In diesem Jahr bekomme ich eine frische Gans vom Bauern um die Ecke. Da ich jetzt schon so viel von den Vorteilen der Niedrigtemperaturmethode gelesen habe (ein Thema, welches in diesem Forum ja ständig auftaucht), mir meine Frau auch schon ständig damit in den Ohren liegt und mir das Rezept von Pomeranze (http://goccus.com/rezept.php?id=1778) ein paar Einträge weiter unten wirklich sehr zusagt, möchte ich die Gans nach eben diesem Rezept zubereiten.
Soweit so gut. Nur, die Gans braucht da so an die 9 Stunden, bis sie fertig ist. Gegessen wird am Mittag so gegen 12 Uhr. Das würde aber bedeuten, dass ich mitten in der Nacht um 3 Uhr aufstehen und die Gans zusetzten müsste. Und das an Weihnachten!
Daher meine Frage an die Niedrigtemperaturmethode-Spezialisten: steht ihr mitten in der Nacht auf? Oder macht ihr die Gans schon einen Tag vorher und wärmt auf? Leidet dann nicht der Geschmack, wird dann nicht entweder die knusprige Haut lasch oder das Fleisch trocken? - immerhin ist das meine erste frische Gans, heute morgen habe ich sie noch auf der verschneiten Wiese herumlaufen sehen
Oder macht ihr das ganz anders?
Da ja auch andere Fleisch-Arten bei Niedrigtemperatur meist sehr lange brauchen, ist meine Frage somit auch allgemeiner Natur und nicht nur auf Gans beschränkt.
Danke für Euere Tipps!
Gruß, Robi