TinyDNS (auf PFSense Firewall) - rDNS geht nicht

Hallo Zusammen,

hätte da ein kleines Problem. Ich habe über die Firewall Distribution
PFsense den DNS Server TinyDNS laufen, den es dort als Paket gibt
und versuche schon seit geraumer Zeit den rDNS dort an’s laufen zu
bringen. Problem ist egal was ich einstelle es kommt folgendes:

http://i30.tinypic.com/2cq0he1.png

Wie auf dem Bild zu erkennen kommt so oder so, dass der DNS-Server
sich selbst als unbekannt (UnKnown) bezeichnet, sodass nslookup
meist mehr als 2 Sekunden dauert (durch das 1. Timeout)

Frage ist wie kann ich einstellen, dass er sich selbst kennt?
Ich weiss leider nichtmehr weiter, habe für unsere Intranet Domäne
einen SOA Entry, einen NS, sowie A Eintrag für den Nameserver der
Domäne und natürlich einen Reverse (PTR) Eintrag für Ihn.

Trotzdem kennt er sich selbst nicht. Irgendwelche Ideen? :frowning:

Gruß,
Stefan

Hallo Stefan,

kannst Du mal deine Config posten, meist ist ein fehlender Punkt oder Semikolon.

Klaus

Hallo Klaus,

Also die Configs werden über das Webinterface von PFSense
erstellt, ich zweifle daher an, dass es an der Config liegt.

Leider musste ich grade durch einen Test feststellen,
dass sich die PFSense Distribution extremst weigert eigene
Einstellungen von mir „per Hand“ zu übernehmen und immer
wieder alles zurücksetzt. :frowning:

Irgendwelche anderen Ideen? Hab’s jetzt schonmal mit diversen
PTR Einträgen versucht, die auf die FW/den DNS verweisen.

  1. ip.in-addr.arpa | PTR | name.domain.de
  2. ip | PTR | name.domain.de
  3. name.domain.de | PTR | ip
  4. name.domain.de | PTR | ip.in-addr.arpa

Geht alles leider nicht.

Mfg,
Stefan