Tieroperation Finanzierung

ich habe ein Großes Problem , mein hund hat sich beim toben , ein Bandscheibenvorfall geholt . Und jetzt ist er fast vollständig Quwerschnittsgelemt und die einziege möglichkeit ist eine OP , die 2000€ kostet und ich das geld nicht mit einmal aufbringen kann da ich grade arbeitslos geworden bin und Hartz 4 beziehen tuhe . Er ist das einziege was ich noch haben tuh nach der Trennug. Ich weiss sonst nicht was ich machen soll wenn ich das nicht hinbekomme wird ein sonst Gesunder Hund eingeschläfert und daran wüde ich kaputt gehen . können sie mir weiter helfen ???

Hallo

wenn ich das nicht hinbekomme wird ein sonst Gesunder Hund eingeschläfert und daran wüde ich kaputt gehen .

Eingeschläfert wird er nicht. Der normale Weg wäre: Abgabe ins Tierheim. Da wird er wohl eine notwendige OP bekommen …

Frag mal im Tierheim nach, ob die einen Ausweg sehen. Oder in manchen Städten gibt es eine Tiertafel. Vielleicht kann man da auch mal fragen.

Viele Grüße

Hallo Frank,

vielleicht hat die Lokalredaktion der örtlichen Tageszeitung gerade nicht viel zu tun und breitet dein und deines Hundes Schicksal vor der örtlichen Leserschaft aus. Dann darfst du hoffen bis sicher sein, dass du Sponsoren findest.

Liebe Grüße und Gottes Segen für dich und deinen Freund.
sine

Hi,

Vlt kann man ja beim TA anfragen ob er mit einer Ratenzahlung einverstanden wäre? Halt nach dem Motto: Man zahlt bis man wieder einen Job hat 50€ im Monat danach von mir aus 200 + einen gewissen Zinssatz, wie bei einer Ratenzahlung nur mit einer Erhöhung die bei einer Einstellung greift.

Keine Ahnung ob sowas beim TA üblich ist (meine Tiere hatten bis jetzt immer ein langes, gesundes Leben)aber bei einem Betrag von 2000€ würde mir auch erstmal schwarz vor Augen werden.

Fragen kostet ja nichts :smile:

Gruß

Hallo,

vielleicht solltest du erst mal eine zweite tierärztliche Meinung einholen. Nicht zuletzt hinsichtlich der Prognose im Fall einer Operation.

Ist diese schlecht, wäre Einschläfern möglicherweise die bessere Option - vor allem für den Hund. Ist sie gut, kann eventuell der Tierschutzverein weiterhelfen, wenn der TA keine Ratenzahlung akzeptiert.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

man frgt beim Tierarzt nach, ob man nicht Ratenzahlung machen könnte.

Ansonsten Abgabe im Tierheim und regelmäßig besuchen

Grüße
miamei

Hallo,

Ansonsten Abgabe im Tierheim und regelmäßig besuchen

Das will der UP nicht und wieso sollte er den Hund, wenn dieser abgegeben ist, regelmässig besuchen. Damit beiden das Herz bricht ?

Gruß
BelRia

1 Like

Hallo,

Ansonsten Abgabe im Tierheim und regelmäßig besuchen

Das will der UP nicht und wieso sollte er den Hund, wenn
dieser abgegeben ist, regelmässig besuchen. Damit beiden das
Herz bricht ?

Hallo,

nehmen wir an, der TA läßt sich nicht auf Ratenzahlung ein, der Tierschutz springt auch nicht ein und eine andere Möglichkeit das Geld aufzubringen besteht auch nicht.

Wie wäre die Alternative?

Dem Hund beim Leiden zuzusehen, würde mir das Herz auch brechen.

Gruß
Tina

Hallo Tina,

sowie ich BelRia verstanden habe, inkriminiert sie nicht die im Falle aller reissenden Stricke unabdingbare Abgabe (die zu Recht vorgeschlagen wurde, da der TE ja nur die Todesspritze als Alternative sah), sondern den regelmäßigen Besuch, auf dass der Hund sich ja niemals wieder auf einen neuen Bezugsmenschen einzulassen vermag und bei jedem Besuch immer wieder von „seinem“ Menschen verlassen werden wird, was in der Tat für beide Seiten jedesmal recht herzzerreissend ausarten kann und wird.

Und da hat sie mal ausnahmsweise recht, wie ich finde.

Besten Gruß

Annie

2 Like

Hallo Frank,

ich kann mir gut vorstellen das dir bei der Summe erst mal schlecht geworden ist. Zur Zeit muss ich selber mit Hartz4 klarkommen und eine Tierarztrechnung, gerade wenn was größeres ansteht, kann man eigentlich gar nicht auf einmal bezahlen (vor allem wenn man keine Ersparnisse mehr hat). Bei meinem Tierarzt habe ich die Situation ganz klar geschildert und kann alles was über 50€ ist in Raten bezahlen (bis jetzt immer a 50€ im Monat). Beim ersten man musste ich 100€ anzahlen. Da ich alle Raten immer pünktlich bezahlt habe geht es jetzt auch ohne Anzahlung und wenn ich mal kurz vorm 1. wenn das Konto gerade leer ist ein Medikamt für meinen chronisch kranken Kater brauche, kann ich das zahlen, sobald ich Geld bekommen habe.
Sprich mit deinem Tierarzt und schildere deine Lage, vielleicht lässt der mit sich Reden. Ansonsten telefonier mit anderen Tierärzten deiner Umgebung…

Ich drück dir und deinem Hund die Daumen das alles gut geht.

LG

Hallo Tina,

sowie ich BelRia verstanden habe, inkriminiert sie nicht die
im Falle aller reissenden Stricke unabdingbare Abgabe (die zu
Recht vorgeschlagen wurde, da der TE ja nur die Todesspritze
als Alternative sah), sondern den regelmäßigen Besuch, auf
dass der Hund sich ja niemals wieder auf einen neuen
Bezugsmenschen einzulassen vermag und bei jedem Besuch immer
wieder von „seinem“ Menschen verlassen werden wird, was in der
Tat für beide Seiten jedesmal recht herzzerreissend ausarten
kann und wird.

Und da hat sie mal ausnahmsweise recht, wie ich finde.

Hi,

dann habe ich sie falsch verstanden.

Da hat sie in der Tat recht, das wäre Quälerei für Beide.

* dann für Euch Beide.

Gruß
Tina

1 Like