Tipps für Israelreise

Servus

Ich fahre in einer Woche nach Israel und mache eine kleine (geführte) Tour durch das Land. Stationen sind u.a. Golan, Nazareth, Totes Meer und Jerusalem.
Gibt es vielleicht bestimmte Kleinigkeiten die man beachten bzw. mitnehmen sollte? Zum Beispiel wurde uns gesagt, dass wir Euro in kleinen Scheinen mitnehmen sollen oder etwa dass die Steckdosen zu unseren Steckern passen. Würde mich interessieren was ihr immer gerne dabei habt.

Weiß zufällig jemand ob man Ärger bekommt, wenn man Sand vom Toten Meer mitnimmt? Manche Länder sind da ja etwas komisch bei solchen Mitbringseln.

Danke im Voraus,
Penegrin

Naja,warme sachen sind durchaus angebracht,im Jerusalem warne heut mal nur 5C.Im Süden ist es natürlich wärmer,Eilat liegt so bei 21C.Aber nachts nur derzeit 9C.Mit den Steckern hab ich nie Probleme gehabt,und auch beim Geld nicht,natürlich werden keine Münzen angenommen zum Wechseln,dürfte klar sein.

Lieben gruß und Shalom,David

Hi

wenn du nach Jerusalem fährst und dort ein paar Kirchen und Gebetsstetten besuchen willst , beachte bitte die unterschiedliche Landesmentalität zu uns Deutschen.
Schuhe aus und Kopfbedeckung auf , Damen kein freien Schultern und lange Hosen oder lange Röcke ( bei der witterung ist letzteres wohl von vorneherein normal )wenn ihr in diese Gebäude geht.

Sand von toten Meer kannst du mitnehmen , wenn das nicht gerade so viel ist , das dein Gepäck für das Flugzeug zu schwer wird.
Ich würde dir raten zum besuch des Toten Meeres , sofern ihr da rein gehen wollt ( Witterung ) ein paar Badelatschen mitzunehmen , die du nachher in den Müll werfen kannst.
je nachdem wo ihr da am Ufer lang geht , ist Barfusslaufen nur für schmerzfreie geeignet und mit Schuhen kann man schlecht ins Wasser .

wenn du Andenken mitbringen willst , dann eignet sich Silberschmuck , der ist dort gut und günstig , aber aufpassen , bei Touristen sagen die dann schon mal utopische Preise , das Silber ist echt , da brauchst du dir keine Gedanken zu machen , wenn du gut handeln kannst … denke mal wie die Türken das bei uns auf Flöhmärkten machen …
kannst du das Objekt der Begierde zum halben Preis haben .

sehenswert ist das alte Wasserviadukt aus Römerzeiten in Nentanya , sehenswert ist auch die Miniaturstadt , nachgebaut basierend der Römerzeit in Haifa .
bei schönen Wetter fahrt unbedingt mal auf das Gebirge hinter der Stadt Haifa ( der Name hat sich gerade mit Alsheinmer verflüchtigt.-)) , dann kannst du sehr weit am Sandstrand lang sehen , je nach Witterung bis zu den erwähnten Viaduktresten von Nentanya oder auch weit auf dem Meer Schiffe erkennen.

Wenn Sie noch zu den Jugendlichen oder jung gebliebenen zählt , ist das Nachtleben von Tel Aviv auch ein unbedingtes muss

Wenn du noch mehr wissen willst , was mir im moment mal eben gerade nicht so aus dem Stehgreif einfällt , angefangen von diversen Museen , Werksbesichtigung Intel , Freizeit und Erholungsparks , Naturgebilde die man gesehen haben sollte usw , ich war zwischen 1992 und 2003 insgesammt 6 mal für mehrere Wochen dort

gruss

Toni

Hallo Penegrin,

Zum Beispiel wurde uns gesagt, dass wir Euro in kleinen Scheinen mitnehmen sollen…

Ich weiß nicht, woher solche Ratschläge immer kommen - wahrscheinlich aus dem Erfahrungsschatz aus der Mitte des letzten Jahrhunderts.

Ich würde eine EC-Karte und zur Sicherheit noch eine Kreditkarte mitnehmen. Nach der Landung kann man sich ganz bequem am Flughafen gleich mit Bargeld am Automaten eindecken.

Dies ist die komfortabelste und meines Erachtens günstigste Variante (solange man nicht Kleinstbeträge abhebt).

Ich wünsche dir viel Spaß auf dieser Interessanten Reise.

Schöne Grüße
Chris

PS: Sollte es gerade für Israel irgendeinen Grund geben, kleine Euroscheine mitzuführen, so bitte ich um Berichtigung.

Kleidung in Kirchen
Servus,

Schuhe aus

bist Du sicher? Das Schuh-Tabu gilt in Moscheen, aber in Kirchen?

und Kopfbedeckung auf

nein. Männer nehmen in Kirchen die Kopfbedeckung ab (übrigens auch in D - ich machs, obwohl keiner christlichen Kirche angehörig, aus alter Gewohnheit immer noch so), Frauen sollten einer Messe nicht barhäuptig beiwohnen. Außerhalb der Messen dürfen sie Hut oder Kopftuch in der Kirche aufbehalten oder können sie abnehmen.

Damen kein freien Schultern
und lange Hosen oder _mindestens knie_lange Röcke - Waden sind nichts Anstößiges

ist in einer Kirche in Deutschland genauso selbstverständlich wie in einer Kirche in Jerusalem. Und wer den Ort nicht respektieren will, respektiert ihn halt nicht - jeder blamiert sich wie er kann. Dass man in Moscheen und Synagogen eher darauf hingewiesen wird als in Kirchen, was die angemessene Kleidung ist, hängt u.a. damit zusammen, dass man von Christen nicht selbstverständlich erwartet, dass sie sich auskennen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

die Gebühren pro Abhebung können je nach Bank erheblich differieren, daher wirklich immer das Maximum ziehen…

Hallo,

das meiste wurde schon gesagt.

Schekel kaufen kannst du am besten vor Ort. Der Kurs am Automat, wie beschrieben direkt im Flughafen links oder rechts des Ausgangtes, war besser als Reisebank. Den schlechtesten Kurs gibt dir aber deine örtliche Kreissparkasse.

Badeschuhe für Totes Meer unbedingt empfehlenswert, der Weg an unsere BAdestelle war barfuss nur schwer zu erreichen und nichts ist schlimmer als eine frische Wunde an den Füssen bevor es ins wasser geht.

Die Stecker passen ohne Probleme im Hotel.

Achte auf gute Kleidung, tagsüber in der Sonne genügt das Tshirt, abends dann der Wintermantel.

Euros in kleinen Scheinen sind interssant wenn du zb. nach Bethlehem fhrst oder auch mal für das Taxi denn in Palestina wird manchmal auch gern EUR genommen.

und ich persönlich nehme bei der nächsten Israel Reise eine Bibel mit, so viel Kultur und Gesichte in kurzer Zeit. Dann kann ich wenigstens nachschlagen was da passiert ist

Ausser man hat die Visacard von der DKB-Bank, dann kostet es nix !
Da kann man auch kleinstbeträge abheben.

dit is aber keene ec-karte um die’s hier ging… mit ner kreditkarte ist das sicher kein Thema, hat aber nu nich jeder.

Servus,

Schuhe aus

bist Du sicher? Das Schuh-Tabu gilt in Moscheen, aber in
Kirchen?

und Kopfbedeckung auf

nein. Männer nehmen in Kirchen die Kopfbedeckung ab (übrigens
auch in D - ich machs, obwohl keiner christlichen Kirche
angehörig, aus alter Gewohnheit immer noch so), Frauen sollten
einer Messe nicht barhäuptig beiwohnen. Außerhalb der Messen
dürfen sie Hut oder Kopftuch in der Kirche aufbehalten oder
können sie abnehmen.

Hi

Wir reden doch eben von Sehenswürdigkeiten in Jerusalem , oder ?

http://www.atlastours.net/holyland/jerusalem.html

und die wichtigste Sehenswürdigkeit ist doch das Ding mit der goldenen Kuppe , oder ?

Und das wird von allen dort ansässigen Religionen genutzt .

Also bitte in DIESEM GEBÄUDE , wie auch immer wer was dazu sagt , bitte so verfahren wie ich das sagte , man wird es Ihnen danken

Toni

Moin,

Gibt es vielleicht bestimmte Kleinigkeiten die man beachten
bzw. mitnehmen sollte?

Eine Kleinigkeit wäre z.B., dass Israel gerade anfängt den Iran zu bombadieren, wenn ihr da seid. Dann solltet ihr euch so schnell wie möglich vom Acker machen. Es könnte was zurückgeflogen kommen.

Gruß
M.

Servus,

und ich kenne einen, der kürzlich geschrieben hat:

wenn du nach Jerusalem fährst und dort ein paar Kirchen (…) besuchen willst

Jo, und darauf hab ich mich bezogen.

Wenn Du lieber über Kult- und Gebetsstätten anderer Religionen schreibst, sag doch ein Wort …!

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

2 Like

Hallo,
Blumenpeder hat Recht. Kann es vielleicht sein, dass hier Kirchen und Synagogen durcheinandergeschmissen werden?
MFG
Pluto

lol

Eigentlich meine ich das ganz ernst.

Aber wenn zwei bis an die Zähne bewaffnete Irre sich gegenseitig Beschimpfen und mit Waffengewalt drohen, dann stell ich mich auch nicht wie ein Schaf dazwischen und besichtige irgendwas.

Offenbar sind hier manche Leute anders :smile:
Gruß
M.

davon lass ich mir Purim nicht versauen…

Danke!
Ich möchte mich für alle Antworten bedanken. Ich freue mich schon auf die Reise und werde dann ja sehen welche Tipps was taugen und welche nicht :stuck_out_tongue:

Lg,
Penegrin

davon lass ich mir Purim nicht versauen…

Meinetwegen kannst du Purim mitten auf einem Vulkan feiern und ich wette, die meisten Leute werden sich ihr Frühstück auch nicht versauen lassen, wenn Bilder vom bombadierten Jerusalem oder Tel Aviv über die Bildschirme flacken.

Dafür hast du dann ja sicher auch Verständnis.

Solang mir keiner den Hummus vom Teller pustet… verlässt du eigentlich noch das Bett?

Solang mir keiner den Hummus vom Teller pustet… verlässt du
eigentlich noch das Bett?

Wieso Bett? Ich hab gar keins. Da sterben schließlich die meisten Leute :smile: