Hallo Chemiker ich hab ein Broblem bei mein Strom u.Spannungs Registriergerät (Linienschreiber),normal käufliche Pelikan Tinte verdunstet mir viel zu schnell,innerhalb 2-3 Stund.Wir hatten im Betrieb eine Tinte die eine ganze Woche lang in der Schreibfeder flüssig blieb.Leider bin ich schon lange im Ruhestand u.kann mir nicht mehr diese Tinte Besorgen.Was könnte dort enthalten sein dass sie nicht Eintrocknet? Gruß Transitron
Hi,
klassische Feuchthalter sind Ethylenglykol (HOCH2CH2OH) oder Glycerin [HOCH2CH(OH)CH2OH]. Evtl. könnte ein winziges Tröpfchen davon als Zusatz die gew. Wirkung haben. Allerdings besteht die Gefahr, dass die Tinte dann niemals trocknet. Denkbar wären evtl. auch sehr langkettige Alkohle. Sid aber alles keine eigenen Erfahrung nur einfach mal so ein Schuss ins Blaue.
Gruß
r
Moin,
Wir
hatten im Betrieb eine Tinte die eine ganze Woche lang in der
Schreibfeder flüssig blieb.
wie schon geschrieben, enthalten diese Tinten/Pasten Glycerin. Dazu braucht es aber auch spezielles Papier, denn auf vielen normalen solchen verschmiert die Tinte auch nach langer Zeit noch.
Gandalf
Oh vielen Dank euch beiden,
da werd ich mal mit Glycerin Experimentieren,was das Papier anbelangt,ich glaub es ist ein Besonderes Papier für diesen Zweck.
Hatte mir keine Tinten-Reserven angelegt,und mit der normalen Tinte musste ich alle 2-3 Stund Nachfüllen,obwohl das Gerät für einer Woche Schreibdauer ausgelegt ist,ohne nachzufüllen. Danke vielmals !
Gruß Transitron