TIFF mehrere scans in einem dokument

hallo,

ich habe heute über ein epson programm gescannt und anschließend sind die bilder in EINEM tiff domument gespeichert worden.
es war, als wären die scans einfach auf mehreren ebenen verteilt.

zuhause angekommen, wollte ich nun die datei in photoshop öffnen und mir dort die ebenen ziehen. dumm nur, dass es keine gibt.

ich weiss aber, dass die datei noch die informationen der anderen bilder enthält, nicht nur das ‚titelbild‘.

gibt es eine möglichkeit wie ich an die bilder komme?

gescannt habe ich soweit ich es erinnere auf einem epson 1660 (?) oder so?!

danke im voraus.

Hi Marie,
bist du sicher das du das tiff nicht einfach immer wieder überschrieben hast beim scannen?
Hast du nach dem scannen dir das tif angeschaut und alle Ebenen gesehen?
Grüße karina

hi,

definitiv. da ich ein solches tiff noch nie gesehen hatte habe ich es extra nochmal geschlossen und erneut geöffnet und konnte alle bilder sehen.
komisch ist ja wie gesagt auch, dass ich das letzte eingescannte bild der serie in einer vorschau als minuatur sehen kann…also müssen die informationen ja irgendwo versteckt sein! oder?
mmh, mysteriös.

Hi,

ich weiss aber, dass die datei noch die informationen der
anderen bilder enthält, nicht nur das ‚titelbild‘.

gibt es eine möglichkeit wie ich an die bilder komme?

Versuch’s mal mit IrfanView. Das Programm kann u.a. auch Multipage-Tiffs darstellen.
Möglicherweise hilft dir das.

WoDi

Moin!

Unser Epson Scanner legt keine Ebenen an auch nicht mit einem Profi Scann-Programm.Es wird immer nur EINE Ebene angelegt. Die Vorschau des letzten Bildes ist vermutlich so zu erklären: wenn ich das Epson Scan Programm öffne,wird immer das letzte Dokument angezeigt welches gescannt wurde. Dann mal auf Vorschau (oder so klicken) und es ist eine neue Vorschau.
Beste Grüße Titus

eingescannte bild der serie in einer vorschau als minuatur
sehen kann…also müssen die informationen ja irgendwo
versteckt sein! oder?
mmh, mysteriös.

Immer vor Augen halten, dass eine Miniatur mit dem eigentlich Bild nix zu tun haben muss. Angenommen du öffnest ein Bild und bearbeitest es. Dann bleibt die Miniatur davon unbetroffen, d.h. sie zeigt den alten Zustand an. Sicherst du die geänderte Datei allerdings als Kopie, hast du auch eine aktualisierte Ansicht in der Miniatur.

Eine Miniatur ist nix anderes als eine Metainforamtion im Header der Bild-Datei. Man kann ja Bilder genauso gut OHNE Miniatur speichern.

Vermutlich hast du diverse Male dein Tiff einfach überschrieben.

LÖSUNG!!!
vielen dank für eure hilfe.
geholfen hat letztendlich der verweis auf das multipage tiff.
wusste nicht dass das tatsächlich existiert…

falls jemand ein ähnliches problem hat:

man kann das tiff auf dem mac entweder mit der allerneusten OSx version via vorschau öffnen, oder man läd sich den GrafikConverter von lemke software runter!