TinyMCE

Hallo! Gibt es hier wen, der sich so einigermaßen mit TinyMCE befasst hat? Ich poste das hier, weil das mit Javascript programmiert is und grade deshalb mich fast in den Wahnsinn treibt. Ich habe das Problem, dass sich bei mir keine Bilder einfügen lassen. Der Grund ist, dass ich TinyMCE im „falschen“ Ordner habe. Bei mir gibt es in root einen Ordner bilder und einen Ordner CMS, in welchem tinyMCE ist. Da der Rest der Seite relativ komplex aufgebaut ist, kann ich weder den Bilder Ordner noch tinyMCE an einen anderen Platz stellen, ohne weitere Stunden mit Code umschreiben zu verbringen. Tatsache ist, wenn ich mit tinyMCE ein Bild einfügen möchte (sagen wir, es gibt eine datei bilder/test.jpg), dann habe ich entweder keine Vorschau (wenn ich bei src „bilder/test.jpg“) oder eine Vorschau aber adnn wird mir auf der Seite natürlich das Bild nicht richtig angezeigt ("…/bilder/test.jpg"). Ich habe das ganze schon so umgebastelt, dass automatisch immer die gesamte URL benutzt wird, aber beim Abspeichern funkt tinyMCE mir irgendwo dazwischen und schneidet das http://…usw dann doch wieder ab. Hat jemand dafür mal eine Lösung gefunden ?

Grüße,
Chi

Hallo Chi,

Der Grund ist, dass ich TinyMCE im „falschen“
Ordner habe. Bei mir gibt es in root einen Ordner bilder und
einen Ordner CMS, in welchem tinyMCE ist.

Der Ordner sollte TinyMCE egal sein, es sucht im init (TinyMCE_Engine.prototype = … init:smile: nach dem -Element, welches tiny_mce.js einbindet, und ‚findet sich so selbst‘. Hast Du vielleicht tiny_mce.js umbenannt? Das wäre weniger gut, weil sonst die tinyMCE.baseURL vom Skript nicht ermittelt werden kann.

Ich habe das
ganze schon so umgebastelt, dass automatisch immer die gesamte
URL benutzt wird, aber beim Abspeichern funkt tinyMCE mir
irgendwo dazwischen und schneidet das http://…usw dann doch
wieder ab.

Ich hab das zwar noch nie benötigt, aber versuch mal im init die Option relative_urls auf false zu stellen - dann dürften die URLs nicht mehr umgewandelt werden, und Du kannst immer absolute verwenden. Nachzulesen in der Dokumentation /docs/option_relative_urls.html.

Schönen Gruß,
Rudy