Nagern unterscheidet. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen, vielleicht kann ich besser helfen, wenn ich weiß, wozu die Schlafmittel eingesetzt werden sollen, Gruß Barblin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Aus welchem Grund sollte man das tun? Wenn ein Tier müde ist, dann schläft es von allein. Wenn die Lebhaftigkeit eines Tiers nicht den Tagesablauf des Menschen passt, ist Ruhigstellen keine Lösung. Um die Nerven des Tieres zu schützen vor stressigen Einflüssen (lange ungewohnte Autofahrt, Gewitter, Sylvesterknallerei), gibt es Mittel zum Beruhigen beim Tierarzt. Bitte nicht einfach Schlaftabletten vom Menschen nehmen. Das geht besonders beim Kaninchen in die Hose. Kaninchen und Meerschweinchen sind „sehr undankbare Narkosepatienten“. Das gehört nicht in Laienhand.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Schlafmittel im Sinne von Beruhigungsmittel? Man kann Tieren z. B. für längere Autofahrten oder Flüge Beruhigungsmittel geben. Das allerdings nur unter tierärztlicher Aufsicht.
Wozu soll denn in dem Fall das Schlaf-/Beruhigungsmittel eingesetzt werden?
Ggf. sind auch Bachblüten oder Homöopathie eine (bessere) Möglichkeit.
Viele Grüße,
Pelztier
Hallo Alexander,
im Grunde schon. Man kann sie sedieren (oder narkotisieren). Dazu braucht man ein geeignetes Mittel (für die jeweilige Tierart zugelassen)in korrekter Dosis. Das kann je nach Tierart, u.U. auch nach Rasse, unterschiedlich ausfallen. Größe, Alter und Geschlecht spielen ebenfalls eine Rolle. Es ist auch nicht immer leicht, die Tiere zur Einnahme zu bewegen, wenn man nicht spritzen kann/darf/will.
Bleibt die Frage, warum Du das tun willst. Ich würde davon abraten, ohne Vorstellung beim Tierarzt einfach irgendein Humanmittel in Eigenregie zu verwenden - auf diese Idee kommen leider immer wieder Leute die sich dann wundern, dass nicht die gewünschte Reaktion eintritt.
VG
Vanlana
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Herr Alexander,
was verstehen Sie unter ‚Schlafmittel‘ und wofür möchten Sie ein solches verabreichen? Geht es um die Beruhigung des Tiers vor einer Reise oder ähnliches?
Gruß, A. Knebl
Guten Tag,
die Frage ist: zu welchem Zweck?
Ein Ruhigstellen der Tiere ist nicht sinnvoll.
Für Operationen ist das Tier sicher zu sedieren oder narkotisieren, dies hat durch einen Tierarzt zu erfolgen.
Kaninchen und viele Nagetiere müssen jedoch fast ständig wach sein, denn sie müssen ständig fressen können. Lesen Sie dazu auch auf www.kaninchentierarzt.de
Mit freundlichen Grüßen,
Kornelis Biron
Auf gar keinen Fall! Diese Tiere reagieren anders als Menschen darauf und wenn ein Beruhigungsmittel an Tiere gegeben werden soll, dann muss dies von einem Tierarzt gemacht werden, die Mittel müssen für diese Tiere zugelassen sein, Mittel aus der Humanmedizin sind da völlig ungeeignet, nicht getestet, dies kann zum Tod des Tieres führen!
MfG Dr. Keßler
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
…jepp, kann man!
gruß
mtb
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Frage : Warum sollte man das tun wollen ???
Nein kann und sollte man nicht!
Darf man fragen warum Sie das in Erwägung zogen ?
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
es gibt auch Mittel für kleine Heimtiere. Die Frage ist nur, wofür soll das Mittel sein? „Schlafmittel“ im Sinne von Noarkosemittel gibt es natürlich auch für Heimtiere, die Anwendung sollte aber nur ein Tierarzt durchführen, da die Dosierung bei diesen Tieren sehr kritisch sein kann. Von Beruhigungsmitteln, die man bei Hunden und Katzen anwendet sollte man aufgrund des sehr hohen Risikos bei den kleinen Heimtieren die Finger lassen. Wenn, dann immer nur nach Rücksprache bzw. Verschreibung durch einen Tierarzt und dann auch immer genau an die Anwendungshinweise des Tierarztes achten. Ich hoffe ich habe mit dieser Antwort geholfen,
Viele Grüße,
Dirk
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi! Gute Güte, warum willst du das tun? Ich würde grundsätzlich - und besonders Hasen - keine geben, da sie schon bei einer Narkose gern empfindlich reagieren. Wenn er wirklich schlafen will, geh zu deinem Tierarzt und lass ihn für dich schlafen legen.
Grüßle
Ilka
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Sehr geehrter Herr Alexander,
nein Kleintieren kann man kein Schlafmittel geben.
man kann sie Sedieren (also laeicht betraueben) um kleine Untersuchungen oder Behandlungen durchzufuerhren. Da besonders Hasen sehr impfindlich mit ihrem Herz-Kreislauf-System sind bevorzuge ich immer eine Sedierung mit Gas (Isofluran) das laessst sich wunderbar dosieren - muss aber natuerlich beim TA geschehen. Fuer den Tramsport/Umzug - besser eine ruehige dunkle Kiste waehlen - da sind die dann meistens ganz friedlich. Falls sie mehr Informationen benoetigen bitte ich um genaueren Angaben.
vielen Dank und schoene WEihnachtszeit
Dr Meyer
Liebe/-r Experte/-in,
Kann man Tieren – auch kleineren wie Hasen - Schlafmittel
geben?Gruß G. Alexander
Hallo,
auf keinen Fall Tieren irgendein Medikament ohne Rücksprache mit dem Tierarzt geben.
Sie werden ganz unterschiedlich vertragen, oder eben nicht, und sie wirken auch manchmal ganz anders, als man denkt!
Gruß C
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi,
Antwort hat sich sicherlich schon erledigt.
Meine Fragen hierzu:
Warum wollen Sie das?
Schlafmittel sind gefährlich, v.a. in falscher Dosierung.
Heimtiere sind extrem empfindsam auf viele Wirkstoffe.
Bitte davon absehen.
viele Grüße
C. Seidel
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]