Tiermedizin für Hunde

Unser Hunderüde ist 17 Monate alt.
Er hat seit kurzer Zeit eine kleine weiße Warze an der Zungenspitze.
Was kann tun? Gibt es da vielleicht etwas,womit man die Warze wieder weg bekommt.Oder muß er doch unters Messer,was für uns das Letzte wäre.Gibts da nichts aus Omas Schatzkästchen?

Hallo!

Ob es eine Warze ist oder nicht, kann ich von hier aus gar nicht sagen. Die Zunge ist nicht gerade eine sehr gängige Stelle dafür, aber auch nicht so selten.
Allerdings, wenn das Gebilde entfernt werden muss, muss der Hund in jeden Fall vollnarkotisiert werden und dann muss man schauen, dass das Loch möglichst klein bleibt, so dass man nicht nähen muss und die Wundheilung optimal abläuft. Die Zunge ist einer der übelsten Stellen, wo das passieren kann, einfach deswegen, weil jede Salbe oder hinterher Wundbehandlung ja sofort verschluckt wird. Und weil die Zunge extrem mit Nervenbahnen durchzogen ist und jede Nachbehandlung weh tut.
Wenn es mein Hund wäre, ich finde es klingt nicht dramatisch, ich würde - ohne Gewähr natürlich - auch ein Wärzchen tippen.
Behalten Sie es aber bitte auf JEDEN Fall im Auge. Messen Sie es milimetergenau ab und messen da jede Woche nach. Viel anderes würde der Tierarzt da vorerst auch nicht machen. Und behalten Sie auch die Farbe im Auge. Vielleicht einmal die Woche ein Foto, natürlich immmer im selben Licht.
Wenn sich etwas verändert, würde ich in den Tagen danach zum Tierarzt gehen.

Warzen stören Tiere eigentlich generell nicht, außer die, die sie sich blutig knabbern, nur eben den Besitzer, wenn ihm sein Hund dann nicht mehr perfekt genug ist, ich hoffe, dass sie nicht zu solchen Besitzern gehören, denn der Hund kann mit der Warze, falls es eine ist, ganz normal und gewohnt weiterleben, Warzen tun nicht weh. Außer er fägt an, sie sich immer blutig zu kratzen, aber davon habe ich bei einer so kleinen Warze noch nie gehört.

Also machen Sie sich keine Sorgen, es spricht alles für ein kleines, niemanden störendes Wärzchen.
Aber wie gesagt, nie aufhören, die zu kontrollieren. Gut zu reden beim messen und hinter eine Belohnung, das klappt schon mit der Zeit schon, ich wünsche jedenfalls viel Erfolg und alles Gute!

Freundlichst, Gaby

Hallo,

stört ihn die Warze denn in irgendeiner Form? An sich ist eine Warze ja nichts schlimmes. Wenn der Hund nicht dadurch beeinträchtigt ist, dann würde ich erst mal abwarten. Gerade bei heranwachsenden Tieren (und Menschen) kommen Warzen schon mal vor, verschwinden aber auch nach einer Weile wieder.

Liebe Grüße,
Yvonne

Hallo ,

leider kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.
Bitte suchen Sie einen Tierarzt auf.

Liebe Grüße
Mario Grüter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
Tut mir Leid, ich weiß es nicht. Vielleicht ist es nur eine Pigmentierung. Ich würde da erst mal nicht selbst „rumdoktern“, sondern den Tierarzt fragen.
Viele gRüße

Hallo,
wie lange hat er das genau?
Ich würde nichts machen, beobachten, wenn es sich verändert, dann zum Tierarzt. Könnte auch etwas bösartiges sein, daher wichtig, Größe von einer Person bestimmen, mehrere verderben sozusagen den Brei und die objektive Einschätzung leidet darunter.

Viel Erfolg,
C. Seidel

Danke für die Antwort

Solange die Warze den Hund nicht stört muss sie auch nicht weg.
Ein bewährtes Mittel gegen Warzen ist Thuja. Ein versuch ist es wert.

Solange die Warze den Hund nicht stört muss sie auch nicht
weg.
Ein bewährtes Mittel gegen Warzen ist Thuja. Ein versuch ist
es wert.

Ich danke für die nette Antwort

Hinweis: Ich bin kein Tierarzt! Kann nur aus eigenen Erfahrungen berichten! Angaben daher ohne „Gewähr“!
Zu innerlichen Warzen kann ich leider nichts sagen. Äußerlich gibt es Möglichkeiten.

Hätte er noch weitere „Warzen“ am ganzen Körper, die eher größeren „Beulen“ ähneln, könnte es sein, dass er zu viele Kohlehydrate gefüttert bekommt. Diesen Fall hatte ich bei einer meiner Hündinnen, der ich, weil sie so mager war, ab und an etwas Nudeln oder Reis unter das Futter gemischt hatte. Sie hatte so eine „Warze“ bzw. kleine Beule am Auge und am Mäulchen. Nachdem ich das Futter wieder normal gegeben habe, verschwanden die „Warzen“ innerhalb von 14 Tagen.

Hinweis: Ich bin kein Tierarzt! Kann nur aus eigenen Erfahrungen berichten! Angaben daher ohne „Gewähr“!
Zu innerlichen Warzen kann ich leider nichts sagen. Äußerlich gibt es Möglichkeiten.

Hätte er noch weitere „Warzen“ am ganzen Körper, die eher
größeren „Beulen“ ähneln, könnte es sein, dass er zu viele
Kohlehydrate gefüttert bekommt. Diesen Fall hatte ich bei
einer meiner Hündinnen, der ich, weil sie so mager war, ab und
an etwas Nudeln oder Reis unter das Futter gemischt hatte. Sie
hatte so eine „Warze“ bzw. kleine Beule am Auge und am
Mäulchen. Nachdem ich das Futter wieder normal gegeben habe,
verschwanden die „Warzen“ innerhalb von 14 Tagen Ich bedanke mich herzlich

Bitte entschuldige, dass du jetzt erst Antwort bekommst,hatte zuerst auf die Mail geantwortet, das hat wohl nicht geklappt. Also, schwer zu sagen ob es wirkliche eine Warze ist. Man müßte ein Bild sehen. Junge Hunde fangen sich manchmal eine Papillomatose ein. Die Wucherungen sehen dann blumenkohlartig aus und befinden sich meist an den Übergängen von Schleimhaut zu äußerer Haut. Das geht von selbst wieder weg, man kann das Verschwinden auch beschleunigen durch Zylexis-Injektionen. Das stimuliert dier unspezifischen Abwehrmechanismen. Wenn es eine kleine weiße Blase ist, könnte es auch nur ein kleiner Eiterherd sein oder eine örtlich begrenzte Entzündung. Auf keinen Fall würde ich sofort zum Messer greifen.
Unser Hunderüde ist 17 Monate alt.
Er hat seit kurzer Zeit eine kleine weiße Warze an der
Zungenspitze.
Was kann tun? Gibt es da vielleicht etwas,womit man die Warze
wieder weg bekommt.Oder muß er doch unters Messer,was für uns
das Letzte wäre.Gibts da nichts aus Omas Schatzkästchen?

Ich bedanke mich für für die Antwort und den guten Tipp.Herzlichen Dank.