Timer für den PC?

Guten Morgen

Mein Sohn hat seinen eigenen PC. Leider übertreibt er es in letzter Zeit mit dem Konsum daran. Schon mehrmals habe ich daher einfach mal für eine Woche einen Radikalentzug gemacht und ihm das Stromkabel und die Tastatur weggenommen.

Es gibt so viele Software auf dem Markt für alles mögliche. Gibt es auch etwas, um den PC für einen bestimmten Zeitraum zu sperren? So zum Beispiel dass ich dem System sagen kann, der PC kann nur von 10 bis 20 Uhr betrieben werden. Um 20 Uhr sollte das Programm den PC runterfahren und nur noch über Passwort in Betrieb genommen werden.

Natürlich sitzt er nicht 10 Stunden am PC. Aber es ist schon vorgekommen, dass wir ihn um 21 Uhr vor dem PC erwischten, weil er nicht schlafen konnte oder wollte oder dass er schon um 5 Uhr aufgestanden ist, nur weil er in einem Spiel weiter kommen wollte (wer von uns hat das nicht auch schon gemacht).

Vielen Dank für eure Hilfe

Gruss
HaegarCH

Moin…

ich will ja jetzt nicht Deine erzieherischen Massnahmen in Frage stellen, aber wenn Du es gemacht hast - warum darfs Dein Junior dann nicht auch mal?

Jedes Verbot schreit dazu umgangen zu werden und solange man sich nicht gütlich einigt bringt das auch nicht viel…

Bei mir wars damal so, dass wir pro Tag 1h C64 und 30 min Atari 2600 spielen durften - wenn wir es nicht genutzt haben haben wir uns die Zeit aufschreiben dürfen und ein andermal dafür länger gespielt.
Vorraussetzung dafür sollte natürlich sein, dass die Hausaufgaben erledigt sind, aber das war eigentlich nie ein Thema bei meiner Schwester und mir…

Zum Problem an sich:
Evtl geht das mit dem Bios des Rechners schon. Zumindest sind manche Bios-Versionen da recht ausgereift…
durchsuch einfach mal die Settings…
Stromkabel und Keyboard? Bringt doch nix - für 20 € hat der Junior sich eine Backup-Lösung gekauft :wink:

Natürlich sitzt er nicht 10 Stunden am PC. Aber es ist schon
vorgekommen, dass wir ihn um 21 Uhr vor dem PC erwischten,
weil er nicht schlafen konnte oder wollte oder dass er schon
um 5 Uhr aufgestanden ist, nur weil er in einem Spiel weiter
kommen wollte (wer von uns hat das nicht auch schon gemacht).

Ehrgeiz ist was tolles und auch wenn es nur ein Spiel ist - ich fände es gut, wenn er nicht nach paar Minuten aufgibt…

Hallo HaegarCH,

schau mal hier:

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12992357.html

Gruß,
Christoph

Guten Tag

Ein echtes Betriebssystem - z.B. die NT-Linie (Win 2000, XP, Win 2003, Vista) von Mirosoft - kann in der Benutzerverwaltung entsprechend eingestellt werden.

Vorausgesetzt der Benutzer (Dein Sohn) hat keine Administratoren-Rechte bleibt es auch so.

Wenn Du Angaben zu Deinem Betriebssytem machst, dann können wir die verschiedenen Aspekte näher anschauen.

Hinweis:
Microsoft hat für diese Situation ein eingenes XP - Zusatzprodukt entwickelt: „Shared Computer Toolkit for Windows XP“
http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/…

Grüsse
JTKirk

Hinweis:
OT auf meine Postings sind nicht erwünscht
Flaming verstösst gegen die Netiquette

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Was weiss ich eigentlich?
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

Hi Mike,

Ein echtes Betriebssystem - z.B. die NT-Linie (Win 2000, XP,
Win 2003, Vista) von Mirosoft - kann in der Benutzerverwaltung
entsprechend eingestellt werden.

Wobei für den „Nicht-so-sehr-Freak“ vielleicht ergänzend erwähnt werden sollte, dass Vista zurzeit nicht flächendeckend verfügbar ist und auch über die Features bisher noch nicht allzu viel bekannt geworden ist. Außer natürlich für Betatester, aber auch die kennen i.d.R. nicht die Endversion.

Hinweis:
OT auf meine Postings sind nicht erwünscht

Na, mehr on-topic als hier kann ich ja gar nicht sein.

Flaming verstösst gegen die Netiquette

Das wollen wir ja nicht.

Was weiss ich eigentlich?

Das kann ich dir leider nicht beantworten. Vielleicht kann dir aber jemand weiter unten im Philosophiebrett weiterhelfen.

Viele Grüße
WoDi

Das wäre etwa das, was ich suche.

Vielen Dank Christoph

Gruss
HaegarCH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo JTKirk

Auf der Kiste meines Sohnes läuft Win 98 SE. Er hat aber keine Internetverbindung (wobei das temporär geändert werden könnte).

Gruss

HaegarCH

Auch guten Morgen

Eigentlich ist dies ja das PC-Brett und nicht das Erziehungsbrett.

In meiner Jugend hatte ich keinen PC. Meinen ersten kaufte ich mit 20 und kostete ein Vermögen.

Mein Sohn hat Lernprogramme auf dem PC so wie einzelne Spiele, die ich ihm erlaubt habe. Übrigens, einfach so eine Tastatur kaufen und ein Stromkabel ist bei uns nicht (Landluft). Auch geht meine Autorität doch immerhin so weit, dass er das nicht macht. Wenn ich ihm sage, dass es fertig ist mit spielen, hört er auch gleich auf (bringt das Spiel so bald als möglich so weit, dass er austeigen kann?.

Ich will ihm einfach verunmöglichen, dass er mitten in der Nacht oder in aller Früh aufsteht, nur um weiterspielen zu können. Bei Erwachsenen ist es nicht das selbe. Sie müssen die Verantwortung selber tragen. Bei einem Jugendlichen, der noch zur Schule geht, liegt der Sachverhalt doch etwas anders.

Gruss
HaegarCH

Guten Tag

Win98 bietet keine Option, um einen Benutzer efektiv zu beschränken.

Ich sehe derzeitig zwei Möglichkeiten:

  • Wechsel auf Win 2000 WS oder Win XP
    – Vista wäre eine Option, obwohl es noch im Beta Relase ist
    Vorausgesetzt die HW des PC ist weder zu alt noch zu exotisch.
  • NW Verwaltung. D.h. Du lässt die Applikationen auf einem PC mit Win2000 / XP / 2003 oder Vista laufen. Der Zugriff für den Sohn erfolgt über das Netzwerk - Peer to Peer oder AD.
    Den Konto für diesen Zugriff lässt sich zeitlich limitieren.

Grüsse
JTKirk

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Was weiss ich eigentlich?
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

OT: Erziehung

In meiner Jugend hatte ich keinen PC. Meinen ersten kaufte ich
mit 20 und kostete ein Vermögen.

das ist immer definitionssache denk ich :smile:

Mein Sohn hat Lernprogramme auf dem PC so wie einzelne Spiele,
die ich ihm erlaubt habe. Übrigens, einfach so eine Tastatur
kaufen und ein Stromkabel ist bei uns nicht (Landluft). Auch
geht meine Autorität doch immerhin so weit, dass er das nicht
macht. Wenn ich ihm sage, dass es fertig ist mit spielen, hört
er auch gleich auf (bringt das Spiel so bald als möglich so
weit, dass er austeigen kann?.

das ist zwar schön, aber auch nur in einem gewissen Rahmen realistisch…
Noch ist er jung und folgsam, aber damit hat sichs auch irgendwann…
Ein Keyboard oder Kabel kann er sich in der Schule besorgen, ohne dass Du es bemerkst und verstecken kann er es dann in seinem Zimmer sicher auch :wink:
Ich war auch immer brav und artig - bis meine Eltern nicht in der nähe waren - zumindest in manchen belangen…

Ich will ihm einfach verunmöglichen, dass er mitten in der
Nacht oder in aller Früh aufsteht, nur um weiterspielen zu
können. Bei Erwachsenen ist es nicht das selbe. Sie müssen die
Verantwortung selber tragen. Bei einem Jugendlichen, der noch
zur Schule geht, liegt der Sachverhalt doch etwas anders.

jein…
zum lernprozess gehört auch dazu selbständig zu werden und die Konsequenzen des Handelns abzuschätzen oder eben dafür busse zu tun.
Wenn Du ihm alle entscheidungen abnimmst, dann kann er das nicht lernen…
Aber ich weiss nicht, wie alt Dein Junior ist, und wie Du ihn abgesehen vom Umgang mit dem PC erziehst - deswegen können wir durchaus beide im Recht sein denke ich…

Win98 bietet keine Option, um einen Benutzer efektiv zu
beschränken.

das kommt immer auf das Auge des Betrachters an…
Kennt sich der Junior schlecht mit PC’s aus, dann kann man das auch nutzen.
Steht der command-befehl „at“ auf Win98 SE zur verfügung? Wenn ja, dann kann man damit einen shutdown shedulen. Und wenn der PC nach 5 Min Betrieb wieder runterfährt vergeht ihm irgendwann auch die Lust dabei…
Nachteil: Mit Passwort ist da nix mit aushebeln…

Hi Mike,

– Vista wäre eine Option, obwohl es noch im Beta Relase ist

Hast du mal den Downloadlink?
Danke.

Viele Grüße
WoDi

Guten Tag

Win98 bietet keine Option, um einen Benutzer efektiv zu
beschränken.

das kommt immer auf das Auge des Betrachters an…

Das Stichwort war „beschränken“ bezogen auf die Frage von Hägar. Das anmelden an Win98 mit Passwort stellt keine für ihn in Frage kommende Beschränkung dar. Einerseits wird er kaum jedes Mal den PC für den Sohn anmelden wollen, andererseits ist dieser Schutz leicht zu umgehen. Somit ist der Schutz nicht effektiv.

Zeitsteuerung ist ebenfalls keine effektive Lösung. Einerseits kann damit nicht verhindert werden, dass der Sohn morgens um 5 Uhr spielt. Andererseits ist es zu unflexibel, wenn der PC einfach jeden Abend um 22 Uhr bei aktiv sein sich abstellt.

Grüsse
JTKirk

* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Was weiss ich eigentlich?
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi HaegarCH,

schau dir einmal diese Seite an: http://www.parents-friend.de/

Sollte eigentlich alles können, was du willst.

Liebe Grüße

Karin

Ich danke euch allen für die Antworten. Werde es wohl vorerst beim jetzigen Stand belassen und einfach mal wieder schauen, ob er brav schläft. Denn was wirklich gutes oder für mich einfach umsetztbares gibt es scheinbar nicht.

Gruss
HaegarCH