Tinte in Holzrillen von Schreibtisch wie entfernen

Hallo,

mir ist Druckertinte auf dem Holzschreibtisch ausgelaufen!! Ich hab zwar mit Backofenspray den Schreibtisch gesäubert bekommen, aber es ist auch tinte in die Rillen rein und da sieht man sie. Die Tinte ist schwarz, das Holz sehr hell. Da es superdünne Rillen sind (Altersrisse??? Der Schreibtisch ist 20 Jahre alt), weiss ich nicht wie ich die Tinte herausbekommen soll.
Bin für alle Tips sehr dankbar!!!

Viele Grüße
Anita

Hallo,

mir ist Druckertinte auf dem Holzschreibtisch ausgelaufen!!

Viele Grüße
Anita

Hallo Anita,

ein Tip ohne Garantie:
In meinem Job hatte ich das gleiche Problem: Druckertinte auf einem Knochen. Das hab ich durch Einlegen des Knochens in 10%ige Wasserstoffperoxyd-Lösung wieder klar bekommen.
Nur weiss ich nicht, wie sich die Lösung auf das Holz des Schreibtisches auswirkt. Auch hier könnte ein gewisser Bleicheffekt eintreten. Also Vorsicht; erst mal ausprobieren, wo man es nicht sieht.
Und gleich noch eine Warnung hinterher: Beim Arbeiten mit H²O² unbedingt Handschuhe tragen. Das Zeugs gibt weisse Flecken auf der Haut, welche zwei bis drei Stunden furchtbar jucken.

Viel Erfolg,

Jürgen

Hallo Karl-Jürgen,

vielen Dank. Erhalte ich 10%ige Wasserstoffperoxyd-Lösung im Baumarkt?

Beste Grüße
Anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

vielen Dank. Erhalte ich 10%ige Wasserstoffperoxyd-Lösung im
Baumarkt?

Wohl kaum, aber die 6%ige dürfte in den meisten Haarfärbemitteln im Drogeriemarkt enthalten sein. Oder Du gehst einfach zu Deinem Friseur und läßt Dir da was abfüllen. die haben das glaub in 6% bis 12% (??), jedenfalls dürfte das die billigste Lösung sein.
Das mit dem bleichen hab ich mir auch überlegt, dachte aber eher an DanKlorix oder so… wobei ich mir da mit dem Holz echt net so sicher bin, ob das gut tut. Ist die Platte eigentlich lackiert und es sind ganz feine Haarrisse im Lack, die du meinst? Notfalls hilft da nur Abschleifen.

Gruß
Andrea

Hallo Anita,

könntest du im Baumarkt mit Glück bekommen. Auf jeden Fall bekommst du es in einer Apotheke. Aber du solltest die Wirkung auf das Holz erst einmal an einer unauffälligen Stelle testen. Die Bleichwirkung kann recht stark sein!
Wenn ich an meinen Antikmöbeln Tintenflecke entfernen will, verwende ich Oxalsäure. Allerdings ist die giftig und die Verarbeitung nicht ganz einfach! Bei Bdarf kannst du dich ja mal bei mir melden.

Gruß Mike

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo ottilie,

vielen dank. du hast recht. es sind sehr feine risse im lack. hilft mir da die wasserstoffperoxidlösung nicht?
und für den tip mit dem friseursalon bedanke ich mich herzlich.

beste grüße
anita

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo nochmal,

wenn die Tinte in die Risse geht, dann auch ein Bleichmittel. Aber dann wirklich vorher an einer verdeckten Stelle testen. Keine Ahnung, wie das Zeug mit Lack reagiert. Mußt es ja hinterher auch wieder sauber wegwaschen können. Könnte auch sein, dass der Lack durch die Feuchtigkeitseinwirkung erst recht demoliert wird, er könnte absplittern… Is wie beim Parkett, wo an den „Nähten“ beim Putzen zuviel Wasser reingekommen ist.
Viel Erfolg jedenfalls.

Grüßle
Andrea