Tipps für Kontoeröffnung gesucht

Hallo,

ich möchte mich aus meiner Arbeitslosigkeit mit einem Webshop heraus Selbstständig machen. Das Problem dabei ist nach längerem überlegen das Konto. Und zwar habe ich eine negative Schufaauskunft und und gläubiger die gerne mal Konten pfänden. Letzteres ist meine große Angst das wenn Kundengelder darauf liegen diese weggepfändet werden.

Was kann ich also tun?

Ein Auslandskonto wäre dann theoretisch das richtige doch da schreckt mich ab das Kunden wenn die das merken durch Swift/Bic abgeschrekt werden.

Gruß Osama

ich möchte mich aus meiner Arbeitslosigkeit mit einem Webshop
heraus Selbstständig machen. Das Problem dabei ist nach
längerem überlegen das Konto. Und zwar habe ich eine negative
Schufaauskunft und und gläubiger die gerne mal Konten pfänden.
Letzteres ist meine große Angst das wenn Kundengelder darauf
liegen diese weggepfändet werden.

Was kann ich also tun?

Bevor Deine finanziellen Verhältnisse nicht geklärt sind (und wenn es mit Privatinsolvenz ist, oder mit Einigung mit jedem Gläubiger), hat Deine Selbstständigkeit keinen Sinn.

Falls keine Pfändungen befürchtet werden müssen,ist die Global MasterCard Premium (siehe z.B. http://www.schufafreie-karte.de) eine gute Kontolösung. Das einfache Konto geht nur für Überweisungen vom und zum Konto, und enthält eine MasterCard zum Geld abheben und Bezahlen. Die Schufa- Auskunft wird nicht geprüft, und es erfolgt kein Schufa- Eintrag. Die Schwäbische bank hat nichts dagegen, wenn gewerbliche Buchungen darüber abgewickelt werden.

Erdbeerzunge

Hi, ist nicht so einfach mit dem Konto, bei Selbständigkeit sowieso. Doe Gläubiger fragen nicht danach, was für Gelder das sind und pfänden alles weg.
Sieh mal bei Ebay, da gibt es manchmal Angebote, aber ansonsten sieht es schlecht aus. Höchstens das Konto auf einen anderen namen eröffnen, Mutter oder so.
Ciao Ute

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@Erdbeerzunge
Danke für den Tipp, das Konto sit sogar billiger als das von der Sparkasse, nur die Ahebungen werden teuer oder man überweist es auf ein anderes Konto und hebt es von dort ab…

@UteDonath
Das war mein erster Gedanke aber meine Mom hat da bissl Angst wegen dem Finanzamt und ihrer Rente denn theoretisch wird ihr das doch angerechnet oder??

Gruß Osama

Hallo,
tja das einfachste wäre eine GmbH oder sonstige Kapitalgesellschaft gründen. Eine
englische GmbH mit deutschem Konto wäre die billigste Lösung. Das Geld dort wäre
für Ihre „privaten“ Gläubiger tabu.
Ansonsten muss eine andere Person für das Geschäft Ihren Namen und Unterschrift
geben. SIe sind dann Angestellter dieser Firma.
zudem hätte die GmbH den Vorteil, das wenn das Geschäft nicht läuft und pleite
droht, nur die GmbH pleite wäre und wenn Sie keine private Schuld daran trifft, auch
niemand an Ihr privates Vermögen käme. Wenn die GmbH stirbt, sterben auch
gleichzeitig alle Forderungen gegen diese.

ab Juli gibt es das P-Konto. Die öffentlichen Banken müssen jedem Bürger ein nGuthabenkonto zur Verfügung stellen. Die Banken haben eine Selbstverpflichtungserkärung abgegeben, dieses zu tun.