Hallo Didi1
Selber kam ich noch nicht in den Genuss einer Kreuzfahrt. jedenfalls noch nicht mit meinem Tinitus. Als junge habe ich es mal erlebt uns das Schwanken war kaum zu spüren. Denke nicht, dass es wegen dem Gleichgewichtssinn zu einer Linderung kommt.
Interessant finde ich es trotzdem. habe auch schon von Leuten gehört, welche durch Panflöte geheilt wurden.
Mein Tinitus ist für mich ein Warnsystem, wenn es für mich zuviel wird. Der Spruch „wer nicht hören will muss fühlen“ gibt mir hier sehr zu denken. Darum schalte ich immer sofort einen Gang runter, wenn es wieder stärker brummt.
Mein Urlaub ist soeben zu Ende gegangen. Sofort kam das brummen wieder stärker, ohne dass ich groß was machen muss. Kann aber auch durch die Abreise und die fahrt und die Ankunft schon wieder zu viel für mein Warninstrument sein. Heute brummt es in meinem Kopf schon wieder heftiger…
Das mit dem Tinitus auf hoher See finde ich sehr interessant und werde es weiter verfolgen. Wäre noch interessant, wie es sich in anderen Erholungsurlauben verhält?
Sorry dass ich dir in der Frage nicht weiterhelfen kann. Ich habe meinen Tinitus auch schon zu sehr akzeptiert, bin gar nicht auf der Suche nach einer Entfernung, besser gesagt Lösung des Problems. Anfangs war es mir nur besorglich, dass dieses Pfeifen ein Vorbote sein könnte, für etwas noch schlimmer folgendes, da man ja "Infarkt im Ohr " sagt. Dem ist aber nicht so. Somit habe ich es schnell wie eine Art Falte oder Altersfleck akzeptiert und lebe nach anfänglicher Aufregung jetzt sehr gut damit…
Gruß Michael 48 Jahre
Übrigens, bei mir ist der Tinitus tagsüber auch sehr schwach oder oftmals gar nicht zu hören, bei mir ist es vorwiegend auch in Ruhephasen oder vor dem Einschlafen. Ähnlich wie das Laute Ticken einer Uhr, das einem nur auffällt, wenn man darauf sieht oder aufmerksam gemacht wird. Ansonsten bemerkt man es kaum. Wenn es jemanden aber sehr nervt, hört er es noch intensiver. Ich will damit sagen, ich habe mich nicht daran gewöhnt, ich mag mittlerweile sogar eine laut tickende Uhr. Man muss es einfach akzeptieren, wie jede Krankheit…