Wenn es sich um Festgebranntes am Boden des Ofens handelt, versuch mal folgendes: Die eingebrannten Stellen etwas anfeuchten (Blumenspritze oder so), danach ganz dick Salz drauf. Einfaches Kochsalz, aber richtig dick, mindestens 0,5 cm besser mehr. Danach den Ofen für ca. 1/2 bis 1 Stunde auf 50-75° einschalten. Danach kannst du den größten Teil des Drecks einfach rausfegen.
Sorry…
Brigitte, für die Wände weiß ich außer immer wieder einweichen auch keine Lösung. Wie oben schon gesagt, funktioniert die Salz-Methode nur am Boden des Ofens.
Wozu?
Hallo,
ein Backofen muß nicht klinisch rein sein!
Was machen die paar Spritzer an den Wänden?
Aus Gründen der Hygiene wird es nicht notwendig sein,
alles blitzeblank zu scheuern, weil bei 250° sowieso keine
Bakterie und kein Virus überlebt. Grober Dreck geht auch leichter
ab. Also was soll’s? Ab einer gewissen Verschmutzung stellt
sich ein stationärer Zustand ein )
Gruß Uwi
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Find ich ja auch und ich bin wahrhaftig nicht diejenige, die monatlich ihren Backofen poliert. Auch nicht vierteljährlich. Da ich eh nicht so die Backmaus bin, verdreckt er nciht so bei mir. Aber mich überkam halt mal der wunsch nach einer erstmaligen Generalüberholung seit Anschaffung (die schon eeeetwas her ist…)
Ging mir auch nicht um Hygienegründe. Sondern einfach mal so´n Putzwahn. Und dann hätt ich´s halt gern einmal richtig sauber. So dass ich für die nächsten 8 Jahre Ruhe hab
Ging mir auch nicht um Hygienegründe. Sondern einfach mal so´n
Putzwahn. Und dann hätt ich´s halt gern einmal richtig sauber.
So dass ich für die nächsten 8 Jahre Ruhe hab
ich hab mir nen Kärcher Dampfreiniger gekauft, damit geht das ganz toll und vorallem ohne Rückenschmerzen und wunde Knie (von rumrutschen vor dem Ofen). Ich habe mich einfach vor den Ofen auf nen Stuhl gesetzt und die Düse in den Ofen gehalten, bis alles gelöst war, anschliessend habe ich ihn trockengerieben.
Mein Ofen sieht wieder wie neu aus. Das war auch der Dreck von 2 Jahren. Allerdings ist die Anschaffung eines Dampfreinigers nicht ganz preiswert. Aber vielleicht kannst du dir im Bekanntenkreis mal einen leihen.