Tiger in NY infinziert

Halllo zusammen,

man schreibt aber nicht, wie die Infektion stattgefunden haben könnte. Tiger - auch in Zoos - sind wahrscheinlich keine Streicheltiere, so daß der Pfleger dem Tier nicht zu nahe gekommen ist. Kann auch eine Infektion über die Nahrung stattgefunden haben, dann müsste man auch bei uns hinterfragen, was man noch an Lebensmitteln essen kann. Frischetheke - Wurst und Käse, Salat …

Was meint Ihr???

Gruß von Irmgard und paßt auf Euch auf

Bekommen die Tiger dort gar Menschenfleisch?

1 Like

Spaßvogel - ich habe Nahrung geschrieben, was immer die dort füttern.

Das halte ich für ein Gerücht. Pfleger und Dompteure können auch Tiger streicheln. Zumindest Atemluft austauschen.

1 Like

Das war garantiert Carole Baskin!!elf1!

SCNR,
Steve

Dompteure ja, Tierpfleger eher nicht.

Dein Link beweist ja, dass Tierpfleger durchaus den Tieren nah kommen. Es sollte halt keinen Hunger haben.

1 Like

Laut Tagesschau und ZDF-Heute wurde der Tiger von einem Tierpfleger angesteckt:
Angesteckt haben dürften sich die Katzenbei einem Tierpfleger, der wohl infiziert, aber symptomfrei gewesen sei

Hi,

Pfleger schneidet das Fleisch für den Tiger zurecht, niest auf das Fleisch, Tiger frisst Fleisch samt voren und infiziert sich.
Ich würde also auf jeden Fall keine Lebensmittel mehr kaufen, auf die irgendjemand draufgeniesst oder -gehustet hat.

Die Franzi

Woher kannst du das wissen? Hier sind die Verkäufer(innen) in Metzgereien/Bäckereien zwar hinter einer Scheibe (Trennung zum Kunden aber nicht zur Ware) aber ob sie über die Ware geniesst haben wenn gerade niemand zuguckt weiß ich nicht. Mir ist jedenfalls unwohl beim Biss in diese Waren.
Gruß Michael

Das war Ironie… eine Garantie gibt es natürlich nirgendwo für irgendwas. Aber das lernt man schon gut genug. Und die Kollegen passen gut aufeinander auf.

Die Franzi

Dieses Thema wurde automatisch 36 Stunden nach der letzten Antwort geschlossen. Es sind keine neuen Nachrichten mehr erlaubt.