Tipp zur bekämpfung von Katzenhaaren?

An alle Katzenbesitzer!!!

Ich habe ienen wunderschöner Kater(mischung aus europäischer Hauskatze und maincoon). aber wie jedere weiß, haaren diese tolle Tiere auch und anderes als bei hundehaaren, kriegt man die nicht leicht weg. Meinen Verlobten stört das so sehr, dass er immer häufiger den Wunsch äußert, die Katze wegzugeben.Die Kleidung voller Katzenhaare, die Möbel, der Boden, einfach alles.Ich sauge jeden tag die Wohnung durch, aber viel bringt das auch nicht.Ach und noch was: Mein Kater Kratzt Nachts ständig an Türen und Schränken, wäckt uns dadurch.Wir lassen adbei schon alle Türen offen, damit er seinen Freigang hat.Das nervt echt!

Was soll ich tun? Wenn ich meinen schlaf nicht kriege, bin ich nicht ausgeschlafen und kann mich dann während der Arbeit schlecht konzentrieren… Aber mein Schnuckel ist alles für mich und ich will ihn nicht abgeben.

Hat jmd damit erfahrungen und/oder einen guten Tipp für mich?

Wäre euch sehr dankbar!

Hallo,

Ich habe ienen wunderschöner Kater(mischung aus europäischer
Hauskatze und maincoon). aber wie jedere weiß, haaren diese
tolle Tiere auch

jau, und das weiß man auch bereits, bevor die Katze ins Haus kommt.

und anderes als bei hundehaaren, kriegt man die nicht leicht weg.

Aha - Du hast ganz offenkundig noch nie mit einem Langhaarschäferhund zusammengewohnt!

Meinen Verlobten stört das so sehr, dass er immer häufiger den Wunsch äußert, die Katze wegzugeben.

Da gibt es nur eine Lösung: den Verlobten weggeben!

Mein Kater Kratzt Nachts
ständig an Türen und Schränken, wäckt uns dadurch.Wir lassen
adbei schon alle Türen offen, damit er seinen Freigang hat.Das
nervt echt!

Lass mich raten: Einzelkater? Wohnungshaltung?

Nun, auch hierfür gibt es eine recht einfache Lösung. Entweder Du ermöglichst dem Herrn Kater Freigang (draußen! im Garten!) oder Du holst ihm kätzische Gesellschaft ins Haus.

Entgegen anders lautenden Gerüchten sind Katzen nämlich keine Einzelgänger, sie brauchen andere Katzen, um glücklich zu sein - haben sie die nicht, reagieren sie gerne mit Verhaltensauffälligkeiten.

Im Übrigen können Maine-Coon-Katzen nicht nur die große weite Welt da draußen sehr gut verkraften, sondern ziehen sie sogar oftmals dem Aufenthalt im Haus vor.

Grüße

=^…^=

Guten Morgen,

ich wär auch für „Verlobten abgeben“ ;o)

Für die Bodenpflege gibt es schon extra Staubsauger mit div. Bürsten dran.In „Katzenkreisen“ wird hier drauf geschworen:
http://www.dooyoo.de/staubsauger/dyson-dc08t-origin/…

Für die Anziehsachen usw. kann ich nur Striegel Karlchen empfehlen, das Ding ist genial…
http://skovkat.shop-005.de/skovkat-p222h106s107-Stri…

Dem unausgelasteten Kater vielleicht nen Kumpel in Kurzhaar ( dann fällts nicht ganz so auf, haaren tut der aber genauso ;o)

Alles Gute
Margit

Hi,

Lass mich raten: Einzelkater? Wohnungshaltung?

„Wir lassen adbei schon alle Türen offen, damit er seinen Freigang hat.Das nervt echt!“

Ansonsten stimm ich dir zu. :smile:

Gruß
Cess

Hi,

  1. Den Verlobten weggeben
  2. Als Ersatz dafür den Kater täglich bürsten
  3. Den Kater mit ins Bett nehmen, der will nämlich nachts auch nicht alleine sein
  4. ECHTEN Freigang gewähren

Maine Coon sind Arbeitstiere. Die wurden gehalten, um den Bauernhof mäuse- und rattenfrei zu halten. Auf den Höfen führten diese Katzen ein sehr selbständiges Leben und damit selektierten sich große, robuste, sehr intelligente und aktive und vor allem winterfeste (Langhaar)katzen heraus.

Eigentlich sind diese Katzen nicht für die Wohnung geeignet, sind aber sehr anpassungsfähig, solange das Umfeld (viel Bewegung und viel Beschäftigung) paßt.

  1. Zweitkatze dazu

grüße
maimei

Moin
seit wann gibts den Kater?
Seit wann den Verlobten?

Frägst du mich nach der Antwort:
Tier vor Mensch.
Gäbe es die Frage nach dem: Hund oder Frau… das Loch in der Wand nennt sich Türe und sollte vom 2-Beiner in diesem Fall sinnvoll genutzt werden.

Im Ernst. Du hast die Katze wollen, sie haart, du bist der Dosenöffner, der Türsteher und die Haarbürste in einem.
Aber selbst meine Hofkatzen welche komplett sich selbst überlassen sind, suchen die Nähe zu Menschen denen sie vertrauen. Dies kann die nie! ein Mensch schenken.
Katzen sollten, müssten immer zu zweit gehalten werden.
Denn das ist ihre Welt. Und das Spiel zu beobachten ist einfach geil.
Daher… Mann raus, zweite Katze rein und alles ist einfach gelöst

Steffen

Hi

Ich würde eher die Katze abgeben als meinen Verlobten - aber nunja das bin halt ich :wink: Mir sind Menschen lieber.

Aber eigentlich sollteste keines von beiden machen müssen.

Wegen den Haaren muss sich dein Verlobter dran gewöhnen. Besser man ergibt sich den Haaren als sich ständig drüber zu ärgern. Denn die haaren nunmal. Das lässt sich evtl. durch bessere Ernährung reduzieren aber nicht abschalten. Außer du tauschst sie gegen so eine hässliche Nacktkatze.

Von den meisten Klamotten kriegt man sie mit nem Kleberoller mühevoll ab. Auch ne Katzenbürste mit dünnen Stahl"zinken" hilft (sofern die Klamotte solch eine Behandlung verträgt), weiß grad nicht wie die heißen. Also nicht die mit PVC Borsten - die sind Mist in jeder Hinsicht.

Die anderen Klamotten (z.B. Wollpullies) nicht mehr anziehen, bzw. wenn man nach Hause kommt gleich umziehen (das lernt man auch ganz schnell wenn man seine Klamotten lieb hat).

Der Raum mit dem Kleiderschrank würd ich empfehlen Katzenfrei zu halten.
Ideal wenn’s das Schlafzimmer ist. Da hat ne Katze oder Hund nämlich meiner Meinung nach auch nix drin verloren.
(Mir is schon ne Katze mitten in der Nacht vom Fensterbrett auf den Magen gehopst ;_:wink:

Freigang, wenn möglich, ist sehr zu empfehlen.
Katzen sind halt eigentlich Dämmerungs- und Nachtaktiv.
Abends raus und so zwischen 4 und 6 wieder rein XD haha :S

Kannst sie natürlich am Tag so auspowern (Laserpointer an Wand) das se Nachts vor Erschöpfung lieber pennt :wink:

Katzenkumpel muss nicht unbedingt da ne Lösung sein. Kann auch in Duokratzen ausarten - zumindest können 2 Katzen nachts mehr Krach machen als eine, esp. wenn se sich grad bekriegen *seufz*

MfG
Lilly

Das Problem ist ja, das mein toller Kater NICHT raus will. Ich hab ihn immer wieder von klein an in den Garten gelassen, doch er er kam immer wieder zur Tür zurück und hat gejault.Er will einfach nicht raus, hat richtig schiss davor! Und mit einer zweit Katze klappt das auch nicht:er lässt kein anderes Tier in die Wohnung, greift alle sofort an.Ich habe es echt versucht, mit Freilauf im Garten und einem Spielkameraden, doch er möchte einfach nicht.Was könnte ich denn noch versuchen?

Eine Kleine Katze, sprich ein weibliches Kitten dazu holen. Ich habe noch nie gehört, dass es mit Kitten Stress gibt. Allerdings braucht man manchmal bis eine Woche bis die sich akzeptieren und spielen.
Solltest Du Dich dazu entschließen, nimm eine Decke von dem Kater oder ein durchgeschwitzes T-Shirt von Dir mit und reib das KLeine auf dem Heimweg damit ab, dass es danach riecht.
Alles Gute
Margit

hi

Meinen Verlobten stört das so sehr, dass
er immer häufiger den Wunsch äußert, die Katze wegzugeben.

ich schliess mich der einfachheit halber Steffen an …

Die Kleidung voller Katzenhaare,

Kleiderrollen sind eine dankbare Erfindung

alles.Ich sauge jeden tag die Wohnung durch, aber viel bringt
das auch nicht.

Die Katze mehrmals täglich zu bürsten oder zu rupfen (LIEBT meiner… ) hilft

Ach und noch was: Mein Kater Kratzt Nachts ständig an Türen und Schränken, wäckt uns dadurch.

ist halt ne Katze

Das nervt echt!

Ohropax ist eine Lösung

Was soll ich tun? Wenn ich meinen schlaf nicht kriege, bin ich
nicht ausgeschlafen und kann mich dann während der Arbeit
schlecht konzentrieren…

und das fällt dir jetzt erst auf wo dein Verlobter über das tier herzieht? hmmm … vielleicht ist katerchen bei einem anderen Katzenhalter ja doch glücklicher

Gruß H.

Zitat
und das fällt dir jetzt erst auf wo dein Verlobter über das tier herzieht? hmmm … vielleicht ist katerchen bei einem anderen Katzenhalter ja doch glücklicher

Nix da!!! Liebe vergeht, Kater besteht.
Gib niemals dein Tier für einen Menschen auf, du wirst es bereuen denn einen treueren Freund und Partner als des Menschen liebstes Tier kannst du nie finden

LG
Steffen

1 Like

Klar, wo Katzen auch so menschgebunden sind *roll eyes*
Sind se ja bekannt für.

Hallo Goldblüte,

die nicht leicht weg. Meinen Verlobten stört das so sehr, dass
er immer häufiger den Wunsch äußert, die Katze wegzugeben.

–> kann ich einerseits verstehen, denn ich kenne viele Leute, die Katzen nicht mögen, wegen den ganzen Haaren die überall herumhängen.
Andererseits sollte Dich Dein Verlobter so akzeptieren wie Du bist und mit allem was Du hast - und dazu gehört auch die Katze. Er hat ja sicher auch Seiten/Hobbies o.ä., die nicht so DEIN Ding sind, die Du aber akzeptierst, weil Du ihn als den Menschen liebst, der er ist.

Kleidung voller Katzenhaare, die Möbel, der Boden, einfach
alles.Ich sauge jeden tag die Wohnung durch, aber viel bringt
das auch nicht.

–> wir haben auch 2 (bald 3) Katzen und haben diesen Staubsauger:

http://www.ciao.de/Miele_CAT_DOG_5000__2207581

war zwar in der Anschaffung etwas teuer, ist aber genial! Er hat eine rotierende Tierhaarbürste, womit man nicht nur Teppiche, sondern auch Polstermöbel und das Katzenkissen regelrecht katzenhaarfrei bekommt! Wir sind immer wieder froh über das Ding. Denn obwohl unsere Felltiere Freigänger sind, halten sie sich dennoch gern in der Wohnung auf und hinterlassen einige Haare…
Für Haare an der Kleidung empfehle ich diese roten Handschuhe, die sind mit einer Art groben Samt bespannt, damit bekommt man die Klamotten haarfrei. (gibts beim Fressnapf, die hängen da mit beim Zubehör für Tiere rum)
so sieht er aus:

http://www.tierwuensche.de/shop/article_622/TRIXIE-F…

oder Du versuchst es mit einem ganz günstigen Trick:

einfach eine ausgediente Feinstrumpfhose ein wenig anfeuchten und damit über die „haarigen“ Möbel fahren. (hab den Tipp von einer Freundin bekommen, hätt es nicht geglaubt - aber es funktioniert!)

Ach und noch was: Mein Kater Kratzt Nachts
ständig an Türen und Schränken, wäckt uns dadurch.Wir lassen
adbei schon alle Türen offen, damit er seinen Freigang hat.Das
nervt echt!

–> vllt. möchte er mit ins Bett? Könnte mir aber vorstellen, dass Dein Verlobter davon nicht grad begeistert ist!
Kann mich da nur einigen Vorpostern anschließen: wie wäre es mit einem Gefährten für den Kater? Auch ich kann bestätigen, dass Katzen gern in Gesellschaft leben!

Aber mein Schnuckel ist alles für
mich und ich will ihn nicht abgeben.

–> würde ich auch nicht machen! Einfach versuchen, einen guten Kompromiss zu finden!!!

Viel Glück!

Nasenbaer