Tipps für Fischbesatz

Hallo,
seit 5 Jahren hab ich ein 60 cm Becken - fast alle Fische sind seitdem drin (alle außer den Prachtschmerlen). Es handelt sich um drei Rüsselbarben, 1 Panzerwels, 5 Kupfersalmler und 3 Prachtschmerlen.

Nun hab ich mir ein 100 cm (160 ltr.) Becken gekauft. Eine Rückwand gebaut und nach langer Einwässerungszeit ins Becken getan, als Bodengrund feinen Kies, darauf etwas gröberen Kies, recht hell. Ne Menge Pflanzen, einige größere Lavasteine mit „Durchschwimm-Möglichkeit“, in der Rückwand drei Höhlen und noch ein Versteck auf dem Boden. Zu den oben genannten Fischen habe ich mir noch 5 Sumatrabarben („Golden“) und 5 Schwertträger geholt. Gerne hätte ich noch einen Schwarmfisch bin mir aber nicht sicher, wer sich mit wem verträgt. Vor allem die Kupfersalmler sind munter bis streitsüchtig - wahrscheinlich kommen die auch wieder zurück ins 60er Becken.

Also, wer kann mir ein paar Tipps für das 100er Becken und auch für das leere 60er Becken geben.

Freu mich schon auf Antworten

Frank

Hallo,

es gibt sicher kreativere und weitergehende Vorschläge, aber ich meine, es sollten auf jeden Fall noch einige Panzerwelse rein. Die sind Schwarmfische und einer allein einsam sich wirklich. Dabei spielt auch die Art keine besondere Rolle, auch „gemischte“ Panzerwels-Gruppen sind in Ordnung.

Ich liebe Panzerwelse einfach… Mir tut Dein Einzelkämpfer leid. Gönne ihm doch Gesellschaft!

Grüsse an die Fische (+ Besitzer)

Bernd

Hallo,

ok. - kommt auf den Einkaufszettel. Ich dachte, denen gefällt das allein rumhängen. Ich hatte damals 3 Panzerwelse - leider sind bei einem Umzug zwei gestorben.

Gruß und blub

Frank + Fische

Hallo,

rein. Die sind Schwarmfische und einer allein einsam sich
wirklich. Dabei spielt auch die Art keine besondere Rolle,
auch „gemischte“ Panzerwels-Gruppen sind in Ordnung.

möglichst aber von einer Art! Gemischte Gruppen können auch in die verschiedenen Arten zerfallen und Einzelgrüppchen bilden …

Ich liebe Panzerwelse einfach… Mir tut Dein Einzelkämpfer
leid. Gönne ihm doch Gesellschaft!

unbedingt! Möglichst ab 6 Tiere einer Art …

Gruß
DAniel Scholdei