Tip, welches Fischpärchen für mein Aquarium

Hallo Leute!

Ich suche ein Fischpärchen für mein sechzig Liter Aquarium.

Ich habe ein Schwarm Neons, 3 Antennenwelse (ganz klein noch) und Amanogarnelen in meinen Becken.

Außerdem hatte ich ein Pärchen Schmetterlingsbuntbarsche, wo erst der eine, ein paar Monate später der zweite starb.
Mir wurde gesagt, daß ich sie schon alt gekauft hatte.
Liegt also nicht am Becken oder so.

Im Gegenteil, meine Werte sind super, meine Pflanzen wachsen wie wild, meine Garnelen vermehren sich wie blöd (Ist das eigentlich bedenklich, wenn die da Inzucht betreiben? Nicht das ich nachher Garnelen mit 8 Antennen habe oder so)
Die Neons sind putzmunter und meine Welse gedeihen prächtig (liegt wohl an der Gurke, die ich da immer reintue.)

Also das Pärchen, was ich gern hätte, sollte schon ein bißchen bunt aussehen, immerhin sind sie nur zu zweit.

Danke im voraus für eure Vorschläge

Gruß
Wölkchen

Hallo Wölkchen,
ich habe richtig gelesen - 60 Liter?! - also ich versuche es mal ganz diplomatisch: Das ist kein Aquarium sondern eher eine Dessertschale - bitte tu deinen Fischen den Gefallen und setze da nichts mehr ein! Mein Vorschlag: Ein kleiner Schwarm roter und schwarzer Neons - dazu eine schicke Pflanzendeko und dann ist schon gut. Auf keinen Fall solltest du über Barsche (Cichliden) oder andere „größere“ Fische nachdenken die benötigen Becken mit min. 100cm Länge und mehr!!!
Sammle ein paar Erfahrungen und schaue dich dann bei Gelegenheit nach einem größeren Becken um (z.B. bei e-bay) Ich meine diese Ratschläge nicht böse, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, wieviel mehr Spaß ein großes Becken macht. Mein Becken ist auch erst mit den Jahren gewachsen und misst jetzt 200 x 90 x 80 also 1440 Liter brutto und beherbergt doch nur ca. 40 größere Cichliden - 3 Antennewelse und eine Tüte voll Nachzuchten.
Mit besten Grüßen
Rainer

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

ich kann dir z.b. ein zwergfadenfisch-Päarchen empfehlen.
hatte ich auch mal. werden nicht zu gross, sind sehr
schön anzusehen und sind interessant, da das männchen meist
binnen kurzem anfängt ein nest zu bauen. dazu solltest du
teichlebermoos kaufen. schwimmt auf der wasseroberfläche.
hat auch den vorteil,dass deine neons durch das gedämpfte licht
besser zur geltung kommen. weiterhin zieht es überflüssige nährstoffe
aus dem wasser, sodass algen nicht so leicht aufkommen.
gruss,
Dirk

Danke für den Tip.

Werd mir die Fische mal anschauen.
Sind Teichlebermoos diese zweiblättrigen Pflanzen (ganz klein) mit einem lütten Wurzelstrang dran.
Falls du die meinst, die hab ich zur genüge. Wenn die das nicht sind hab ich sie nicht.
Algen hab ich so gut wie gar nicht.

Gruß
Wölkchen

Hallo Wölkchen!

Sind Teichlebermoos diese zweiblättrigen Pflanzen (ganz klein)
mit einem lütten Wurzelstrang dran.

Nein, das sind Wasserlinsen. Die bieten den Fischen weniger Verstecke, was für scheue Fische (z. B. Zwergfadenfische) in kleinen Aquarien ein Nachteil ist… Licht dämpfen sie aber genauso, wodurch die Farbe der Fische besonders gut herauskommt; ausserdem liebe viel Fische „Schatten“. Wasserlinsen werden aber leicht zur Plage und fangen dann alles Licht, was wiederum den anderen Pflanzen schlecht bekommt. Die Lösung ist allerdings einfach: Abfischen mit Kescher. Ich musste das im Sommer jedoch ziemlich oft machen…

Gruß
Bernd

Hallo Bernd!

Hab bei mir auch gerade diese Wasserlinsen abgefischt. War wirklich ein bißchen viel des guten.

Den Zwergfadenfisch werde ich wohl auch nicht nehmen, weil wie Du schon sagtest, die ganz schön scheu sind.

Ich such mal weiter, werd schon die passenden finden für mein Aquarium.

Danke für die Erklärung

Gruß
Wölkchen