ich möchte mich aus meiner Arbeitslosigkeit mit einem Webshop heraus Selbstständig machen. Das Problem dabei ist nach längerem überlegen das Konto. Und zwar habe ich eine negative Schufaauskunft und und gläubiger die gerne mal Konten pfänden. Letzteres ist meine große Angst das wenn Kundengelder darauf liegen diese weggepfändet werden.
Was kann ich also tun?
Ein Auslandskonto wäre dann theoretisch das richtige doch da schreckt mich ab das Kunden wenn die das merken durch Swift/Bic abgeschrekt werden.
o.T.
Dir ist aber schon klar, dass dein Gläubiger absolut im Recht ist wenn er das Geld „wegpfändet“ dass du ihm ja schließlich schulden tust.
Wenn dir deine (zukünftigen) Kunden Geld schulden wirst du wohl auch alle Hebel in Bewegung setzen um das zurück zu kriegen.
Gruß,
von einer die sich täglich über Leute wie dich ärgert…
Schön für dich. Sehs doch mal so, Leute wie ich tuen dies um Ihre Schulden endlich zurück zahlen zu können.
Ich kann deine Argumente schon verstehen aber denkst du von ALGII oder daraus führend Jobs in Zeitarbeitsfirmen oder Helferstellen für 6 Euro wo man noch bei der Arge aufstocken muss kann man seine Schulden begleichen??? Denk mal drüber nach.
Nee, schön ist das nicht wirklich sich immer wieder ärgern zu müssen!
Wenn du aber regelmäßig an deine(n) Gläubiger Geld zahlst werden die dir wohl kaum das Konto pfänden.
Aber mein Beitrag war eh schon off Topic und ich denk letztendlich würde das hier zu ner Grundsatzdiskussion führen.
Der Artikel sollte nur mal ein „Denkanstoss“ sein.
Ich nehme mal an Antwort c steht für, keine Haftung mit dem Privatkapital?!
Mach doch einen Existensgründerseminar oder so, die Arge bietet sowas an. Und wenn du die Eidesstadtliche Versicherung abgegeben hast dann wird meines Wissens festgelegt ab wieviel mehr Geld, was gepfändet werden kann.