Liebe Wissensgemeinde,
ich möcht mit meiner Freundin über Wheinachten und vielleicht auch über Sylvester in den Schnee, zum Ski- oder Snowboardfahren.
- Was darf/wird sowas kosten?
- Wo fährt man am besten hin?
- Was gilt es zu beachten?
Bestes, Fred
Liebe Wissensgemeinde,
ich möcht mit meiner Freundin über Wheinachten und vielleicht auch über Sylvester in den Schnee, zum Ski- oder Snowboardfahren.
Bestes, Fred
Servus Fred,
zu diesem Thema könnte ich dir Seiten schreiben…wenn ihr im Hotel übernachtet mit HP wird es zu dieser Zeit um die 700 Eur. kosten. Günstige Alternative ist immer eine Ferienwohnung mit Selbstverpflegung. Primäre Ziele sind im allgemeinen die bekannten Orte in Österreich. St.Anton,Ischgl,Sölden sind immer eine Reise wert. Haben aber auch ihren Preis.Zu beachten gibt es eigentlich nichts besonderes. Habt Spaß und bleibt au den Pisten…
Grüße
Marc
Was willste denn ausgeben. Ich fand immer Frosch Sportreisen ganz gut. Saalbach ist mit Hullygully, Klösterle ist mit Freundin ganz nett. Guckstu bei Frosch Sportreisen. Da stehen auch die Preise. Hotel die beste Zimmerkategorie nehmen, lohnt sich. Hotel pro Person 500-600,- EUR. Skipass ca. 300,- EUR. Es gibt da reichhaltiges Frühstücksbuffet und abends 3 Gänge Menü. Ist ordentlich und nette Leute, aber kein Luxus.
Ansonsten ist es Weihnachten noch kalt. Also ordentlich einpacken.
Liebe Wissensgemeinde,
ich möcht mit meiner Freundin über Weihnachten und vielleicht
auch über Sylvester in den Schnee, zum Ski- oder
Snowboardfahren.
- Was darf/wird sowas kosten?
- Wo fährt man am besten hin?
- Was gilt es zu beachten?
Bestes, Fred
Hallo Fred,
Da Weihnachten / Silvester Hochsaison ist wirds nirgendwo richtig günstig!
In der Regel kann man sagen, dass die Schweiz überall sehr teuer ist, angefangen beim Essen, über den Skipass, bis hin zum Einkaufen…(St.Moritz und Davos sind überlaufen von neureichen Russen)meist aber auch sehr gute Skigebiete mit hoher Schneesicherheit bietet.Hier wird man jedoch,wenn man auf Apres-ski steht nicht auf seine Kosten kommen.
Österreich ist meist ein wenig günstiger, wobei es hier auch immer darauf ankommt welchen Ort man wählt.
Zell am See, Kaprun, Mayrhofen sind bekannt und beleibt ,weil sie entweder einen Gletscher vor der Türe oder in erreichbarer Nähe haben, auf den man evtl. ausweichen könnte, wenn in den tieferen lagen wenig Schnee liegen sollte.
Meist sind größere Skiorte allerdings auch mittlerweile auf dem neuesten Stand was künstliche Beschneiungsanlagen betrifft.
Ischgl bspw. hat ein sehr schönes Skigebiet…man hat die Möglichkeit über die grüne Grenze auf 3000 m Höhe in die ins zollfreie schweizer Samnaun „rüberzumachen“…allerding ist es für durch die Klientel…(sehr viele sehr betuchte Menschen)^ sehr überteuert wie ich finde.
Frankreich bietet die größten Skigebiete, allerdings findet man hier selten natürlich gewachsene Skiorte wie in den schweizer Alpen und auch in Österreich.
Meist sind solche Orte wie Trois Vallee, Val d’isere leider Bettenburgen aus Beton wie man sie am Ballermann findet …mein Geschmack ist es nicht , da ich persönlich gerade das Flair eines Winterurlaubs an der Gemütlichkeit ausmache.
Am günstigsten kommt man wahrscheinlich immer noch mit Gebieten in Tschechien und Polen, die sind allerdings meist nicht sehr groß…Pec Pod Snezco ist ein nettes Örtchen …für geübte Skifahrer allerdings auch schnell langweilig da es wenig Pistenkilometer bietet…
Du siehst …es gibt viele Faktoren über die man sich erstmal persönlich klar werden muss.
Möchte man eher Abgeschiedenheit oder eher einen Ort ,in dem man auf die Annehmlichkeiten der Infrastruktur ( Supermärkte,Kino,Eislaufbahn, etc. ) im Urlaub nicht verzichten?
Wie groß sollte das Skigebiet sein…und wie schneesicher ?
Ich kann Dir also nur eine kleine Zusammenfassung meiner Favouriten geben:
Andermatt in der Schweiz: sehr kleiner Ort , autofrei ( was ich persönlich sehr schön finde…man hat dann auch auf den Strassen Schnee und keinen dreckigen Matsch )ein grandiosen Tiefschneegebiet!!
Mayrhofen im Zillertal (Österreich)
Der Ort bietet alles an Infrastruktur was man auch von ner kleinen Stadt gewohnt ist… das Skigebiet ist inzwischen mit den Skigebieten der Nachbarortschaften Gerlos, Königsleiten, Finkenberg zur Zillertalarena zusammengeschlossen…man hat zudem noch die Möglichkeit auf den Hintertuxer Gletscher auszuweichen.
Auch gut geeignet um Apres ski zu machen.
Saas Fee in der Schweiz …über Jahrhunderte natürlich gewachsener, romantischer Ort , umgeben von drei 4000endern, äusserst schnnesicher und autofrei …allerdings auch nicht ganz günstig.
Wenns lieber Deutschland sein soll, muss man halt Abstriche bei der Schneesicherheit machen …
Bolsterlang in der Nähe von Oberstdorf kann ich empfehlen…nettes Örtchen mit ganz passablen Skigebiet allerdings wenig Infrastruktur ( wenn ich mich recht entsinne)
Ich hoffe ich konnte dir wenigstens ein wenig helfen oder zumindest einen groben Einblick geben…
Grüße,dastoibi
Hallo Fred,
leider bin ich kein Snowboardfahrer sondern mache Ski-Alpin. Ich fahre, nachdem ich verschiedene Skigebiete ausprobiert habe nur noch nach Südtirol. Die Skigebiete rund um die Sella haben erstklassige Pisten aller Schwierigkeitsgrade.
Die Schneelage ist zum Jahreswechsel manchmal schlecht, aber die kann man ja vorher erfragen (im Internet gibt es verlässliche Auskünfte). Das Wetter ist dafür am Südhang der Alpen fast immer erstklassig.
Da die Südtiroler ihre wunderschöne Landschaft mit vermarkten,
sind die Preise nicht gerade niederig. Aber immer noch günstiger als in der Schweiz oder Frankreich. Österreich kommt für mich wegen des Wetterrisikos nicht in Frage.
Die günstigsten Preise findet man meines Wissens in Pedratsches im Hochpustertal (Alta Badia).
Der Ort liegt zwar etwas Abseits, hat aber zwei schöne Pisten und ist über Lifte mit der Sellaronda (Sellarunde 22 km Abfahrten) verbunden.
Ich wünsche Dir und Deiner Freundin viel Spaß beim Wintersport,
Siegfried
Hallo Fred.
Ich mache Ski-Alpin und fahre, nachdem ich verschiedene Skigebiete ausprobiert habe nur noch nach Südtirol. Die Skigebiete rund um die Sella haben erstklassige Pisten aller Schwierigkeitsgrade.
Die Schneelage ist zum Jahreswechsel manchmal schlecht, aber die kann man ja vorher erfragen (im Internet gibt es verlässliche Auskünfte). Das Wetter ist dafür am Südhang der Alpen fast immer erstklassig.
Da die Südtiroler ihre wunderschöne Landschaft mit vermarkten,
sind die Preise nicht gerade niederig. Aber immer noch günstiger als in der Schweiz oder Frankreich. Österreich kommt für mich wegen des Wetterrisikos nicht in Frage.
Die günstigsten Preise findet man meines Wissens in Pedratsches im Hochpustertal (Alta Badia).
Der Ort liegt zwar etwas Abseits, hat aber zwei schöne Pisten und ist über Lifte mit der Sellaronda (Sellarunde 22 km Abfahrten) verbunden.
Ich wünsche Dir und Deiner Freundin viel Spaß beim Wintersport,
Siegfried
Hallo Fred,
Es tut mir Leid, aber bei Skireisen kenne ich mich leider zu wenig aus.
Viele Grüße,
Katrin
Liebe Wissensgemeinde,
ich möcht mit meiner Freundin über Wheinachten und vielleicht
auch über Sylvester in den Schnee, zum Ski- oder
Snowboardfahren.
Wir waren in den letzten Jahren immer in diesem Hotel in Hippach: http://www.almhof-roswitha.at - der Ort liegt im Zillertal in Tirol und bietet beste Bedingungen, egal ob Du Skifahrer oder Snowboarder bist. Und günstig ist das Hotel noch dazu.
Hallo,
Ich war letztes Jahr in Leutasch in Tirol, super Schnee, tolles Skigebiet und nicht so überlaufen.
Hatten auch ein super Hotel: http://www.hotel-kristall.at/
viel Spass im Urlaub…
Hallo,
bin vor kurzem über diese Seite gestolpert
http://www.winter-urlaub-tirol.at/
Da findest sämtliche Tourismusregionen Tirols inklusive Unterkünfte, Events und natürlich Skigebieten.
Viele Grüße aus Tirol,
Josef