Habe meiner Frau versprochen mal zu kochen. Nun habe ich mir einen Tintenfisch besorgt, der noch ganz ist und gefroren.
Die Frage ist aber, was mache ich aus dem Vieh? Muss man den noch ausnehmen? Wie bereitet man ihn am besten zu?
HILFEEEEEEE!!!
Guten morgen zunĂ€chst malâŠ
Habe meiner Frau versprochen mal zu kochen. Nun habe ich mir
einen Tintenfisch besorgt, der noch ganz ist und gefroren.
Die Frage ist aber, was mache ich aus dem Vieh? Muss man den
noch ausnehmen? Wie bereitet man ihn am besten zu?
HILFEEEEEEE!!!
darf ich fragen, warum Du Dir dann ausgerechnet so ein Vieh besorgt hast, wenn Du keinen blassen Schimmer hast, wie Du ihn zu handhaben hast??
Hier eine kl. Hilfestellung:
http://www.google.de/search?hl=de&q=tintenfisch+zubeâŠ
Mit GruĂ,
Kieckie
schreibst du ĂŒber einen kalmar oder kraken oder sepia???
egal hab fĂŒr die ersten beiden ne emel geschickt.
schreibst du ĂŒber einen kalmar oder kraken oder sepia???
egal hab fĂŒr die ersten beiden ne emel geschickt.
Lassâ doch die anderen an Deinem Wissen teilhaben. DafĂŒr ist w-w-w schlieĂlich da. Sonst könnten wir ja einen e-Mail-Beratungsdienst aufmachenâŠ
GruĂ,
Anja
Hi
Wahrscheinlich hatter nur, genau wie ich, ne halbe Ewigkeit an einem langen, detaillierten und bebilderten, hilfreichen Beitrag gearbeitet nur um festzustellen dass im Absendemoment der Beitrag gelöscht wurdeâŠ
lg
Kate
Hallo Kate,
Wahrscheinlich hatter nur, genau wie ich, ne halbe Ewigkeit an
einem langen, detaillierten und bebilderten, hilfreichen
Beitrag gearbeitet nur um festzustellen dass im Absendemoment
der Beitrag gelöscht wurdeâŠ
wenn ich lĂ€ngere Artikel schreibe, dann schreibe ich diese in âWordâ, kopiere dann den Text und fĂŒge diesen in die Antwort bzw. in den neuen Artikel ein, so klappt es immer, ohne das was gelöscht wird.
Viele GrĂŒĂe
Kieckie
gute idee! sicher kannst du mir auch hier erklĂ€ren wie ich eine schritt fĂŒr schritt folge mit den dazugehörenden bildern poste. danke vorab schonmal.