Hallo Biker,
gibt es einen „Trick“ das Wechseln der Batterie zu vereinfachen bzw kann die Trude Fremdgestartet werden, ohne das halbe Moped auseinander zubauen??
Bin dankbar für hilfreiche Tipps
HW
Hallo Biker,
gibt es einen „Trick“ das Wechseln der Batterie zu vereinfachen bzw kann die Trude Fremdgestartet werden, ohne das halbe Moped auseinander zubauen??
Bin dankbar für hilfreiche Tipps
HW
Hallo.
Leider kenne ich dafür auch keinen besonderen Trick. Zum Fremdstarten muss man aber nicht unbedingt direkt an die Batterie gehen. Grundsätzlich kann man auch mit dem Pluskabel an den Anlasser oder, in diesem Fall wohl besser, an den Magnetschalter gehen. Wenn ich mich recht erinnere sitzt der unter dem linken Seitendeckel. Minus kann irgendwo am Rahmen oder Motor an einer geeigneten Stelle angeschlossen werden.
Wenn die Baterie den ganzen Winter im Fahrzeug verblieben war empfehle ich aber trotzdem diese auszubauen, nach dem Säurestand zu sehen, richtig aufzuladen und dann wieder einzubauen. So vermeidet man späteren Ärger. Noch einen Tipp:
Wenn das Fahrzeug den ganzen Winter gestanden hat, befindet sich in den Vergasern zündunwiller Sprit. Es ist ratsam die Schwimmerkammern zu entleeren (siehe die dafür vorgesehenen Ablasschrauben)und dann frischeren Sprit aus dem hoffendlich vollem Tank nachlaufen zu lassen. Hinweise dazu siehe Bedienungsanleitung.
Gruß
Norbert Machmer
Hallo & sorry,
aber mit dieser Frage bist Du bei mir falsch. Ich kann dazu keine Angaben machen.
Gruss Micha
Hallo,
danke für den Tipp. Werde ich bei Bedarf so mal ausprobieren.
Vielen Dank und Gruß
Heike Wollentin