Tiger neu o. 'drüber' installieren?

Hallo ihr Wissenden,

endlich besitze ich auch den Tiger und habe ihn gleich über 10.2 auf meinem iBook installiert. Nach einigen schrecklichen Minuten, als sich bein Neustart ewig nichts zu bewegen schien, läuft’s jetzt.

Bei meinem G4 der ersten Stunde habe ich immer schon „drüber installiert“, aber nun bin ich unsicher, ob es nach so vielen Jahren aktiver Nutzung nicht besser wäre, die Platte hübsch sauber zu machen und noch einmal bei Null anzufangen. (Unnötig zu erwähnen, dass ich die ‚natürlich‘ die Lizenz zur Mehrfachnutzung habe - nicht wahr?)

Über fachmenschlichen Rat wie immer höchst erfreut
Yolanthe

Wenn Deine Daten ansonsten aufgeräumt sind (sprich nicht tausend Kilo
unützes Zeugs Dir Festplattenplatz blockiert), kann ich nur sagen
einfach drüberinstallieren ich habe damit bis jetzt noch keine
Probleme gehabt. Und mit ständigen Abstürzen wegen überfrachteten
Registrys haben wir ja normalerweise eh nix am Hut :smile:

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Habe Tiger anfangs auch nur als Update laufen lassen - nach zwei Wochen
war mein Mac fast nicht mehr zu gebrauchen da viel zu langsam.

Hab danach eine „richtige“ Neuinstallation gemacht - seitdem ist er
wieder so schnell wie vorher.

Tschüss

Matthias

Ich hab Tiger auch über Panther drübergebügelt. Und selbst mein alter
G4 AGP läuft damit recht ordentlich. Ein bischen Systempflege sollte
man halt ab und zu auch am Mac betreiben - Caches leeren,
Zugriffsrechte usw. …

Über fachmenschlichen Rat wie immer höchst erfreut

Ich machs immer ganz neu drauf - das ist zwar ein bisschen aufwändiger,
aber auch gleichzeitig die Gelegenheit, ein bisschen aufzuräumen.

Stefan

Hallo Hilse

Ein bischen Systempflege sollte
man halt ab und zu auch am Mac betreiben - Caches leeren,
Zugriffsrechte usw. …

Gibt es da irgendwo eine Webseite, wo das beschrieben ist, was man da so alles machen sollte und wie das geht, wo man es findet etc.?

CU
Peter

Schau dir mal das an:

http://www.apple.com/downloads/macosx/system_disk_ut…
cocktail.html

super Tool für diesen Job. Und noch den FontFinagler zum FontCaches
leeren:

http://versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/22795

Vielen Dank für eure Ratschläge! Werde wohl neu installieren *seufz* Ich fürchte nämlich, dass ich mein System inzwischen ganz schön »runtergeranzt« habe … manches will einfach nicht mehr richtig tun :frowning:

Einen schönen Rest-Sonntag wünscht
Yolanthe

Hallo Hilse

Schau dir mal das an:

http://www.apple.com/downloads/macosx/system_disk_ut…
cocktail.html

Danke, werd ich mir anschauen.

Dafür ein Tip für Dich: Lass URLs bitte immer am Stück. Auch wenn sie länger sind als das Feld, in dem man einen Artikel schreibt, breit ist. Das macht nämlich gar nichts, im fertigen Beitrag wird die URL dafür direkt anklickbar.

So muss man sich aber das mühsam mittels zweiteiligen Copy & Paste übertragen, bis man die Seite aufrufen kann.

CU
Peter

Dafür ein Tip für Dich: Lass URLs bitte immer am Stück.

Ich hab da nix umbrochen - copy/paste und gut. Hmmm … komisch.

Mein Mac ist 10.0 auf 10.1 auf 10.2 auf 10.3 auf 10.4… und ist nicht langsamer.

Mein OS 9 war 6.05 auf 6.07 auf 7.0 auf 7.1 auf 7.12 auf 7.5 auf 7.51 auf 7.5.2 auf 7.5.3 auf 7.5.4 auf 7.5.5 auf 7.6 auf 7.6.1 auf 8.0 auf 8.1 auf 8.5 auf 8.6 auf 9.0 auf 9.04 auf 9.1 auf 9.21 auf 9.22… und läuft immer noch…

Die diversen Hardwarewechsel hat es auch immer vertragen… ^^ Was macht ihr nur immer mit den armen Macs? :smiley: