Tipp für Wanderung mit Kindern

Liebe WWW-ler,
ich möchte eine kleine Wanderung organisieren. Der Ausgangspunkt soll
mit der Bayrischen Oberlandbahn (BOB) erreichber sein, die Wanderung
für Kinder ab 6 geeignet sein (von daher auch max. 1-1,5 Std. dauern)
und natürlich an einer schönen Hütte/Wirtschaft enden.

Freue mich über alle Empfehlungen.

Gruß
Alex

Hi Alex

Als Schulreise-Erprobte fallen mir dazu spontan die folgenden Tipps ein:

  • Unbedingt genug Zeit einrechnen zum Stehenbleiben, Ausruhen, Trinken, Schuhe binden, Spielen, Bäume klettern, Seiltanz auf liegenden Baumstämmen, Tiere beobachten, Blumen anschauen…

  • In den Rucksack gehören: Getränk, Verbandszeugs, was gegen Insektenstiche, Medikamente für Allergiker, ev. etwas (getrocknetes) Obst für die Pause zwischendurch, ev. Feldstecher, Vogel- und Pflanzenbestimmungsbuch…

  • Ev. eine Suchrally einbauen: die Kids (ev. Zweiergruppen) kriegen am Anfang eine Liste von Dingen, die sie unterwegs finden müssen: z.Bsp. Tannenzapfen, Ahornblatt, blaue Blume, Schneckenhaus, schöner Stein e.t.c Wer zuerst alles gefunden hat, hat gewonnen. Dazu gibts vielleicht noch eine Rangliste für den schönsten Stein e.t.c.
    (Ich lasse sie dabei mehrheitlich „totes“ Material suchen und achte darauf, dass sie nicht lebendige Tiere sammeln, sinnlos ganze Äste abreissen oder Pilze ausreissen e.t.c.)

  • Falls es ein paar Abzweiger hat und du die Zeit zum Vorbereiten hast, ist auch ein Foto-OL möglich. Das heisst, bei der Rekognoszierung machst du bei jedem Abzweiger ein Foto von etwas, das am „richtigen“ Weg zu finden ist. Aufgrund des Fotos müssen die Kinder dann bei der Wanderung erkennen, wo’s langgeht.

-Kleine Übungen für die Sinne: zwischendurch mal eine Pause machen. Warum mal nicht auf den weichen Waldboden oder eine Wiese liegen und für 2-3 Minuten ganz still sein, Augen zu. Danach austauschen, was man gehört, gerochen und gefühlt hat.

-Kimspiel: sammle unterwegs ein paar Dinge, lege sie unter ein Tuch (od. unter die Jacke). Die Kids dürfen sich die Gegenstände ca. eine Minute lang anschauen, danach zudecken und aufzählen, woran sie sich noch erinnern können.
Das Sammeln der Gegenstände und Durchführen des Spiels ev. auch an 2 Kinder übertragen.

-Unterwegs ein Lied anstimmen.

-Sehr beliebt bei den Kindern ist natürlich, wenn noch ein Hund dabei ist. Brauchst dir aber deshalb nicht extra einen im Tierheim zu holen:smile:

-Ach ja, noch was: auf die sich immer wiederholende Frage „wann sind wir dort? wie lange dauerts noch?“ antworte ich IMMER „noch 3 Stunden!“…auch wenn wir 10 Minuten vor dem Ziel sind…etwas zynisch, aber es wirkt bei den lästigen Dauerfragern Wunder. Zu Beginn der Wanderung informiere ich natürlich, wie lange die Wanderung wirklich dauert :wink:

Viel Spass
Andrea