möchte aufnahmen bei einer musikveranstaltung bei kunstlicht machen.
Canon 1000D eos spiegelreflexkamera
iso max 1600
kitobjektiv und tamron 22 -200 mm
möchte aufnahmen bei einer musikveranstaltung bei kunstlicht
machen.
Canon 1000D eos spiegelreflexkamera
iso max 1600
kitobjektiv und tamron 22 -200 mm
Mein Tipp: Kauf dir ein Objektiv, welches dafür geeignet ist. Mit diesen lichtschwachen Scherben wirst du nicht weit kommen. Ein 50mm 1,8 ist nicht teuer und ein guter Einstieg. Ansonsten gilt das, was für die Fotografie bei schlechtem Licht gilt. Und wegen Kunstlicht: In RAW fotografieren.
danke für den
tipp.
Gruß
Wattlooper
Moin Grußloser,
möchte aufnahmen bei einer musikveranstaltung bei kunstlicht
machen.
dann solltest Du darauf achten, den Weißabgleich nicht zu ‚gut‘ zu machen, sonst geht viel von der Stimmung flöten. Je nach Beleuchtung gibt ein ‚korrekter‘ Weißabgleich eine seltsame, künstliche, sterile Stimmung wieder. Bei der Kamera solltest Du manuell eine bestimmte Farbtemperatur einstellen können.
Canon 1000D eos spiegelreflexkamera
iso max 1600
Das ist schon mal nicht sooo schlecht.
kitobjektiv und tamron 22 -200 mm
Das allerdings nicht so gut. Wie schon geschrieben, investier Geld in ein lichtstarkes Objektiv, es gibt von Fremdfirman auch recht gute, die nicht so teuer sind.
Wenn möglich und erlaubt, nutze ein Einbeinstativ und auf gar keinen Fall einen Blitz!
Gandalf
Bin kein Fotogandalf, und Lichtstarkes Objektiv wurde schon genannt…
Aber wie soll denn bitte ein Weißabgleich auf eine wechselnde Bühnenbeleuchtung erfolgen?
Was ich noch machen würde (aber ich bin nur Anfänger):
- Ab wann fängt die EOS1000 an zu rauschen? Meine 400 steht immer auf
Hi!
A) Kurze Belichtungszeit = ISO hoch… bedeute dann aber
geringere Auflösung und nachträgliches bearbeiten mit
„Entrauschern“ wie z.B. NeatImage.
Warum nicht gleich die RAW-Bilder in DPP entrauschen??? Seit es DPP kann, bin ich von all den anderen Zeugs abgekommen.
(Dann aber nicht zuviel, verwaschen solls ja auch nicht werden)
- Ich würde dann im RAW Modus die Bilder machen. Lässt dann
mehr Möglichkeiten bei der Farb- und Lichtkorrektur. Große und
schnelle Speicherkarte (mindestend ULTRA2) wäre von nöten.
Groß: ja.
Schnell: Jede heute verfügbare Speicherkarte sollte eine 1000D ohne Probleme „verkraften“ (weder Video, noch viele Bilder/Sek.)
Noch was zum Objektiv:
50mm/1.8 zum Einstieg (wobei mir das fast zu „kurz“ vorkommt - ein 85er/1.8 könnte fast angebrachter sein), danach ein 200mm/f2.0
Grüße,
Tomh