Tipps für ein Wochenende in Würzburg?

Hallo,

ich (46) mochte mit meiner Frau ein schönes Wochenende in Würzburg erleben (wahrscheinlich Mitte November) Ich wäre dankbar für einige Tipps von Ortskundigen. Was lohnt sich anzusehen, wo kann man schön gemütlich Essen gehen. Was sollte man gesehen haben.
Wir haben Interesse für historisches, Architektur, Musik, Kunst, lieben Altstädte, urige Restaurants und Kneipen, gehen gern spazieren.
Wo kann man günstig und gut übernachten? Gibt es etwas in der Umgebung?
Ich bin für jede Empfehlung dankbar.

Hallo,

ich (46) mochte mit meiner Frau ein schönes Wochenende in
Würzburg erleben

Diese Entscheidung ist schon einmal sehr löblich.

Sehenswert:

  • Residenz
  • Festung + Käppele
  • Stift Haug
  • Alte Mainbrücke
  • Alter Kranen (alter Hafen)
  • Stein-Wein-Pfad (Aussicht + Weinberg)
  • Marktplatz mit Falkenhaus + Marienkapelle
  • Bürgerspital / Juliusspital
  • Führung am Abend mit dem Nachtwächter(!)ab Vierröhrenbrunnen.
  • Ob der Dom seinen Namen verdient hat und sehenswert ist, muss jeder selbst entscheiden.

Umgebung

  • Veitshöchheim mit Sommerschloss
  • Mainaufwärts reiht sich ein liebliches Weindorf an das nächste - sehr schön.

Essen:
Juliusspital

Kneipen:
Alle rund um Sanderstraße.
Urig sind z.B. Till Eulenspiegel, Nachtwächer.

Für Veranstaltungen:
http://www.wuewowas.de/

Mit Hotels kann ich leider nicht dienen.

Viel Spaß in Würzburg wünscht
Chris

Dankeschön, klingt sehr interessant

Übernachten
Hallo,
den Empfehlungen von Chris gibt es kaum etwas hinzuzufügen.
Wenn es eine preiswerte Übernachtung in der Umgebung ( ca. eine halbe Stunde per Auto ) sein darf :

http://weinkrug-homburg.gate81.de/Weinstube.php

Saubere Zimmer, üppiges Frühstück, sensationelle Wellness-Oase im Keller, urige Weinstube mit deftigen Fränkischen Spezialitäten und eine nette Wirtin, die viel über den Ort + die Umgebung erzählen kann.

Gruß
Hummel

Guten Tag,
ergänzend vielleicht noch:

  • anschließend an die Nachtwächterführung essen im Maulaffenbäck (dort endet die Führung).
  • weitere urige Restaurants sind das Backöfele oder der Stachel (der auch historisch bedeutsam ist, da sich dort während des Bauernaufstands die Bauern getroffen haben).
  • wohnen kommt auf den Geldbeutel an. Am Günstigsten in Würzburg ist wohl das Ibis Hotel an der Talavera.
  • sehenswert ist außerdem das Lusamgärtchen (oder war das in der Liste schon dabei?), in dem das Grab von Walter von der Vogelweide ist.

Viel Spaß in Würzburg!

aureel