Hallo Goldblüte,
die nicht leicht weg. Meinen Verlobten stört das so sehr, dass
er immer häufiger den Wunsch äußert, die Katze wegzugeben.
–> kann ich einerseits verstehen, denn ich kenne viele Leute, die Katzen nicht mögen, wegen den ganzen Haaren die überall herumhängen.
Andererseits sollte Dich Dein Verlobter so akzeptieren wie Du bist und mit allem was Du hast - und dazu gehört auch die Katze. Er hat ja sicher auch Seiten/Hobbies o.ä., die nicht so DEIN Ding sind, die Du aber akzeptierst, weil Du ihn als den Menschen liebst, der er ist.
Kleidung voller Katzenhaare, die Möbel, der Boden, einfach
alles.Ich sauge jeden tag die Wohnung durch, aber viel bringt
das auch nicht.
–> wir haben auch 2 (bald 3) Katzen und haben diesen Staubsauger:
http://www.ciao.de/Miele_CAT_DOG_5000__2207581
war zwar in der Anschaffung etwas teuer, ist aber genial! Er hat eine rotierende Tierhaarbürste, womit man nicht nur Teppiche, sondern auch Polstermöbel und das Katzenkissen regelrecht katzenhaarfrei bekommt! Wir sind immer wieder froh über das Ding. Denn obwohl unsere Felltiere Freigänger sind, halten sie sich dennoch gern in der Wohnung auf und hinterlassen einige Haare…
Für Haare an der Kleidung empfehle ich diese roten Handschuhe, die sind mit einer Art groben Samt bespannt, damit bekommt man die Klamotten haarfrei. (gibts beim Fressnapf, die hängen da mit beim Zubehör für Tiere rum)
so sieht er aus:
http://www.tierwuensche.de/shop/article_622/TRIXIE-F…
oder Du versuchst es mit einem ganz günstigen Trick:
einfach eine ausgediente Feinstrumpfhose ein wenig anfeuchten und damit über die „haarigen“ Möbel fahren. (hab den Tipp von einer Freundin bekommen, hätt es nicht geglaubt - aber es funktioniert!)
Ach und noch was: Mein Kater Kratzt Nachts
ständig an Türen und Schränken, wäckt uns dadurch.Wir lassen
adbei schon alle Türen offen, damit er seinen Freigang hat.Das
nervt echt!
–> vllt. möchte er mit ins Bett? Könnte mir aber vorstellen, dass Dein Verlobter davon nicht grad begeistert ist!
Kann mich da nur einigen Vorpostern anschließen: wie wäre es mit einem Gefährten für den Kater? Auch ich kann bestätigen, dass Katzen gern in Gesellschaft leben!
Aber mein Schnuckel ist alles für
mich und ich will ihn nicht abgeben.
–> würde ich auch nicht machen! Einfach versuchen, einen guten Kompromiss zu finden!!!
Viel Glück!
Nasenbaer