Hallo ihr Lieben!
Wir planen besser gesagt wünschen uns schon seit längerer Zeit einen Schäfer-Welpen.
Da ich eigentlich ein vorrausschauender Mensch bin hab ich ein paar Fragen vielleicht sind hier ja ein paar erfahrene Schäferhund-Halter.
Geplant ist die Anschaffung schon seit 1 Jahr. Wir haben 2 Kinder (3 und 1 Jahr alt) Wir fänden es schön Kinder und Hund zusammen groß werden zu lassen. Hat jemand erfahrung damit? Sollten wir noch warten bis die Kinder älter sind?
In Hundepflege bez Hundehaltung haben wir schon große Erfahrungen. Wir sind beide mit Hunden groß geworden, hatten selber auch 12 Jahre lang einen der im Februar eingeschläfert werden musste.
Dieses mal wollen wir einen Schäfer vom Züchter mit roten Papieren. Es sind jegliche Prüfungen geplant wie Fährte und schutzhund. Hundeschule ist selbstverständlich. Wir haben ein Haus mit großen Garten und wollen das der „Racker“ familiennah aufwächst. Da ich Hausfrau und Mama bin wär ich die meiste Zeit zu Hause. Für die restliche Zeit und Nachts wär ein Zwinger mit Freilauf geplant. Gewöhnt man da den Hund von klein auf dran? Zwinger wär 3x3m plus Freilauf --> ausreichend?
Was mich etwas verwirrt sind die Prüfungskosten für die Schutzhundprüfung. Da werden oft rapide Unterschiede genannt. Gibt es da keinen Einheitspreis?
Ein Traum von mir wär ja die Zucht…hab schon einiges über die Anforderungen gelesen. Kann man da jederzeit sagen so jetzt will ich mal zb. nach den Prüfungen. Oder muß dann das von anfang an „melden“?
Sorry soviele Fragen
Danke schon mal