Tierpflegerberuf - welche Nachteile zu bedenken?

Hallo liebe Experten,

momentan erfreuen sich Zoo-Sendungen auf mehreren TV-Sendern offenbar zunehmender Beliebtheit. Auch ich sehe die sehr gern - Die begleiteten Tierpfleger wirken meistens eher entspannt und gut gelaunt. Nun ist das aber Fernsehen… da sieht Vieles oft etwas anders aus als in der Realität…??

Ich möchte daher die unter Euch Experten, die im Beruf des Tierpflegers arbeiten mal fragen, wie der Beruf tatsächlich im Alltag aussieht. Konkret:

  • Welche besonderen Eigenschaften braucht typischerweise ein Tierpfleger, um übliche Aufgaben zu bewältigen? (also zB ne unempfindliche Nase, keine Allergien, Geduld…) Was wird vlt auch bei der Bewerbung für ne Ausbildung besonders gefordert?

  • Welche unangenehmen *typischen* Aufgaben gibt es im Beruf?

  • Gibt es gesundheitliche Risiken, die besonders häufig „zuschlagen“? Arbeiten Tierpfleger normalerweise bis zur Rente, oder zieht es viele früher aus dem Beruf wg. berufstypischer Beschwerden?

  • Spezialisieren sich alle Tierpfleger auf bestimmte Tiere, und wenn ja, in welcher Phase ihres Berufslebens? Muß vorher „alles“ von der Pike auf gelernt und gewußt werden, oder wie geht das mit der Ausbildung? Muss es jemand, der später mit Affen arbeiten will auch gut mit Schlangen können, usw.? Kann man sich überhaupt seine „Ziel-Tierart“ aussuchen?

  • Welche berufl. Entwicklungsmöglichkeiten hat ein Tierpfleger? Kann man leitende Positionen beziehen, oder werden solche Stellen irgendwann von Akademikern besetzt?

  • Ist Tierpfleger v.a. körperliche Arbeit, oder auch Kopfarbeit?

  • Könnt Ihr grob-prozentual den Anteil typischer, bestimmender Arbeitsinhalte angeben? (also zB 10% Fütterung / 30% Stall-/Gehegesäuberung /10% Verwaltung und Papierkram /…)

  • Was sind „normale Arbeitszeiten“ im Beruf?

  • Zu welchen Anteilen arbeitet man als Tierpfleger mit den Tieren und zu welchem mit Menschen? Und zu welchem vlt auch allein?

und zu guter Letzt würde mich noch brennend interessieren:
Ist es wirklich so, dass Tierpfleger typischerweise SO oft SO gut drauf sind? :wink:

Danke schonmal im Voraus für Antworten!!

Hey,

Also ich kann keine Fragen konkret beantworten, aber meine Schwester, die Tierpflegerin ist, wird öfters mal von mir zum Krankenhaus gefahren weil sie Bissspuren hat.

Ich find eigentlich der schlimmste Nachteil ist, das der Beruf äußerst schlecht bezahlt wird.

Grützi

Hallo Alea_X,

viele deiner Fragen werden hier aus solider Quelle beantwortet. Klicke bei den aufgerufenen Seiten jeweils auf die Begriffe am linken Rand.

http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest…

Freundliche Grüße
rotmarder